zum Hauptinhalt
Thema

French Open

Arbeitssieg. Angelique Kerber steht bei den French Open im Viertelfinale.

Schlecht gespielt und doch gewonnen: Im Achtelfinale der French Open zeigt Angelique Kerber gegen Petra Martic ihr schlechtestes Match seit langem, siegt aber mit 6:3 und 7:5. Jetzt zählt sie zum erweiterten Favoritinnenkreis.

Von Petra Philippsen
Tommy Haas

Er hatte sich bei seinem vielleicht letzten Auftritt in Paris noch einmal die große Bühne gewünscht – und zumindest die zweitgrößte im Stade Roland Garros bekommen. Doch am Ende erlebte Tommy Haas auf dem Court Suzanne Lenglen ein Déjàvu der bitteren Sorte, das ihm die Freude über seinen bemerkenswerten Auftritt bei den French Open etwas trübte.

Mit Riesenschritten. In weniger als einem Jahr verbesserte sich Angelique Kerber von Position 107 der Weltrangliste auf Rang zehn.

Dank ihres unbändigen Siegeswillens steht Tennisprofi Angelique Kerber erstmals im Achtelfinale der French Open. Den hohen Erwartungen zeigt sich die Newcomerin des letzten Jahres zunehmend besser gewachsen.

Von Petra Philippsen
Thomas Haas

Philipp Kohlschreiber machte es sich ein bisschen einfach, als er erklären sollte, warum die Bilanz der deutschen Herren auch bei den French Open in Paris mal wieder trübe ausgefallen war. „Wir sind gute Spieler, aber keine herausragenden, die um einen Grand-Slam-Titel mitspielen“, meinte der Weltranglisten-26.

Zweiter Aufschlag. Endlich kann Baker einmal verletzungsfrei Tennis spielen. Foto: dpa

Vor neun Jahren galt Brian Baker als größtes Talent der Tennis-Szene. Nach vielen Verletzungen feiert der Amerikaner sein Comeback.

Von Petra Philippsen
Breite Brust. Diskuswerfer Robert Harting zelebrierte seinen WM-Titel in Daegu wieder auf spektakuläre Weise.

Eine Rheinländerin, ein Cottbuser, ein Bayer und eine Weltauswahl: Berlin hat seine Sportler des Jahres 2011 gewählt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Anke Myrrhe
  • Friedhard Teuffel
  • Hartmut Moheit
Foto: AFP

Der ausgelaugte Rafael Nadal scheitert bei der Tennis-WM schon nach der Gruppenphase.

Nur zwei Sätze stark. Roger Federer scheitert in New York erneut. Foto: dpa

Wie im Vorjahr vergibt Roger Federer gegen Novak Djokovic zwei Matchbälle – und scheidet beim 7:6, 6:4, 3:6, 2:6, 5:7 erneut im Halbfinale der US Open aus

Von Petra Philippsen
Andrea Petkovic ist die zweite Deutsche im Viertelfinale der US-Open.

Erstmals seit 17 Jahren stehen wieder zwei deutsche Tennis-Damen in einem Grand-Slam-Viertelfinale. Andrea Petkovic siegte glatt gegen die Spanierin Carla Suarez Navarro und trifft nun auf die Weltranglisten-Erste Caroline Wozniacki.

Oh no! Sabine Lisicki nach der Niederlage im Halbfinale. Das Wimbledon-Märchen ist für die Berlinerin zu Ende. Foto: AFP

Sabine Lisickis Lauf von Wimbledon wird im Halbfinale von Maria Scharapowa gestoppt

Von Petra Philippsen
Fassungslos vor Freude. Sabine Lisicki geht nach dem Matchball auf die Knie.

Sabine Lisicki schlägt in Wimbledon die French-Open-Siegerin Li Na und holt ihren vielleicht wichtigsten Sieg der Karriere. Auch Julia Görges erreicht die nächste Runde.

Von Petra Philippsen
Der alte und neue König von Paris. Rafael Nadal posiert nach seinem sechsten Erfolg bei den French Open für die Fotografen.

Mit seinem sechsten Sieg in Paris wird Rafael Nadal endgültig zum besten Sandspieler seiner Generation. Nadal ist erst 25 Jahre alt - er könnte noch sehr oft gewinnen.

Von Petra Philippsen
Genug gequält. Rafael Nadal ließ sich nach seinem Sieg über Roger Federer glücklich in die rote Asche von Paris sinken. Der Spanier hatte in den ersten Runden einige Probleme gehabt und selbst nicht an den erneuten Titelgewinn geglaubt. Foto: Reuters

Rafael Nadal gewinnt zum sechsten Mal die French Open und zieht mit dem legendären Schweden gleich

Von Petra Philippsen
Rafael Nadal.

Rafael Nadal bleibt auf Sand eine Klasse für sich. Der Spanier gewann in Paris zum sechsten Mal die French Open und zog mit dem Schweden Björn Borg gleich. Zudem behauptete er Platz eins in der Tennis-Weltrangliste.

Von Petra Philippsen
Der Turm nach der Schlacht. Die Chinesin Li Na posiert nach ihrem Sieg bei den French Open samt Pokal vor dem Eiffelturm in Paris. Sie ist die erste Asiatin mit einem Grand-Slam-Titel.

Selbstironisch und selbstbewusst – die French-Open-Siegerin Li Na ist eine ungewöhnliche Asiatin. Im Januar trennte sie sich von Trainer Jiang Shan, ihrem Ehemann.

Von Petra Philippsen
Spuren im Sand. Roger Federer kann heute seinen 17. Grand-Slam-Titel holen. Foto: AFP

Das Finale der French Open zwischen Federer und Nadal holt eine vergangen geglaubte Ära zurück

Von Petra Philippsen
Geschafft. La Ni holt als erste Asiatin einen Grand-Slam-Titel im Einzel.

Li Na gewinnt als erste Asiatin einen Grand-Slam-Einzeltitel. Im Finale der French Open bezwingt die Chinesin Titelverteidigerin Francesca Schiavone in zwei Sätzen 6:4 und 7:6.

Von Petra Philippsen
Das alte Finale. Dreimal schon trafen Roger Federer (vorne) und Rafael Nadal in Paris im Endspiel aufeinander. Foto: dpa

Das Finale der French Open zwischen Federer und Nadal holt eine vergangen geglaubte Ära zurück

Von Petra Philippsen
Gut gebrüllt I. Roger Federer bejubelt seinen Halbfinalsieg gegen Djokovic.

Roger Federer beendet im Halbfinale von Roland Garros die beeindruckende Siegesserie von Novak Djokovic und erreicht damit das Endspiel gegen seinen alten Rivalen Rafael Nadal.

Von Petra Philippsen

Rafael Nadal ist eigentlich kein Mann großer Worte. Doch selbst der sonst eher schüchterne Spanier gerät vor dem French-Open-Halbfinale zwischen Novak Djokovic und Roger Federer an diesem Freitag ins Schwärmen.

Maria Scharapowa (l.) war diesmal zu stark für Andrea Petkovic.

Bitteres Ende eines starken Turniers: Für Andrea Petkovic sind die French Open nach der Viertelfinal-Pleite gegen Maria Scharapowa vorbei. Die Russin ist auf dem Weg in einen erlesenen Tennis-Zirkel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })