zum Hauptinhalt
Thema

French Open

In Wimbledon enttäuschen die jungen deutschen Spieler – nur Haas und Kiefer überzeugen

Von Petra Philippsen

Rafael Nadal gewinnt das Finale der French Open gegen Roger Federer in vier Sätzen

Von Petra Philippsen

Nach ihrer Krise hat Justine Henin die Lust am Tennis wiederentdeckt und gewinnt die French Open

Von Petra Philippsen
Roger Federer

Titelverteidiger Rafael Nadal und der Weltranglisten-Erste Roger Federer bestreiten am Sonntag das Finale der French Open. Die beiden Konkurrenten gewannen ihre Halbfinalspiele jeweils in drei Sätzen.

Ivanovic

Die 19 Jahre alte Ana Ivanovic hat ihren Höhenflug bei den French Open fortgesetzt. Sie deklassierte Maria Scharapowa und steht erstmals im Finale eines Grand-Slam-Turniers. Dort trifft sie auf Titelverteidigerin Justine Henin.

Während Thommy Haas wegen einer Schulterverletzung wohl weder in Halle noch in Wimbledon antreten wird, hat Nicolas Kiefer den Veranstaltern in Westfalen zugesagt.

Nadal

Der Serbe Novak Djokovic und Rafael Nadal haben bei den French Open das Halbfinale erreicht. Während Djokovic den Russen Andreev aus dem Rennen warf, besiegte Nadal seinen Freund und früheren Mentor Carlos Moya.

Jankovic

Serbien ist mit Jelena Jankovic, Ana Ivanovic und Novak Djokovic bei den French Open in Paris so erfolgreich wie keine andere Tennis-Nation in diesem Jahr. Das kommt insofern überraschend, als das Land keine Tennistradition und kein Leistungszentrum hat.

Wie vor vier Jahren gewinnt Justine Henin in Paris gegen Serena Williams – diesmal ohne Zwischenfall

Von Petra Philippsen
Henin-Hardenne, Williams

Nach ihrem klaren Sieg gegen Serena Williams hat Vorjahresgewinnerin Henin-Hardenne den Titel bei den French Open weiter fest im Blick. Die Show könnten ihr indes zwei junge Serbinnen stehlen.

070601kohlschreiber

Bei den French Open sind in den Einzelwettbewerben bereits alle deutschen Tennis-Profis ausgeschieden.

Von Wolfgang Müller

Auch bei ihrem Lieblingsturnier in Paris hat Anna-Lena Grönefeld ihre Talfahrt nicht stoppen können. Sie scheiterte bei den French Open in der ersten Runde an der Nummer 126 der Weltrangliste.

Nicolas Kiefer, der sich 2006 bei den French Open verletzt und seitdem kein Spiel mehr bestritten hat, wird nun doch nicht bei den Turnieren in München und am Hamburger Rothenbaum auf die ATP-Tour zurückkehren.

Nach Abwehr von drei Matchbällen hat sich Philipp Kohlschreiber in sein erstes Viertelfinale bei einem Masters-Turnier gekämpft. Er besiegte den Spanier Guillermo Garcia-Lopez und trifft nun auf einen ganz harten Brocken.

Philipp Kohlschreiber ist als sechster deutscher Tennis-Profi in die zweite Runde bei den Australian Open eingezogen. Dort erwartet ihn ein schwerer Brocken: der Weltranglisten-Zweite Rafael Nadal.

Roger Federer hat auch 2006 wieder einige schöne Erfolge zusammengesammelt. Zum Beispiel hat der Schweizer bei allen Grand-Slam-Turnieren im Finale gestanden und bis auf die French Open in Paris auch alle gewonnen.

Von Stefan Hermanns

Der 27-jährige Björn Phau aus Weilerswist siegte beim ATP-Turnier in Chennai mit 6:4, 6:4 gegen Olivier Patience aus Frankreich und steht somit in der Runde der letzten 16. Rainer Schüttler ist dagegen ausgeschieden.

Der Weltranglisten-Erste Roger Federer hat zum vierten Mal in Serie das Tennisturnier im ostwestfälischen Halle gewonnen. Der Schweizer egalisierte nebenbei einen Rekord der schwedischen Tennis-Legende Björn Borg.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })