zum Hauptinhalt
Thema

French Open

Eigentlich war Stanislas Wawrinka im Finale der Australian Open von vornherein chancenlos. Noch nie hatte der Schweizer in zwölf Matches mit Rafael Nadal auch nur einen Satz gewinnen können.

Von Jörg Leopold

Unter seinem neuen Trainer Stefan Edberg spielt Roger Federer in Melbourne so gut wie lange nicht mehr

Von Petra Philippsen
Anmutig aus der Krise. Roger Federer, Weltstar auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Foto: dpa

Unter seinem neuen Trainer Stefan Edberg spielt Roger Federer in Melbourne so gut wie lange nicht mehr.

Von Petra Philippsen
Schweres Gepäck. Thomas Haas war bei seiner Niederlage gegen Michail Juschni anzumerken, wie viele Matches der 35-Jährige zuletzt absolviert hat.Foto: AFP

Nach einem erfolgreichen, aber kraftraubenden Sommer scheidet Thomas Haas bei den US Open aus. Damit ist das Turnier für alle deutschen Profis beendet. Zudem ist auch Roger Federer ausgeschieden.

Von Petra Philippsen
Tommy Haas jubelt.

Tommy Haas trifft im Achtelfinale von Wimbledon auf einen der wenigen verbliebenen Topspieler: den Weltranglistenersten Novak Djokovic. Vor drei Wochen trafen sich die beiden bei den French Open - und Djokovic gewann.

Von Petra Philippsen
Fehltritt. Rosol ist ausgeschieden. Foto: AFP

Rafael Nadal scheitert erneut – diesmal am unscheinbaren Belgier Steve Darcis.

Von Petra Philippsen
Es geht wieder hoch. Nachdem sie das Turnier in Marseille gewonnen und in Nürnberg das Finale erreicht hat, ist Andrea Petkovic auf Platz 75 der Weltrangliste vorgerückt.

Vom Verletzungspech verfolgt, trainiert Andrea Petkovic weniger und kämpf sich nach oben

Von Petra Philippsen
Paris ist seine zweite Heimat. Rafael Nadal gewann als erster Tennisprofi achtmal beim selben Grand-Slam-Turnier. Foto: AFP

Auch Müdigkeit kann Rafael Nadal nicht stoppen: Im Pariser Finale lässt er David Ferrer keine Chance.

Von Petra Philippsen
Kraftvoll zum Titel. Serena Williams prügelte im Finale mit enormer Wucht auf die Bälle, die nicht selten bis zu 20 Mal das Netz passierten. Foto: AFP

Serena Williams schlägt ihre Lieblingsgegnerin Maria Scharapowa auch im Finale der French Open.

Von Petra Philippsen
Elfengleich: Serena Williams.

Mit ihren 31 Jahren dominiert Serena Williams das Frauentennis und steht nun im Finale der French Open. Sie hat sich ihre Karriere anders eingeteilt – und steht damit für eine neue Entwicklung.

Von Petra Philippsen
Im Sauseschritt. Haas benötigte für den Sieg über den Russen Michail Juschni nicht einmal 90 Minuten. In der Runde zuvor hatte er noch stundenlang mit dem US-Amerikaner John Isner gerungen und dreizehn Matchbälle gebraucht. Foto: Reuters

Thomas Haas steht erstmals im Viertelfinale von Paris – dort wartet Djokovic, der Kohlschreiber bezwang.

Von Petra Philippsen
Jo-Wilfried Tsonga versucht einen Tennisball zurückzuschlagen.

30 Jahre nach dem Sieg von Yannick Noah bei den French Open in Paris sehnt sich die Grande Nation nach einem französischem Nachfolger. Potentielle Nachfolger gibt es - doch sie tun sich schwer auf Sand.

Von Petra Philippsen

Die beiden deutschen Tennisprofis Thomas Haas und Philipp Kohlschreiber stehen wie 2009 gemeinsam im Achtelfinale der French Open. Kohlschreiber gewann 6:0, 7:6 (7:0), 6:1 gegen den Rumänen Victor Hanescu und erreichte zum zweiten Mal die Runde der letzten 16 in Paris.

Tommy Haas blickt auf den Tennisball holt zum Schlag aus.

Thomas Haas will bei den French Open so weit kommen wie nie zuvor. Bisher war sein bestes Ergebnis in Paris das Erreichen des Achtelfinals. Auf die Weltrangliste schielt Haas nicht mehr - dabei steht er vor dem Sprung in die Top Ten.

Von Petra Philippsen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })