
Die Elektro-Rennserie bereitet sich auf sechs Rennen vor – und kämpft mit zwei Corona-Fällen.
Die Elektro-Rennserie bereitet sich auf sechs Rennen vor – und kämpft mit zwei Corona-Fällen.
In Berlin finden ab dem 5. August die letzten Läufe der Formel-E-Saison statt. Fahrer André Lotterer erklärt, warum sich die Strecke wie eine Käsereibe anfühlt.
Hilfe bei der Miete, Unterstützung für Start-ups und Veranstalter, Geld für Soloselbstständige: Der Senat hat weitere Wirtschaftsförderungen beschlossen.
Berlin ist in diesem Jahr „die einzige Formel-E-Metropole“ Europas, sagte der Regierende Bürgermeister Michael Müller. Dafür gelten strikte Regeln.
Daniel Abt raste im virtuellen Audi flott durch den Parcours. Doch wie sich herausstellte, hatte er das Lenkrad nicht selbst in der Hand. Das hatte Folgen.
Die Formel E verschiebt das Rennen in Berlin auf dem Tempelhofer Feld – ein neuer Termin ist nicht abzusehen. Auch aufgrund der Philosophie der Serie.
Berlin unterliegt im Standortwettbewerb. Geld, Politik und Sicherheit geben den Ausschlag für Bayern.
Die Formel-1-Saison hat noch nicht begonnen, da werden schon die Claims für 2021 abgesteckt. Zunächst steht jedoch Netflix in der Pole Position.
Kurz vor der Entscheidung über den künftigen Standort der Internationalen Autoausstellung IAA: Berlin ist Favorit, München und Hamburg hoffen.
Auf den Berlinale-Partys ist Nachhaltigkeit ein Thema. Für junge Schauspieler muss es nicht immer ein neues Outfit sein.
Das Coronavirus hat auch für den Sport in China Folgen. Viele Veranstaltungen sind bereits abgesagt. Nun reagiert auch die Formel 1.
Sophia Flörsch spricht über ihren Umgang mit dem schweren Unfall in der Formel 3, die Sicherheit auf den Strecken und die Bedingungen als Frau im Motorsport.
Nico Rosberg, der Formel-1-Weltmeister mit der richtigen Exit-Strategie, verstärkt sein Engagement im RTL-Universum. 2020 wird er Juror in der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“.
Andy Ruiz und Anthony Joshua boxen in der Nähe Riads um den WM-Titel. Saudi-Arabien träumt von noch größerem Sport. Doch über dem Land hängen dunkle Schatten.
Die Tour-de-France-Berichte von Eurosport und ARD locken mehr Zuschauer. Nach dem Bundesliga-Aus kann der Discovery-Sender positive Nachrichten gebrauchen.
Die Motorsportserie ist am 30. Mai zu Gast in Berlin. In den vergangenen Jahren fanden die Rennen auf dem Tempelhofer Feld oder auf der Karl-Marx-Allee statt.
Wissenschaftlern in Israel ist es jetzt gelungen, im Labor ein Schwarzes Loch zu simulieren und von Stephen Hawking postulierte Strahlung nachzuweisen.
Kein Benzingeruch, dafür Zukunftstechnik vor historischer Kulisse: Beim Formel-E-Rennen auf dem Tempelhofer Feld präsentierte sich auch eine ganze Branche.
Am Wochenende wird es rasant, bunt und interessant – und das für alle Altersklassen.
Das ZDF sucht den Spagat beim Sport im Fernsehen, also Fußball im linearen Programm und Formel E im Stream
Die Formel E macht zum fünften Mal Station in Berlin. Erwartet werden am Freitag und Sonnabend rund 50 000 Besucher – und der Regierende.
Sophia Flörsch fuhr als jüngste Fahrerin mit 17 Jahren in der Formel 4. Nach einem schweren Unfall hat sie ein Ziel: Weltmeisterin in der Formel 1 zu werden.
Am Tag des DFB-Pokalfinals gibt es in Berlin noch ein anderes sehr wichtiges Spiel. Dieses findet schon um 10.30 Uhr statt. Ein Kommentar.
Pascal Wehrlein hofft auf eine Rückkehr in die höchste Motorsportserie. Momentan fühlt er sich aber in der Formel E wohl - und im Simulator von Ferrari.
Nico Rosberg hält die Diskussion übers Tempolimit für übertrieben. Lieber spricht er über neue Chancen, Elektromobilität etwa. Ein Interview.
Juventus Turin und der AC Mailand treten in Saudi-Arabien an und kassieren dafür Millionen. Die Empörung ist groß - doch es gibt auch Befürworter.
Während die Brasilianer sich verzweifelt neue Fahrer in der Formel 1 wünschen, machen die Ikonen Werbung für Präsident Bolsonaro.
Der Journalist Thomas Geiger hat sich in ein Elektroauto gesetzt, von 0 auf 100 in drei Sekunden beschleunigt und beschrieben, wie das ist.
Der frühere Formel-1-Pilot Nick Heidfeld über die Dominanz von Weltmeister Hamilton und seinem Rennstall Mercedes und die Fehler von Sebastian Vettel.
Nico Rosberg hat die Zeichen der Zeit des fortschreitenden Klimawandels und das damit verbundene Umdenken in der Autobranche erkannt. Ein Kommentar.
Mercedes feiert noch einmal den Titel, zum letzten Mal in der DTM. Gesamtsieger Gary Paffett weinte im Wagen vor Glück. Denn es wurde richtig knapp.
"Was unternimmt der Senat dafür, dass Berlin (wieder) zur Rennstadt wird?“ Fragt die AfD. Der Senat hat jetzt geantwortet.
Am Pfingstwochenende finden mehrere Großveranstaltungen in Berlin statt. Autofahrer sollten sich Alternativrouten überlegen.
Nach einer turbulenten Schlussphase gewinnt Eintracht Frankfurt sensationell den DFB-Pokal gegen Bayern München. Das Spiel zum Nachlesen in unserem Liveblog.
Tausende Zuschauer sahen den Berliner Wettkampf der Elektrorennwagen in der Formel E. Er endete mit einen Doppelsieg für Audi.
Rasen oder ruhen, tanzen oder schauen? Am Pfingstwochenende gibt es viel zu erleben in der Region.
Der frühere Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg präsentiert bei der Formel E am Samstag in Berlin ein neues Rennauto.
Die Zukunftstechnologie-Veranstaltung des Motorsports kommt nach Berlin. Ex-Formel-1-Fahrer Rosberg wird dort ein neues Rennauto testen.
Die Deutsche Tourenwagen Masters startet an diesem Wochenende in ihre neue Saison. Doch ob es für die Rennserie eine Zukunft gibt, ist ungewiss.
Roboter und lernende Maschinen werden auf der Hannover Messe gezeigt. Die Veranstaltung hat der Cebit den Rang abgelaufen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster