
Die Corona-Pandemie wird auch in der neuen DEL-Spielzeit zu erheblichen Einschränkungen führen. Trotzdem ist die Vorfreude auf die neue Saison groß.
Die Corona-Pandemie wird auch in der neuen DEL-Spielzeit zu erheblichen Einschränkungen führen. Trotzdem ist die Vorfreude auf die neue Saison groß.
Die Rückkehr der Millionäre aufs olympische Eis ist sehr gut, es wertet die Winterspiele auf, wenn die besten Eishockeyspieler antreten. Ein Kommentar
Das erste Spiel vor Zuschauern seit langer Zeit - und dann so was. Die Eisbären versemmeln den Auftakt in der CHL nach schwachem zweiten Drittel gehörig.
Die Champions League im Eishockey hat begonnen. Fernsehkommentator Sebastian Schwele erwartet viel Gutes - auch von den deutschen Klubs im Wettbewerb.
Ville Peltonen, Co-Trainer der Eishockey-Nationalmannschaft, über die WM, den Faktor Teamgeist im DEB-Team und die jungen Talente, die eine Chance bekommen.
Spät begonnen, schnell gespielt - die Saison im deutschen Eishockey lief fast reibungslos. Allerdings ist die Zukunft nicht ohne Tücken.
Die Eisbären verlieren ihr letztes Hauptrunden-Heimspiel gegen die Adler Mannheim mit 1:3. Nur Mark Olver trifft für die Berliner.
Vater Martin und Onkel Robert waren Stars im Eishockey: Sohn und Neffe Lukas ist mit 18 Jahren schon Leistungsträger in Berlin und will nach Chicago.
Knappe Siege sind für Mathias Niederberger am schönsten und für so ein 1:0 wie am Freitag gegen Ingolstadt haben die Eisbären ihn schließlich auch geholt.
Es steht schlecht um die Zukunft des Eissports in Deutschland. In Nordhorn wird nun womöglich die nächste Halle abgerissen.
Am 8. März 2020 spielten die Eisbären letztmals vor vollen Rängen – Anhänger des Klubs sprechen über ihr Leben ohne Eishockey.
Party mit 14.000 Fans war einmal, nun ist Vorsicht Vorschrift: Vergnügen kommt bei den Geisterspielen kaum auf, es ist vor allem eine sportliche Durchhalteparole.
Die Klubs der Deutschen Eishockey-Liga wollten eigentlich auf junge Spieler setzen – nun greifen aber doch alte Mechanismen.
Die DEL kooperiert künftig mit "Hockey is Diversity", um eine inklusive Kultur im Eishockey zu etablieren. Ein Gastbeitrag von "HiD"-Gründer Martin Hyun..
Ungleiche Teilung in der DEL: In der Nordgruppe wird viel gestolpert, in der Südgruppe brillieren drei Teams und in Nürnberg überrascht ein 16-Jähriger.
Leon Draisaitl oder Tim Stützle zeigen, dass deutsche Eishockeyspieler gut für Hauptrollen in der NHL sind. Kann davon auch die deutsche Liga profitieren?
Die Eisbären starten heute in die neue Eishockey-Saison. Die Vorfreude im Team ist dabei ähnlich groß wie die Unsicherheit.
Der Umgang mit dem rassistischen Vorfall in einem Testspiel offenbart die Unbeholfenheit der Klubs. Ein Gastbeitrag des Geschäftsführers von Hockey is Diversity
Im Fall Daniel Pietta reagiert die Deutsche Eishockey-Liga mit einer harten Strafe. Trotzdem ist der Fall damit kaum erledigt. Ein Kommentar.
Daniel Pietta vom ERC Ingolstadt hatte seinen Gegenspieler mit einer "Affen-Geste" verunglimpft. Zusätzlich zur Sperre muss der Nationalspieler eine Geldstrafe zahlen.
Eine Corona-Infektion kann auch Folgen auf die Herzfunktion haben. Davon gehen Mediziner schon länger aus. Ein Fall im Eishockey scheint dies zu bestätigen.
Der Anfang ist mit dem Deutschland-Cup gemacht. Es wird wieder Eishockey gespielt - nun sollte die DEL nachziehen und in die Saison starten. Ein Kommentar.
Es geht weiter im Eishockey, zumindest ein bisschen. Im November startet ein Testwettbewerb mit acht DEL-Klubs, an dem auch die Eisbären Berlin teilnehmen.
Die Eisbären testen im Wellblechpalast gegen München. 214 Eishockey-Fans dürfen dabei sein – und erleben ein ungewöhnliches Eishockeyspiel.
Nationalstürmer Marcel Noebels von den Eisbären Berlin über die lange Pause in seiner Sportart und ein Leben, das sich stark verändert hat.
Das deutsche Eishockey hat besseren Nachwuchs denn je - Tim Stützle kann ein zweiter Draisaitl werden. Doch auch er braucht eine Liga, die spielt. Ein Kommentar
Am 18. September hätte die DEL-Saison beginnen sollen, doch der Start wurde verschoben. Jetzt ist aber nicht einmal mehr der 13. November zu halten.
Ob die neue Saison in der Deutsche Eishockey-Liga im November tatsächlich beginnt, ist fraglich. Die Eisbären bereiten sich trotzdem darauf vor.
Die Protestaktionen in den US-Ligen nehmen zu. Auch im Eishockey haben die Spieler die Saison unterbrochen - es gibt Kritik von Präsident Donald Trump.
Zum Wiederbeginn in der NHL gibt es ein engagiertes Statement von Eishockeyprofi Matt Dumba gegen Rassismus. In den USA kommt das nicht überall gut an.
Abstandsregeln, Kontaktsperren – und sogar Spielabbrüche, falls die Fäuste fliegen. Die Spielzeit 2020/21 wird eine besondere im deutschen Eishockey.
Die Deutsche Eishockey-Liga erteilt allen 14 Klubs die Lizenz. Dazu war ein Gehaltsverzicht notwendig. Bei den Eisbären machen alle Profis mit – außer einer.
Der Bund hilft den Topligen im Basketball, Handball, Eishockey und Volleyball mit 200 Millionen Euro, um die Zukunft der Sportvereine zu sichern.
Der Kapitän der Kölner Haie, Moritz Müller, spricht über die von ihm gegründete Spielergewerkschaft und den Gehaltsverzicht in der Deutschen Eishockey Liga.
Mitten in der Coronavirus-Krise tobt im deutschen Profi-Eishockey ein Streit zwischen Klubs und Spielern – um eine Zukunft, die keiner kennt.
Im nordamerikanischen Sport könnte es im Basketball und Eishockey schon in diesem Monat mit Geisterspielen weitergehen. Ein Überblick über den Stand der Dinge.
Das etwas andere Eishockeymagazin schreibt interessante Geschichten über eine Sportart, die noch nicht auserzählt ist.
Die Handballer stimmen über den Saisonabbruch ab, die Basketballer wollen an wenigen Orten spielen. In Eishockey und Volleyball wächst Sorge. Ein Überblick.
Am 7. April 2002 endete mit dem Abstieg der Capitals nach einer seltsamen Saison die Ära des erstklassigen Eishockeys in Charlottenburg.
Weißrusslands Machthaber Alexander Lukaschenko hält den Umgang mit dem Coronavirus für „psychotisch“. Seine Lösung: Eishockey spielen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster