zum Hauptinhalt
Thema

FSV Mainz 05

Doppelt jubelt sich’s besser. Franck Ribéry erzielte beide Tore und sicherte den Bayern einen Startrekord.Foto: dapd

Der FC Bayern gewinnt locker 2:0 gegen Hoffenheim und startet so gut wie noch kein Bundesligist zuvor.

Von Florian Fuchs
Nicht aufgehalten. Der Mainzer Rodriguez (Mi.) konnte sich am Ende freuen. Foto: dpa

Das 0:2 gegen Mainz ist bereits die dritte Saisonniederlage für Wolfsburg. Wieder einmal bleibt der VfL ohne eigenen Treffer.

Von Christian Otto
Wieso ich? Fabian Schönheim sitzt nach seinem Eigentor kurz vor Schluss enttäuscht auf dem Rasen. Foto: dpa

Die Berliner treffen kurz vor Schluss ins eigene Tor und verspielen beim 1:1 in Aue den möglichen Sieg.

Von Matthias Koch
Hauptsache gewonnen: Jan-Klaas Huntelaar hadert trotz des 3:0-Sieges gegen Mainz.

Schalke siegt klar, aber glanzlos gegen Mainz 05. Die Schalker wollten sich eigentlich mit dem Sieg die nötige Portion Selbstbewusstsein holen nach dem 0:2 gegen Bayern München. Doch dazu taugt das 3:0 gegen Mainz kaum.

Von Jörg Strohschein
Der FSV Mainz 05 gewann souverän mit 2:0 gegen den FC Augsburg. Adam Szalai erzielte das zweite Tor.

Der FSV Mainz 05 hat am 4. Spieltag den ersten Saisonsieg errungen. Die Rheinhessen gewannen ihr Heimspiel gegen den FC Augsburg dank der frühen Tore von Andreas Ivanschitz und Adam Szalai mit 2:0 (2:0). Die Augsburger warten dagegen weiter auf den ersten Sieg der Spielzeit

Endlich wieder eingekreist. Adrian Ramos wird von seinen Mitspielern nach seinem 1:0 gegen Aalen gefeiert. Die Fans sangen nach dem Spiel lautstark seinen Namen.

Seit März hatte er nicht mehr getroffen, im Sommer stand ein Ausleihgeschäft nach Mainz kurz bevor. Adrian Ramos ist aber in Berlin geblieben und traf am Sonntag endlich wieder ins Tor. Die Missstimmung zwischen Verein und Spieler ist vorerst vorüber.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Nicolas Diekmann

Die Bayern siegen 3:1 gegen den FSV Mainz – Stareinkauf Martinez muss dabei lange zusehen. Robben und Ribéry fehlen ganz, dafür treffen andere.

Von Christian Wermke
Foto: dpa

Der Bundesliga-Neuling Greuther Fürth feiert seinen ersten Bundesligasieg. Das Tor zum historischen 1:0-Sieg gegen den FSV Mainz 05 erzielte der 19-jährige Felix Klaus, der aus der Jugend des Aufsteigers stammt.

Peter Pekarik wird Herthas Abwehr verstärken.

Hertha BSC stärkt seine Abwehr mit dem Wolfsburger Peter Pekarik und transferiert Nikita Rukavytsya nach Mainz. Ein anderer abwanderungsgewogener Hertha-Spieler tauchte auf der Transferliste gar nicht erst auf.

Von Dominik Bardow

Hertha BSC verstärkt seine Defensive mit dem slowakischen Nationalspieler Peter Pekarik vom VfL Wolfsburg, Rafael van der Vaart wechselt zum Hamburger SV. Am letzten Tag der Transferfrist versuchten neben dem HSV viele andere Fußball-Klubs, ihren Kader zu verstärken. Auch Schalke verpflichtet einen prominenten Niederländer.

Von Christoph Dach
Mainz bleibt meins. BAK-Spieler Hakan Cankaya (rechts) verlor den Ball gegen den Mainzer Elkin Soto – und am Ende auch das Pokaldebüt der Berliner im August 2010.

Der Berliner AK braucht im Pokalspiel am Samstag gegen die von Markus Babbel trainierte TSG Hoffenheim ab 15.30 Uhr ein Pokalwunder. Die Chancen des besten Amateurklubs der Stadt standen im Pokal aber schon mal schlechter.

Von Sebastian Stier

Nach dem Wechsel von Chinedu Ede zum Bundesligisten Mainz 05 hat sich Union Berlin für einen Nachfolger entschieden. Der Chilene Felipe Gallegos soll an die Alte Försterei wechseln, hat allerdings noch nicht unterschrieben.

Berlin - In der Praxis von Ulrich Schleicher herrschte am Donnerstag reger Betrieb. Der Mannschaftsarzt von Hertha BSCmusste drei Neuzugänge auf Herz, Nieren und sonstige Körperteile testen.

Von Dominik Bardow

Berlin - Am Freitag war beim Training des 1. FC Union offensichtlich, dass mit Chinedu Ede etwas nicht stimmen konnte.

Von Matthias Koch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })