
Im Duell mit Trainerlegende Hans Zach kämpfen sich die Eisbären in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zum ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge.
Im Duell mit Trainerlegende Hans Zach kämpfen sich die Eisbären in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) zum ersten Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge.
Die Adler Mannheim haben Stürmer Yanick Lehoux für den Rest der Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) freigestellt.
Die Augsburger Panther gehen die weiteren Aufgaben in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) mit einem neuen Angreifer an.
Die Kölner Haie haben die Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Sonntag zurückerobert.
Ein europäischer Klub-Wettbewerb im Eishockey hat keine Chance bei den Anhängern und ist nicht mehr als eine irrsinnige Idee. Das sieht man schon an den Zuschauerzahlen der vergangenen European Trophy, findet unser Autor.
JYP Jyväskylä heißt der letzte Sieger der European Trophy.
Die Düsseldorfer EG muss in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) vorerst auf Daniel Kreutzer verzichten.
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bestreitet zur Vorbereitung auf die WM 2014 kurz vor dem Turnier ein weiteres Testspiel.
Die neue Champions League im Eishockey muss viele Probleme bewältigen, um bestehen zu können. Zumal die Konkurrenz durch NHL und KHL groß ist.
Die Idee einer europäischen Champions League im Eishockey findet unser Autor durchaus ganz nett. Ob sie wirklich Zukunft hat, muss sich aber erst noch zeigen.
Torhüter Robert Goepfert von der Düsseldorfer EG ist am Sonntag beim 2:3 in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen Tabellenführer und Erzrivale Kölner Haie schwer verletzt worden.
Der EHC München hat seinen Spieler Sean O'Connor suspendiert.
Den Kölner Haien stehen in den Auswärtspartien der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitag bei den Augsburger Panthern und am Sonntag bei der Düsseldorfer EG John Tripp und Ales Kranjc nach vierwöchiger Verletzungspause wieder zur Verfügung.
Eishockey-Nationalverteidiger Constantin Braun steht nach seiner überstandenen Depression vor dem Länderspiel-Comeback.
Immer noch wirkt im deutschen Eishockey die Nicht-Qualifikation für Olympia nach. Eine konzeptionelle Perspektive gibt es weiter nicht. Das liegt auch an Pat Cortinas Doppelfunktion als Bundestrainer und Sportdirektor.
Die deutschen Eishockey-Cracks haben die angestrebte Titelverteidigung beim Deutschland Cup in München verpasst.
Deutschland ist mit einer Niederlage gegen den Erzrivalen Schweiz in den Eishockey-Deutschland-Cup gestartet.
Die Eisbären gehen in Iserlohn zweimal in Führung und müssen trotzdem in die Verlängerung - in der sich die Berliner schließlich durchsetzen.
Die Iserlohn Roosters haben sich nach dem bislang enttäuschenden Saisonverlauf in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) von Cheftrainer Doug Mason getrennt.
Im Westen Berlins wird auch noch Eishockey gespielt. Auf niedrigem Niveau zwar, aber mit großen Zielen. Ein Besuch beim Derby zwischen dem Berliner Schlittschuhclub 07 und dem ECC Preussen.
Einen Puck ins Gesicht zu bekommen, gehört zum Berufsrisiko beim Eishockey. John Tavares, Kapitän der New York Islanders, hat das aber nicht davon abgehalten, weiter zu spielen. Dass dafür eine kleine Operation nötig wurde - geschenkt.
Beim 4:3-Sieg in Augsburg wehren sich die Eisbären mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln. Trainer Tomlinson ist von den Disziplinlosigkeiten einiger seiner Leistungsträger aber nicht besonders angetan.
In der Nacht zu Mittwoch startet die neue Saison in der nordamerikanischen Eishockey-Liga NHL. Eisbären-Verteidiger Shawn Lalonde über Favoriten, Stars und seinen Meisterring.
Eisbären-Verteidiger Shawn Lalonde über den Saisonstart in der NHL und die Titelchancen der Kanadier
Vierte Niederlage in Folge des Meisters in der DEL
Die Eisbären Berlin verlieren auch das dritte Spiel in Folge und unterliegen Wolfsburg am fünften Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga zu Hause mit 1:3.
Eishockey: Berliner verlieren Spitzenspiel in Krefeld.
Beide Eishockeyteams feierten ihren zweiten Sieg
Der deutsche Eishockey-Meister EHC Eisbären Berlin setzt langfristig auf sein erfolgreiches Team.
Nach langem Tauziehen um die 2. Bundesliga haben sich der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) und die Zweitliga-Klubs am Mittwoch geeinigt.
Die Eisbären Berlin haben sich entschieden: Der Kanadier Jeff Tomlinson wird neuer Trainer und Nachfolger von Don Jackson beim Deutschen Eishockey-Meister der DEL. Tomlinson kennt die Eisbären als früherer Spieler bestens.
Mannheim gelingt ein Transfer-Coup: Der Klub aus der DEL holt US-Außen Jon Rheault von den Florida Panthers.
Nach dem Lockout ist die nordamerikanische Eishockey-Profilga NHL populärer denn je. Das Finale um den Stanley-Cup fand weit mehr Aufmerksamkeit als sonst. Ein Ortstermin in Chicago.
Im ersten NHL-Finalspiel zwischen Chicago und Bosten fiel erst nach 113 Minuten eine Entscheidung. Philipp Gogulla erinnert sich an ein Spiel mit Überlänge mit seinem Klub Kölner Haie.
Im internationalen Eishockey soll es von der Saison 2014/2015 an einen neuen Europapokal geben.
Mit einem Budget von 25 Millionen Euro plant das Organisationskomitee für die Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 in Deutschland und Frankreich. Dies ist eine Verdopplung des Etats der für Deutschland so erfolgreichen WM 2010 im eigenen Land. Das teilte Franz Reindl, Sportdirektor des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), am Dienstag in einem Pressegespräch in Köln mit. Der DEB verdient an dem Event kräftig mit.
Traditionsklub Chicago Blackhawks hat mit einer starken Schlussoffensive das Viertelfinal-Aus in den Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL gerade noch abgewendet.
Stürmer Travis Turnbull geht in der kommenden Saison der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) für den ERC Ingolstadt auf Torejagd.
Neue Posse im deutschen Eishockey: Im Streit über die Organisation der 2. Bundesliga setzt der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) die Klubs unter Druck. Bis zum 7. Juni müssen sich die Klubs für den Spielbetrieb an einer vom DEB organisierten Liga melden, ansonsten droht ihnen der Ausschluss.
Der EHC München bekommt für die kommende Eishockey-Saison einen Meistertrainer. Der neue Gesellschafter aus Österreich hat den ehemaligen Eisbären-Coach Pierre Pagé von Salzburg nach München dirigiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster