zum Hauptinhalt
Thema

Formel 1

Nico Rosberg (r.) und Lewis Hamilton.

2015 wirkte Lewis Hamilton in Austin unschlagbar, ein Jahr später ist der Formel-1-Welmeister niedergeschlagen wie lange nicht. Das ist auch Nico Rosbergs Verdienst. Ein Kommentar

Von Christian Hönicke
Die Zukunft des Rennsports? Die Formel E (hier vergangenes Jahr in Berlin) startet an diesem Wochenende in Hongkong in ihre dritte Saison.

An diesem Wochenende startet die Formel E in Hongkong in ihre dritte Saison. Kann die Rennserie aber zur ernsthaften Konkurrenz für die Formel 1 werden?

Von Karin Sturm
Monza sieht rot - und das auch in den nächsten Jahren.

In Europa schlägt das Herz der Formel 1, das kann selbst Bernie Ecclestone nicht einfach transplantieren. An diesem Wochenende wird das in Monza wieder deutlich. Ein Kommentar.

Ein Kommentar von Christian Hönicke
Nico Rosberg im ungarischen Regen.

Formel-1-Spitzenreiter Nico Rosberg ist zur Pole Position für den Großen Preis von Ungarn gestürmt. Der Mercedes-Pilot verwies am Samstag seinen britischen Teamkollegen Lewis Hamilton auf den zweiten Platz. Dritter wurde der Australier Daniel Ricciardo im Red Bull.

Glanz und Ehre.  Erstmals findet ein Formel-1-Rennen in Baku statt. RTL und Sky übertragen. Auch bei der Fußball-EM in Frankreich wirbt Aserbaidschan großflächig für sich.

„Können Sie mir sagen, was Menschenrechte genau sind?“ Das Thema Meinungsfreiheit bleibt bei Bernie Ecclestone und in den TV-Berichten zum Formel-1-Rennen in Baku außen vor.

Von Markus Ehrenberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })