zum Hauptinhalt
Thema

Formel 1

Gestern schwarz, heute rot: die Protestaktionen der Union-Fans gegen RB.

Nachdem sich die Fans des 1. FC Union beim vergangenen Heimspiel gegen RB Leipzig in schwarze Müllsäcke gehüllt hatten, ruft eine Ultragruppe nun zu einer neuen Protestfarbgebung auf. Etwas öde? Ein Kommentar.

Von Dominik Bardow
Wieder beste Freunde: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone (links) und RTL-Programmchef Frank Hoffmann. Foto: Imagao

Zum Schnäppchenpreis: RTL muss für die Formel-1-Rechte in den nächsten beiden Jahren nur rund 25 statt der bisherigen 50 Millionen Euro zahlen. Bernie Ecclestone ist dennoch zufrieden, dass die Rennserie in Deutschland weiterhin im Free-TV zu sehen ist.

Von Karin Sturm
Wieder beste Freunde: Formel-1-Boss Bernie Ecclestone (links) und RTL-Programmchef Frank Hoffmann. Foto: Imagao

Zum Schnäppchenpreis: RTL muss für die Formel-1-Rechte in den nächsten beiden Jahren nur rund 25 statt der bisherigen 50 Millionen Euro zahlen. Bernie Ecclestone ist dennoch zufrieden, dass die Rennserie in Deutschland weiterhin im Free-TV zu sehen ist.

Von Karin Sturm
Zu viele Fehler: Nico Rosberg (l.) und Lewis Hamilton (2.v.l.) patzten bereits beim Start am Hungaroring.

Beim Formel-1-Sieg von Ferrari beim Großen Preis von Ungarn erlauben sich die Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Nico Rosberg zu viele Fehler.

Von Karin Sturm
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })