zum Hauptinhalt
Thema

French Open

Drei Jahre nach dem Triumph von Boris Becker dürfen die deutschen Tennis-Fans beim Grand Slam Cup in München wieder auf einen einheimischen Sieger hoffen. Thomas Haas, der sich als überhaupt erst dritter deutscher Tennisprofi neben Becker und dem 92er-Champion Michael Stich für das mit 6,7 Millionen Dollar dotierte Turnier qualifizieren konnte, geht in der Olympiahalle nach seinen Top-Leistungen beim 4:1-Sieg der deutschen Davis-Cup-Mannschaft im Abstiegsspiel gegen Rumänien als Mitfavorit auf den Siegerscheck in Höhe von 1,3 Millionen Dollar an den Start.

Elf Tage vor dem Beginn der US-Open muss Thomas Haas um seinen Status als Nummer eins im deutschen Tennis bangen. Der Daviscup-Spieler, Nummer 15 der letzten Weltrangliste, schied beim ATP-Turnier in Indianapolis überrschend schon in der zweiten Runde gegen den Niederländer Jan Siemerink aus und gab damit Nicolas Kiefer die Chance, mit einem guten Resultat in Washington an ihm vorbeizuziehen.

PARIS .Am Ende des viereinhalbstündigen Kraftakts im roten Aschestaub wäre Pete Sampras am liebsten hinterrücks in den Sand gefallen und hätte sich "vom Centre Court tragen lassen".

-Wir sind schon seit Jahren damit einem Mitarbeiter in Berlin vertreten, weil die German Open eines der besten Frauen-Turniere der Welt sind und für die meisten Topspielerinnen die letzte Station vor unserem Tennisfest der French Open im Stadion Roland Garros.Außerdem hat Amelie Mauresmo hier mit ihrem Finaleinzug im vergangenen Jahr den Durchbruch geschafft.

PARIS .An der verschwiegenen Ausfahrt zum Park "Bois de Bologne" glitt die schwarze Limousine mit dem geschlagenen Andre Agassi fast unbehelligt in den fließenden Feierabendverkehr.

Belgischer Qualifikant Filip Dewulf träumt vom Finale in ParisVON JÖRG ALLMEROTHAuf dem Centre Court der Wiener Stadthalle fühlte sich Filip Dewulf plötzlich wie "im siebten Himmel": Als Qualifikant war er im Oktober 1995 ins Endspiel des größten österreichischen ATP-Turniers vorgedrungen und hatte mit einer Bravourleistung ausgerechnet den haushoch favorisierten Lokalmatador Thomas Muster geschlagen.Doch in seiner freudigen Erwartung, "daß sich das Leben nun um 180 Grad drehen wird", sah sich Dewulf schwer getäuscht: Statt vom 44.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })