
Fans aus Panama verkauften Autos oder lösten Lebensversicherungen auf, um zur WM nach Russland zu reisen. Der Lohn für den WM-Debütanten: ein Wunder.
Fans aus Panama verkauften Autos oder lösten Lebensversicherungen auf, um zur WM nach Russland zu reisen. Der Lohn für den WM-Debütanten: ein Wunder.
#POLSEN? Eine Indie-Band aus Hann. Münden, na klar. #PERDEN? Beliebter Vorname in Prenzlauer Berg. Was die Hashtags zu den Spielen der Weltmeisterschaft wirklich bedeuten.
Erwartet worden war ein Fernduell um Platz eins zwischen Portugal und Spanien. Beide schaffen es auch in die nächste Runde, müssen dafür aber richtig ackern.
Schweden hat noch alle Chancen auf das Achtelfinale. Doch die Stimmung im Land ist gedrückt. Die Skepsis hat Gründe.
Kroatien auf dem Weg zur perfekten Vorrunde. Nigerias Kapitän kennt keine Schmerzen. Und Diego Maradona will endlich wieder wichtig sein. Unser Beipackzettel zu den Abendspielen am 13. WM-Tag.
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch für Reporter spannend. Hier erhalten Sie Einblicke in das Leben hinter den Kulissen. Folge vier.
Die Gastgeber haben beim 0:3 gegen den zweimaligen Weltmeister keine Chance. Ägyptens Torwart Al-Hadari schreibt WM-Geschichte, verliert jedoch 1:2 gegen Saudi Arabien.
Timo Werner, Marco Reus und Mario Gomez – eine Kombo, die noch nicht Weltmeister ist, bringt den bisweilen behäbig wirkenden Titelverteidiger in Schwung.
Einige DFB-Mitarbeiter nutzten die WM-Bühne für ihren großen Auftritt. Jetzt sollten sie sich wieder ganz dem Schreibtisch widmen. Ein Kommentar.
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist auch für Reporter spannend. Hier erhalten Sie Einblicke in das Leben hinter den Kulissen. Folge vier.
Inmitten der Kulisse des Krieges ist die Fußball-Weltmeisterschaft für viele Menschen in Syrien eine willkommene Ablenkung. Ein Bericht unserer Praktikantin
Das DFB-Team hat auch gegen Schweden noch genügend Schwächen gezeigt, aber auf ihre mentale Stärke kann sich die Nationalmannschaft offenbar verlassen.
Kevin Miles war 2016 in Marseille, als russische Hooligans englischen Fans durch die Straßen jagten. Nach Russland gereist ist er trotzdem. Ein Interview
In Gruppe A geht es zwischen Uruguay und Russland um Platz eins, in Gruppe B um die große Chance eines Außenseiters. Alle Infos zu Tag 12 der Fußball-WM 2018.
Ist die deutsche Öffentlichkeit gehässig mit der Nationalelf umgegangen? Toni Kroos hat überzogene Kritik beklagt. Das sagen unsere Leserinnen und Leser.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft spiegelt in Worten und Taten die aktuelle deutsche Zerrissenheit wider. Deshalb war der erste WM-Sieg auch so bedeutsam.
Boris Becker twittert für "Die Zeit" über Deutschland gegen Schweden, steigt aber erst nach der Pause ein. Gary Lineker muss sich korrigieren. Ein anderer Spielrückblick.
England schießt gegen Panama in 45 Minuten fünf Tore und zieht nach dem 6:1 ins Achtelfinale ein. Der Erfolg basiert vor allem auf einigen atmosphärischen Veränderungen.
Als einzige afrikanische Mannschaft konnte Senegal sein Auftaktspiel gewinnen. Nun wollen die „Löwen von Teranga“ die Viertelfinal-Sensation von 2002 wiederholen.
Englands Trainer hatte einen schmerzhaften Unfall, ein Bald-Bremer aus Japan schoss dreimal aufs Tor, Robert Lewandowski ist sauer. Die wichtigsten Infos für Tag 11 der Fußball-WM 2018.
Nach dem späten Siegtreffer von Toni Kroos kochen die Emotionen hoch. Schwedens Trainer Janne Andersson beschwert sich über den Jubel einiger deutscher Betreuer.
Nach dem dramatischen 2:1-Sieg der deutschen Mannschaft gegen Schweden bei der WM feiert die internationale Presse vor allem Toni Kroos und die Moral des Weltmeisters.
Ein einziges Tor, das zeigen vergangene Turniere, kann eine gewinnbringende Dynamik entfalten. Darauf hofft nun auch Deutschland. Ein Kommentar.
„Bei mir kommt da das Gefühl an, dass es viel mehr Spaß macht, schlecht über uns zu schreiben“, kritisierte der Mittelfeldstar nach dem Sieg gegen Schweden. Sagen Sie uns Ihre Meinung!
In der Nachspielzeit hämmert der Spieler von Real Madrid den Ball zum 2:1 ins Tor. Und plötzlich scheint wieder alles möglich.
Jeder Fußballfan kennt den blauen Pullover von Udo Lattek, den er aus Aberglaube trug, solange seine Mannschaft siegte. Unser Autor ist schuld am 0:1 gegen Mexiko. Wegen seines Trikots.
Belgien zeigt gegen Tunesien, warum es bei dieser Weltmeisterschaft mehr als nur ein Geheimkandidat sein kann. Selbst der König ist zufrieden.
Alle denken an das 4:4 vor sechs Jahren in Berlin. Doch das erste historische Duell zwischen Deutschland und Schweden gab es im WM-Halbfinale 1958. So berichtete der Tagesspiegel damals.
Unser Kolumnist sagt voraus, was in Deutschland passiert, wenn die Nationalelf am Samstag verlieren sollte.
Die schwedische Mannschaft geht gelassen ins Spiel gegen Deutschland. Anders als das Team um Löw verspürt es keinen Druck aus der Heimat.
Unter Bundestrainer Joachim Löw hat das Nationalteam noch nie so unter Druck gestanden wie jetzt gegen Schweden. Die Spieler wissen um die Bedeutung – und wirken siegessicher.
Verteidiger Mats Hummels wird im Spiel gegen Schweden wohl ausfallen. Trotzdem spricht er über die Kritik an seiner Leistung und die Aussprache des Teams.
Seine Tränen im WM-Halbfinale 2014 machten Brasiliens treusten Fan weltberühmt. Nach seinem Tod tragen die Söhne sein Erbe weiter.
Jubelnde Fans, Hightech-Stadien, Gäste aus aller Welt – und Rechtlosigkeit, Folter, behördliche Willkür. Ein Essay.
In einer unterhaltsamen Begegnung drehen die Schweizer das Spiel. Shaqiri entscheidet das Spiel in der Nachspielzeit.
Messi sollte die Lebensversicherung von Trainer Sampaoli sein. Doch der Plan geht nicht auf.
Die Bedeutung der Ersatzspieler ist enorm groß bei Turnieren. Sie können ein Team spalten - oder es zum Erfolg führen.
Am schönsten lässt sich das große Russland mit der Bahn erkunden. Moskau – Krasnodar – Rostow am Don – Moskau – St. Petersburg, so reiste unser Reporter.
Neunzig Minuten ringt Brasiliens Nationalmannschaft mit abwehrstarken Costa-Ricanern. Erst kurz vor Abpfiff erspielen sie sich mit zwei schnellen Toren ihren ersten Sieg in dieser WM.
Emil Forsberg von RB Leipzig spricht über das Spiel gegen den Weltmeister, das Fehlen von Zlatan Ibrahimovic und Schwedens neues Selbstbewusstsein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster