zum Hauptinhalt
Thema

FSV Mainz 05

Thomas Tuchel platzte der Kragen. „Hier wird eine Mannschaft für ihren Trainer bestraft. Das ist nicht mehr zu tolerieren“, sagte der 39-Jährige am Montag bei der Pressekonferenz zum DFB-Pokal-Viertelfinale gegen den SC Freiburg (Dienstag, 19.00 Uhr).

Kapitaler Silberrücken.

Die Meisterschaft ist entschieden – hinter dem FC Bayern bleibt die Bundesliga aber spannend. Sieben brisante Fragen an den Rest der Saison.

Von Stefan Hermanns

Kurz vor der Schließung des Transferfensters hat Fußball-Zweitligist TSV 1860 München den zweimaligen deutschen Nationalspieler Malik Fathi verpflichtet.

Eigengewächs. Thomas Tuchel betreute die A-Junioren des FSV Mainz 05, bevor er zum Cheftrainer der Bundesligamannschaft befördert wurde.

Neue Bundesligatrainer stammen vermehrt aus den eigenen Jugendabteilungen der Klubs. Ein Trend?

Von Stefan Hermanns
Foto: Fotolia

Ab heute rollt in der Bundesliga wieder der Ball. Bei jedem Klub gibt es Spieler, die für ihre Mannschaft entscheidend sein könnten. Eine Auswahl zum Rückrundenstart.

Ein Mann will nach oben. Markus Karl plant seine Zukunft in der Bundesliga – zur Not wohl auch ohne den 1. FC Union.

Der 1. FC Union ist in der Zweiten Liga auf einem gut Weg, das angepeilte Saisonziel zu erreichen. Der Aufstieg ist damit noch nicht gemeint, mittelfristig im Blick haben die Köpenicker ihn aber schon.

Von Matthias Koch
Das Abendspiel gewann der SC Freiburg mit 3:1 gegen Schalke 04. Damit beenden die Breisgauer die Hinrunde als Tabellenfünfter.

Schalke 04 ist nach der 1:3-Heimniederlage gegen den SC Freiburg schon seit sechs Spielen ohne Sieg. Für Trainer Huub Stevens dürfte es nun ungemütlich werden. Dabei spielten die Hausherren stark - bis sie in Führung gingen.

Von Jörg Strohschein
Nicolai Müller (l.) drehte die Begegnung mit zwei Toren. In der Nachspielzeit traf Elkin Soto noch zum 3:1-Endstand.

Nicolai Müller hat dem FSV Mainz 05 den glänzenden Abschluss einer sehr guten Hinrunde verschafft. Mit zwei Treffern ebnete der Mittelfeldrenner am Samstag in der Fußball-Bundesliga den Weg für das 3:1 (0:0) gegen den VfB Stuttgart.

Guten Rutsch! Hamburg siegt dank des glücklichen Treffers von Heung-Min Son.

Mit Glück und Son: Der HSV siegt in einem mäßigen Spiel gegen Mainz dank eines umstrittenen Treffers mit 1:0 und rückt wieder in die Nähe der Europa-League-Plätze.

Von Frank Heike
Kopfduell: Der Mainzer Andreas Ivanschitz (r.) und Nuernbergs Alexander Esswein.

Eine Woche nach der Niederlage in Bremen hat sich der FSV Mainz 05 vor eigenem Publikum wieder heimstark präsentiert. Das Jubiläum von Nürnbergs Trainer Dieter Hecking dagegen ging daneben.

Böser Blick? Babbel (r.) wird nachgesagt, er erreiche die Spieler nicht mehr.

Erst zwei Siege in dieser Saison, aber schon 20 Gegentore: Markus Babbel wirkt, als erreiche er seine Spieler gar nicht mehr. Das nächste Spiel gegen Schalke könnte schon sein letztes als Trainer der TSG sein.

Von Oliver Trust
Rettete Bayer Leverkusen in der Schlussphase mit seinem Tor zumindest einen Punkt: Gonzalo Castro.

Gonzalo Castros Tor bewahrt Bayer Leverkusen beim 2:2 gegen Mainz 05 vor einer Heimniederlage. Stefan Kießling hatte die Gastgeber in der ersten Hälfte in Führung gebracht, doch Adam Szalai und Marcel Risse drehten ind er zweiten hälfte die Begegnung.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })