Formel-1-Pilot Valtteri Bottas könnte einem italienischen Medienbericht zufolge neuer Teamkollege von Sebastian Vettel bei Ferrari werden.
Formel 1

Lewis Hamilton gewinnt das Formel-1-Rennen in Silverstone vor Teamkollege Nico Rosberg, Sebastian Vettel taktiert sich auf Platz drei.

McLaren fährt trotz der Weltmeister Fernando Alonso und Jenson Button nicht mal im Mittelfeld der Formel 1 mit - weil die Honda-Motoren zu schlecht sind.

Die Formel 1 kriselt. Deswegen haben Fans in einer großen Umfrage Verbesserungsvorschläge gemacht. Ersetzt ein Sprintrennen zukünftig das Qualifiying?

Im Dauer-Wettstreit mit Nico Rosberg hat Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton vor eigenem Publikum einen weiteren Erfolg gefeiert. Der Titelverteidiger startet in Silverstone vor Rosberg von Platz eins.

Die Teamleitung von Ferrari sieht den Kollegen von Sebastian Vettel zunehmend kritisch. Kimi Räikkönen steht zwar bei den Fans der Formel 1 hoch im Kurs, aber seine Zukunft ist ungewiss.

Die TV-Quote für Formel-1-Übertragungen stürzte zuletzt auf den tiefsten Wert seit 20 Jahren. Der Sender RTL will trotzdem einen neuen Fernsehvertrag für die Rennserie. Er hat aber ernsthafte Konkurrenz.

Gerüchte über ein Angebot in Höhe von sieben Milliarden Euro: Berichten zufolge will der US-Milliardär Stephen Ross die Formel 1 übernehmen - zusammen mit einem Fonds aus Katar.

Drei der jüngsten vier Rennen gewann Nico Rosberg, in der Gesamtwertung liegt er nur noch zehn Punkte hinter Hamilton - der ist entsprechend genervt.

Nico Rosberg macht die Saison in der Formel 1 wieder spannender: Der Deutsche siegt in Spielberg gegen Teamgefährten und Rivalen Lewis Halmilton.

Beim Qualifying zum Großen Preis von Österreich waren die beiden Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg am schnellsten. Beide allerdings beendeten die Qualifikation in Spielberg ziemlich spektakulär.

Vor dem Heimrennen in Österreich herrscht Frust – als Team fehlen die Erfolge, als Veranstalter die Zuschauer.

Der Circuit de Spa-Francorchamps galt als Michael Schumachers Wohnzimmer. Nun startet dort auch sein Sohn Mick. Nach seinem Unfall und der Fraktur eines Mittelhandknochens ist der Teenager wieder fit..

Nico Hülkenbergs Formel-1-Karriere steckt in der Sackgasse – sein Sieg in Le Mans beschert ihm eine unverhoffte Statusaufwertung.

Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans hat nichts von seinem Ruf verloren. Über 250.000 Besucher verfolgen den Mythos mit Volksfest-Charakter.

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat den Großen Preis von Kanada gewonnen. Der Brite setzte sich am Sonntag vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg durch, Sebastian Vettel im Ferrari landete auf Platz fünf.

Die kleinen Teams in der Formel 1 begehren auf, sie sehen sich von den großen Rennställen benachteiligt. Greift nun sogar die EU-Kommission ein?
Sebastian Vettel muss beim Großen Preis von Kanada aus der letzten Reihe starten.
Formel-1-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat auch beim Großen Preis von Kanada die Pole Position erobert.
Die Rückkehr von Tankstopps ist in der Formel 1 kein Thema mehr.

In der Formel 1 bleibt in Sachen Tankstopps vorerst alles beim Alten. Die für 2017 geplante Wiedereinführung des Nachtankens ist von den Teams abgelehnt worden. Dies würde die strategischen Optionen verringern, argumentierten sie.

Warum gibt es im Sport Frauen als schmückendes Beiwerk? Nur weil der moderne Sport "von Männern für Männer" erfunden wurde? Die ersten Veranstalter reagieren.

Der Formel 1 laufen die Zuschauer davon. Jetzt wird berichtet, RTL könnte aus der Übertragung aussteigen. Der Sender hat darauf reagiert. Ein Dementi hört sich jedoch anders an.

Der Formel 1 laufen die Zuschauer davon. Jetzt wird berichtet, RTL könnte aus der Übertragung aussteigen. Der Sender hat darauf reagiert. Ein Dementi hört sich jedoch anders an.

Beim Großen Preis von Monaco hielten Gridboys anstelle von Gridgirls die Startnummern der Fahrer hoch. Das gefiel dem vierfachen Weltmeister Sebastian Vettel gar nicht.

Mercedes diskutiert nach dem unverhofften Sieg von Nico Rosberg beim Großen Preis von Monaco über die Konsequenzen der Strategiepanne.

Nico Rosberg siegt vor Sebastian Vettel, weil Mercedes Lewis Hamilton mit einem Strategiefehler um den Sieg bringt. Der Rennstall hat sich bereits erklärt und beim Weltmeister entschuldigt. Mehr zum Großen Preis von Monaco in unserem Formel-1-Blog live aus Monte Carlo.

Nico Rosberg hat sich in der Qualifikation zum Großen Preis von Monaco viel vorgenommen. Doch in der letzten Runde zerstört er sich eine sehr gute Ausgangsposition für das Rennen.

Von der rein elektrischen Rennserie Formel E sind nicht alle Rennfahrer begeistert. Daniel Abt durchaus, denn der jüngste Fahrer im Starterfeld fühlt sich wohl im Cockpit seines Elektrofiltzers und glaubt an die Serie.

Am Wochenende findet das erste Formel E Rennen auf dem Tempelhofer Feld statt. Aus diesem Anlass haben wir uns auf eine Spurensuche zur geheimnisvollen Avus-Südkurve gemacht - und nach der ersten Autobahn der Welt.

Formel-1-Pilot Jules Bianchi rettete sein Team vor dem Aus. Siebeneinhalb Monate nach seinem fürchterlichen Unfall kämpft der Franzose weiter um sein Leben.

Auf dem Flugfeld Tempelhof findet heute der erste ePrix auf deutschem Boden statt. Die alternative Rennserie Formel E gibt ein Gastspiel am Flughafen Tempelhof. Sie macht vieles anders als die große Formel 1 - und bietet doch spannenden Sport.

Heute brausen Formel-E-Autos über den Tempelhofer Flughafen – eine logistische Herausforderung. Damit geistert auch die Frage durch die Hangars: Wird DiCaprio kommen?

Weil Monaco nicht Mitglied der Europäischen Union ist, darf hier noch für Zigaretten geworben werden. Und so wird Sebastian Vettel im Fürstentum plötzlich zum Raucher, denn sein Arbeitgeber Ferrari wird von einem großen Tabakkonzern mitfinanziert.

Formel-1-Legende Alain Prost spricht im Tagesspiegel-Interview über den Mercedes-Vertrag für Lewis Hamilton und was sich daraus für den Status von Nico Rosberg im Team ableiten lässt.

Am Sonnabend brausen Formel-E-Autos über den Tempelhofer Flughafen – eine logistische Herausforderung. Damit geistert auch die Frage durch die Hangars: Wird DiCaprio kommen?

Formel-1-Legende Alain Prost spricht im Tagesspiegel-Interview über den neuen Vertrag von Mercedes für Weltmeister Lewis Hamilton und die Auswirkungen auf dessen Teamkollegen Nico Rosberg.

Lewis Hamilton ist der letzte Klischee-Rennfahrer der aktuellen Formel 1 – der amtierende Weltmeister verlängert seinen Vertrag mit Mercedes bis 2018.

Am Samstag steigt mit der Formel E zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder ein Autorennen in Berlin. Mit dabei ist auch Nick Heidfeld. Im Interview spricht der Ex-Formel-1-Rennfahrer über das neue Rennen.
Mit einer Reihe von Änderungen soll die Formel 1 künftig attraktiver werden.