
Cordoba in Bietigheim: Trotz des 3:2-Siegs nach Verlängerung gegen Österreich verpasst das deutsche Eishockey-Team erstmals seit 1948 die Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Cordoba in Bietigheim: Trotz des 3:2-Siegs nach Verlängerung gegen Österreich verpasst das deutsche Eishockey-Team erstmals seit 1948 die Teilnahme an den Olympischen Spielen.
Erstmals in der Geschichte des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) hat die Nationalmannschaft die Qualifikation für Olympia verpasst.
Es ist das wichtigste Spiel der Saison. Gewinnt das Deutsche Eishockey-Team am Sonntag nicht gegen Österreich wäre es erstmals seit 65 Jahren nicht bei den Winterspielen dabei. "Eine gewisse Nervosität ist da", sagt Spieler Jens Baxmann.
Die deutschen Eishockey-Frauen sind bei Olympia 2014 in Sotschi dabei. Im zweiten Qualifikationsspiel schlugen sie Tschechien mit 3:1.
Die mangelnde TV-Berichterstattung über andere Sportarten steht in der Kritik. Vor allem die Freunde von Spitzen-Basketball, Handball und Eishockey sind besorgt.
Bundestrainer Pat Cortina spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über das Qualifikationsturnier der deutschen Eishockeynationalmannschaft und die Bedeutung einer Olympiateilnahme für die Sportart.
Die Eisbären unterliegen Ingolstadt daheim 0:1.
55 Spielminuten mussten 14.100 Zuschauer am Sonntag in der Arena am Ostbahnhof auf das erste und einzige Tor warten. Im Eishockey ist das eine Ewigkeit. Und als das Tor dann endlich gefallen war, wurde es für einen Moment ganz leise in der Halle.
Beim 1:3 gegen Köln müssen die Berliner auch lädierte Spieler aufs Eis schicken.
Thomas Eichin wechselt als Geschäftsführer Sport von den Kölner Haien zu Werder Bremen – und erklärt, warum er das Pendeln zwischen zwei Sportarten für produktiv hält.
Marketing-Stratege Henner Ziegfeld spricht im Interview mit dem Tagesspiegel über die Chancen für ein Eishockey-Freiluftspiel im Berliner Olympiastadion.
Krefeld und München leiden, Köln freut sich – und was machen die Eisbären? Wie das deutsche Eishockey nach dem Ende des NHL-Lockouts dasteht.
Kanada diskutiert über die Einigung in der NHL.
Die Niederlage der Eisbären am Sonntag in Hannover geriet fast zur Nebensache. Denn mit den Köpfen waren die Berliner noch beim Freiluftspiel im Nürnberger Fußballstadion. Manager Peter John Lee denkt schon an eine Neuauflage und bringt das Olympiastadion ins Gespräch.
Berliner und Nürnberger vergnügen sich beim ersten Winter Game des deutschen Eishockeys.
In Kanada wird nach der Einigung im NHL-Tarifstreit gefeiert, in den USA kaum mit den Schultern gezuckt. Sven Goldmann meint in seinem Kommentar, dass das Eishockey in Nordamerika bald hinter dem Fußball stehen wird.
Es hat gedauert: Nach monatelangem Arbeitskampf haben sich Klubeigentümer und Spielergewerkschaft der NHL auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das hat auch Auswirkungen auf das deutsche Eishockey.
Der Rahmen war denkwürdig, das Spiel lange Zeit eher nicht. Die Eisbären verlieren das Winter Game der DEL vor 50.000 Zuschauern im Nürnberger Fußballstadion 3:4 gegen die Ice Tigers.
Lang, lang ist die Hauptrunde in der Deutschen Eishockey-Liga. Da kein ein Höhepunkt zwischendurch nicht schaden, meint Claus Vetter in seinem Kommentar und wünscht sich ein neues Winter Game im kommenden Jahr.
Der Rahmen war denkwürdig, das Spiel lange Zeit eher nicht. Die Eisbären verlieren das Winter Game der DEL vor 50.000 Zuschauern im Nürnberger Fußballstadion 3:4 gegen die Ice Tigers.
Nach nordamerikanischem Vorbild zieht nun auch das deutsche Eishockey in den Winter – mit einem Freiluftspektakel, das zur Tradition werden kann.
Welch ein Sportjahr: Olympische Spiele, Fußball-Europameisterschaft und dramatische Finals in der Champions League und der Formel 1. Das war 2012. Im kommenden Jahr warten zwar weniger Großereignisse, trotzdem aber zwölf Monate, prall gefüllt mit Spitzensport.
Ist Thomas Eichin nun ein Eishockeymanager, der sich im Fußball versucht oder doch eher ein Fußballer, der über den Umweg Eishockey zu seinen Wurzeln zurückkehrt? Die Frage ist für das Verständnis der Entscheidung von Werder Bremen, den 46-Jährigen zum Nachfolger von Klaus Allofs als Sportdirektor zu machen, nicht ganz uninteressant.
Werder Bremen und der FC Augsburg überraschen mit der Aufstellung einstiger Profispieler als Manager. Thomas Eichin hat schon Führungserfahrung im Eishockey gesammelt, Stefan Reuter in der Zweiten Liga.
Thomas Eichin, derzeit Geschäftsführer des Eishockey-Klubs Kölner Haie, wird neuer Sportchef bei Werder Bremen und folgt auf den nach Wolfsburg abgewanderten Klaus Allofs.
BossHoss-Sänger Alec Völkel spricht im Tagesspiegel-Interview über Parallelen zwischen Musik und Sport, Duelle in Castingshows und seinen Auftritt vor dem Eishockeyspiel am 5. Januar im Nürnberger Fußballstadion.
Die Eisbären treten am Donnerstagabend im Viertelfinale der European Trophy bei den Vienna Capitals an – der Europapokal im Eishockey gewinnt immer mehr an Profil.
Der Arbeitskampf in der National Hockey-League geht weiter – und er schadet einer Liga, in der es längst nicht mehr vorrangig um das Eishockey geht.
Dennis Seidenberg ist nach zehn Jahren zurück in Deutschland. Warum sich der Stanley-Cup-Gewinner in den USA am wohlsten fühlt und was jetzt bei den Adler Mannheim will.
In Amerika wird kein Eishockey gespielt. Fans und Wirtschaft leiden darunter. Ein Besuch in Vancouver.
Beim Debüt des neuen Eishockeynationaltrainers Pat Cortina fehlen im deutschen Team die Stars. Die Gründe dafür sind manchmal plausibel, zuweilen aber auch regelrecht absurd.
Überraschungen gab es in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auch: Tabellenführer Kölner Haie und Verfolger Adler Mannheim kassierten Niederlagen. Köln verlor bei den Straubing Tigers 1:2, Vizemeister Mannheim unterlag Iserlohn 2:4.
Der Manager der Eisbären, Peter John Lee, spricht mit dem Tagesspiegel über die NHL-Stars in Berlin, die Planungsschwierigkeiten rund um den Lockout und die Frage, ob Eishockey noch ein Teamsport ist.
Eisbären-Trainer Don Jackson hatte vor dem Spiel gegen den EHC München „besseres Überzahlspiel“ von seiner Mannschaft gefordert. Und mit einem Mann mehr auf dem Eis war die dann auch ziemlich effizient.
Crimmitschau. Das deutsche Synonym für ehrliches, kleines Eishockey.
Das Eishockey-Märchen von Sachsen: Chris Stewart und Wayne Simmonds aus der NHL spielen für den Kleinstadtklub Crimmitschau.
Nach dem Ausstieg ihres Sponsors kämpft der kommende Gegner der Eisbären, die Düsseldorfer EG ums Überleben. Dafür kehrt der Verein zu seinen Wurzeln zurück - der sportliche Erfolg steht vorerst an zweiter Stelle.
Pat Cortina wird neuer Eishockey-Bundestrainer. Der Italo-Kanadier, der zurzeit noch den EHC München in der DEL betreut, unterschrieb einen Drei-Jahres-Vertrag.
EISHOCKEY DEL. 1.
In der NHL droht ein Lock out. Dann würden auf einen Schlag hunderte der weltbesten Profis ohne Arbeit dastehen. Was bedeutetet das fürs deutsche Eishockey?
öffnet in neuem Tab oder Fenster