
Neue Saison, altes Bild: Weltmeister Lewis Hamilton steht in Melbourne auf der Pole Position, auf dem zweiten Startplatz landete Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg.
Neue Saison, altes Bild: Weltmeister Lewis Hamilton steht in Melbourne auf der Pole Position, auf dem zweiten Startplatz landete Mercedes-Teamkollege Nico Rosberg.
Nächsten Sonntag startet die neue Formel-1-Saison. Kann Nico Rosberg diesmal seinen Mercedes-Rivalen Lewis Hamilton niederringen?
Am kommenden Sonntag startet die neue Formel-1-Saison. Es droht ein weiteres Mercedes-Duell um den Titel. Schafft es Nico Rosberg endlich, den Platzhirsch Lewis Hamilton niederzuringen?
Die Formel 1 schaut auf den Saisonstart in Melbourne. Die Testfahrten haben an der Hackordnung der Teams jedoch nur wenig ändern können.
Es soll mal wieder spannender werden in der Formel 1. Zumindest in der Qualifikation, dafür wird nun erneut der Modus verändert.
Beim Auftakt zum Auftakt der Formel-1-Saison in Barcelona lief es gut für Ferrari-Pilot Sebastian Vettel. Weltmeister Lewis Hamilton war deutlich langsamer.
Sebastian Vettel übt erneut Kritik an der Formel 1 - seine Chancen in der neuen Saison sieht der Ferrari-Pilot aber optimistisch
Der 21-Jährige Pascal Wehrlein wird in der kommenden Saison als vierter deutsche Pilot in der Formel 1 an den Start gehen.
Renault gibt seine Rückkehr als Werksteam in der Formel 1 bekannt. Die Franzosen übernehmen den klammen Rennstall Lotus. Red Bull behält Renault vorerst als Motorenpartner.
Toto Wolff sieht die Beziehung von Lewis Hamilton und Nico Rosberg als Problem. Steht die Fahrerpaarung bei Mercedes jetzt auf dem Prüfstand?
Nach seinen drei Siegen in Serie zum Ende der Formel-1-Saison lässt sich Nico Rosberg zu Seitenhieben in Richtung Lewis Hamilton hinreißen.
Sensationelle Runden, Enttäuschungen, Newcomer und Pleiten: Wir haben die Tops & Flops der Formel-1-Saison 2015 zusammengestellt.
Nico Rosberg schlägt seinen Mercedes-Kollegen Lewis Hamilton auch in Abu Dhabi. Der Deutsche gewinnt beim Saisonfinale zum dritten Mal in Folge. Hamilton wirkt leicht frustriert.
Die Piloten der Formel 1 klagen vor dem letzten Saisonrennen in Abu Dhabi über zu viele Schalter im Auto.
Sebastian Vettel ist in der Qualifikation zum Formel-1-Finale in Abu Dhabi schon nach der ersten Runde ausgeschieden. Der Ferrari-Pilot kam am Samstag nicht über Rang 16 hinaus. Mercedes-Pilot Nico Rosberg holt die Pole-Position.
Bei McLaren-Honda ist Fernando Alonso in diesem Jahr nur hinterher gefahren. Doch der frühere Weltmeister glaubt noch an ein Happy-End - allerdings erst in der nächsten Saison.
Das Länderspiel Deutschland gegen Holland findet statt - allerdings ohne Kapitän Schweinsteiger. Frankreichs Fußballer werden am Dienstag im Wembley-Stadion besonders empfangen. Mehr im Live-Ticker.
Der deutsche Mercedes-Pilot siegt in Brasilien vor seinem Teamkollegen Lewis Hamilton. Rosberg sicher sich so den Vize-WM-Titel vor Sebastian Vettel, der im Ferrari Dritter wird.
In der kommenden Saison will Ferrari mit neuem Auto Mercedes angreifen. Aktuell möchte Sebastian Vettel aber erst noch das Duell mit Nico Rosberg um Platz zwei der Fahrerwertung für sich entscheiden.
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister Niki Lauda spricht im Interview über Geiz, Luxus und das Bedürfnis, der Beste zu sein.
Die Weltmeisterschaft ist entschieden, zumindest beinahe. Für die beiden deutschen Formel-1-Piloten Rosberg und Vettel geht es noch um den zweiten Platz - auch in Brasilien.
Auch wenn die WM schon entschieden ist: Für Nico Rosberg sind Siege wie in Mexiko wichtig, um nicht vollends zur Staffage im eigenen Team degradiert zu werden.
Nico Rosberg gewinnt den Großen Preis von Mexiko. Der Mercedes-Pilot setzt sich vor seinem bereits als Weltmeister feststehenden Teamkollegen Hamilton durch. Sebastian Vettel scheidet aus.
Der Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fühlt sich unschlagbar. Für ein Duell mit Sebastian Vettel müsse er aber „mental noch stärker“ werden.
Nico Rosberg steht auch in Mexiko auf der Poleposition, Weltmeister Lewis Hamilton auf Rang zwei. Ein spannendes Duell ist vorprogrammiert.
Die Formel 1 macht Station in Mexiko. Vorab zeigen sich die Fahrer begeistert über die Strecke - doch die Anforderungen an Mensch und Maschine sind hoch.
Bernie Ecclestone hat bisher alle Affären und Skandale überstanden. Heute wird er 85 Jahre alt - und führt die Formel 1 immer noch nach bewährter Autokratentradition. Ein Kommentar.
Lewis Hamilton hat nun in der Formel 1 drei WM-Titel gewonnen – so viele wie sein großes Vorbild Ayrton Senna.
Nico Rosberg hat sich zu oft um des lieben Friedens willen untergeordnet. Wenn er Weltmeister werden will, muss das anders werden. Sein Kappenwurf macht etwas Hoffnung. Ein Kommentar
Lewis Hamilton ist alter und neuer Weltmeister. Er trägt die Formel 1 in ihrer wohl schwersten Krise. Doch das reicht nicht. Ein Kommentar
"König Lewis III.": Nach seinem dritten Formel-1-Titel feiert die internationale Presse Lewis Hamilton.
Die Blatters und Ecclestones haben dazu beigetragen, dass der Weltsport inzwischen als grandioser Selbstbedienungsladen gilt. Dabei muss der Sport sich endlich ehrlich machen. Ein Kommentar.
Der Brite Lewis Hamilton gewinnt den Großen Preis der USA und verteidigt seinen WM-Titel in der Formel 1 - schon drei Rennen vor Saisonende.
Wer will schon vorher wissen, wer Weltmeister wird? In der Formel 1 sind Erfolge von Lewis Hamilton seit der Mercedes-Machtübernahme fast vorprogrammiert. Das soll sich bald ändern.
Red Bull startet beim Großen Preis der USA zum 200. Mal in der Formel 1 – wenn es das Wetter in Austin denn zulässt.
Seinen 21. Geburtstag wird Pascal Wehrlein so schnell nicht vergessen. Schon am Start des letzten Saisonrennens steht er als DTM-Champion fest. Nun erwarten alle einen Wechsel in die Formel 1.
Mercedes-Pilot Lewis Hamilton ist der diesjährige Fahrer-Titel in der Formel 1 kaum noch zu nehmen - und Teamkollege Nico Rosberg soll sich nach der erneuten Enttäuschung schon jetzt auf nächstes Jahr konzentrieren.
Die Internationale Presse ist sich nach dem Großen Preis von Russland einig und würdigt den Sieg von Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton.
Lewis Hamilton bleibt weiter auf Titelkurs. Nico Rosberg bringt ein gebrochenes Gaspedal um seine letzte WM-Chance. Mercedes gewinnt Konstrukteurs-WM.
Die EU-Kommission nimmt nach Beschwerden mehrerer Rennställe die Einhaltung des Wettbewerbsrechts in der Formel 1 unter die Lupe.
öffnet in neuem Tab oder Fenster