
Obwohl Lewis Hamilton den Titel "auf der Strecke holen" möchte, bleibt sein Rennstall McLaren-Mercedes hart. Wegen der Spionage Affäre wurde dieser bereits vom Weltmeisterschaftsrennen ausgeschlossen.
Obwohl Lewis Hamilton den Titel "auf der Strecke holen" möchte, bleibt sein Rennstall McLaren-Mercedes hart. Wegen der Spionage Affäre wurde dieser bereits vom Weltmeisterschaftsrennen ausgeschlossen.
Nachdem bereits Fernando Alonso heftige Kritik am McLaren-Einspruch gegen die Wertung des letzten Rennens eingelegt hat, legt nun auch Lewis Hamilton nach. Er will den Titel "mit Stil" holen.
RTL hat neuen Vertrag noch nicht unterschrieben. Gute Quoten zum Saisonende auch ohne Schumi
Die Formel-1-Teamchefs Jean Todt und Ron Dennis stehen vor schweren Wochen.
Sao Paulo - Nico Rosberg hatte sich den denkbar ungünstigsten Zeitpunkt für seine Glanzleistung ausgesucht. Im Wirbel um das spektakuläre WM-Finale der Formel 1 fand die aufregende Fahrt des Deutschen nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdient gehabt hätte.
Der überraschende Formel-1-Weltmeister Kimi Räikkönen muss noch ein bisschen um seinen Titel bangen - endgültige Gewissheit wird es wohl erst in ein paar Wochen geben.
Eine denkwürdige Saison in der Formel 1 fand gestern ihren würdigen Abschluss mit Kimi Räikkönen als Überraschungs-Weltmeister. Doch auch dieser wird noch ein Nachspiel am grünen Tisch haben, passend zur Saison eben.
Das spannendste Finale aller Zeiten in der Formel 1 hat dem Fernsehsender RTL 13 Millionen Zuschauer beschert. Über die gesamte Saison machte sich der Abgang von Michael Schumacher mit einem Minus von 23 Prozent in der gesamten Saison bemerkbar.
Italien schwelgt im Glück. Nach zwei düsteren Jahren wird der Titel überschwänglich gefeiert. In England dagegen hadert man gleich doppelt mit dem Schicksal.
Noch nie war die Entscheidung in der Formel 1 so spannend wie beim gestrigen Finale in Brasilien. Entsprechend begeistert war Weltmeister Räikkönen und entsetzt die Konkurrenz von McLaren-Mercedes. Stimmen zum Saison-Abschluss.
Erst mehr als sechs Stunden nach der Zieleinfahrt war es sicher: Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen ist neuer Formel-1-Weltmeister. Die Automobilverband FIA hatte nach dem Rennen eine Untersuchung angeordnet. Jetzt will McLaren-Mercedes protestieren.
Die erste Formel-1-Saison nach dem Rücktritt von Michael Schumacher war eine der spannendsten überhaupt. Die Höhepunkte
Showdown im Hitzerennen von Sao Paulo: Der Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen entreißt den McLaren-Fahrern Hamilton und Alonso noch den Titel. Ein unerwarteter Triumph für den Schumacher-Nachfolger - und für die Formel 1.
"Ich werde noch den ganzen Monat auf Wolke sieben schweben. Die Formel 1 macht mir viel mehr Spaß in diesem Jahr.
Wenn es jemanden gibt, dem das ganze Drumherum der Formel 1 und vor allem die Politik, die im Duell zwischen Lewis Hamilton und Fernando Alonso eine so große Rolle spielt, völlig egal ist – dann ist das Kimi Räikkönen. Auch von zwischenmenschlichen Kontakten scheint der Finne relativ wenig zu halten.
Der bislang letzte britische Formel-1-Weltmeister Damon Hill über seinen möglichen Nachfolger Hamilton
Lewis Hamilton ist alles auf einmal. Er ist das Kind karibischer Einwanderer, das den Briten den ersten Titel seit Damon Hill 1996 bescheren soll (siehe Interview unten), der erste Schwarze in der Formel 1, der fröhliche Neuling, der unbekümmert das Establishment durcheinander wirbelt, der Familienmensch, der sich rührend um seinen behinderten Bruder kümmert, und nicht nur für Formel-1-Chef Bernie Ecclestone die neue Lichtgestalt der Formel 1, die Michael Schumacher vergessen macht.
Lokalmatador Felipe Massa hat Spitzenreiter Lewis Hamilton die optimale Startposition für das Finale furioso in der Formel 1 weggeschnappt. Doch der Brite steht am Start vor seinen Widersachern Alonso und Räikkönen.
Das Rennen in Sao Paulo ist das neunte Dreierfinale der Formel 1. Nur dreimal holte der Führende den Titel.
WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat mit der Tagesbestzeit im zweiten Training vor dem Finale der Formel 1 in Sao Paulo am Sonntag zwar ein Zeichen gesetzt, allerdings ist der McLaren-Mercedes-Pilot durch einen Fehler des Teams ins Visier der Rennkommissare geraten. Hamilton soll in der ersten Session zwei Sets Regenreifen benutzt haben.
Die beiden großen Kontrahenten um die Weltmeisterschaft in der Formel 1, Lewis Hamilton und Teamkollege Fernando Alonso, präsentierten sich auf einer Pressekonferenz bestens gelaunt. Beide betonten ihr gutes Verhältnis.
Toro-Rosso-Mitbesitzer Gerhard Berger vergleicht seinen jungen Rennfahrer Sebastian Vettel bereits mit Formel-1-Größen aus seiner aktiven Zeit. "Vettel ist einer wie Ayrton Senna oder Stefan Bellof", so Berger.
Lange stand das Gerücht im Raum, jetzt ist es vom Tisch: Fernando Alonso wird auf keinen Fall zur Scuderia wechseln. Stattdessen verlängert Felipe Massa seinen Vertrag bei den Roten bis 2010.
Renault ist immer noch an einer Rückkehr von Fernando Alonso interessiert, der im Moment für McLaren-Mercedes im Cockpit sitzt. Derzeit bestehe aber kein Grund zur Eile, so Renault-Teamchef Briatore.
Alex Wurz verlässt die Formel 1. Damit endet eine der ungewöhnlichsten Laufbahnen in der höchsten Motorsportklasse: Wurz absolvierte mehr Testkilometer als jeder andere.
Das Finale der Formel 1 wird zum Rechenspiel. Vor dem Großen Preis von Brasilien am 21.
Sebastian Vettel fährt von Platz 17 auf Platz vier. Nach der unruhigen Woche zuvor war dies ein überragender Erfolg für den gerade mal 20-Jährigen.
Mit dem Formel-1-Titel vor Augen strandet Lewis Hamilton im Kies – nun kommt es zum großen Finale in Brasilien.
Ein Fahrfehler in Schanghai vermasselt Lewis Hamilton vorerst die Weltmeisterschaft. Konkurrent Kimi Raikkönen holt sich seinen 200. Grand-Prix-Sieg. Für die größte Überraschung des Rennens jedoch sorgt Sebastian Vettel.
Der Motorsport stürzt sich auf den asiatischen Markt. Doch trotz Milliardeninvestitionen kommt die Rennerei dort nur langsam in die Gänge.
Lewis Hamilton hat die Pole Position zum Großen Preis von China erobert. Der Brite kann im Rennen morgen vorzeitig Weltmeister werden.
Lewis Hamilton wird für sein Bremsmanöver nicht bestraft und darf nun in China den Formel-1-Titel holen.
Der designierte Formel-1-Weltmeister Hamilton wird im Feld wegen angeblicher Bevorzugung kritisiert
Ralf Schumacher wird Toyota verlassen – für ihn könnte künftig Timo Glock fahren.
Valencia - Mit einem souveränen Sieg im letzten Saisonrennen vor dem Spanier Javier Vila hat sich Timo Glock den Meistertitel in der GP2-Serie gegen seinen brasilianischen Rivalen Lucas di Grassi geholt. Nach vielen Enttäuschungen über technische Probleme und undisziplinierte Rivalen doch noch ein perfekter Abschluss des Jahres - „und die letzten zwei Runden waren dann schon unglaublich.
Hamilton siegt im Regenchaos von Japan und steht nach dem Crash des Rivalen Alonso vorm Formel-1-Titel. Schon in Schanghai könnte er die Weltmeisterschaft klar machen.
Nach einem Ausfall von Fernando Alonso beim Großen Preis von Japan kann Lewis Hamilton schon in China zu seinem ersten WM-Titel in der Formel 1 rasen. Der WM-Spitzenreiter im McLaren-Mercedes baute seinen Vorsprung aus.
Toyota steht beim Formel-1-Rennen in Fuji unter Druck. Nach einer Katastrophen-Saison muss wenigstens zu Hause ein gutes Ergebnis her.
Formel-1-Pilot Lewis Hamilton lässt seinen Worten Taten folgen und fährt beim freien Training Stallkollege Alonso davon. Zusammen verwies das McLaren-Mercedes-Duo in Japan die Ferrari-Konkurrenz in die Schranken.
Vor dem Freien Training zum Großen Preis von Japan kommt es zu Eruptionen am Fuji. Hamilton droht seinem Stallrivalen Alonso im Formel-1-Titelkampf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster