
Es wollte und wollte nicht gelingen. Portugal verzweifelt an der Abwehr Uruguays und unterliegt mit einem 1:2 gegen die Südamerikaner.
Es wollte und wollte nicht gelingen. Portugal verzweifelt an der Abwehr Uruguays und unterliegt mit einem 1:2 gegen die Südamerikaner.
Mit viel Tempo dominieren die Franzosen lange den Gegner aus Argentinien. Der wacht in der zweiten Hälfte jedoch auf und zeigt eins der bislang spannendsten Spiele der WM.
Deutschland fliegt aus der WM. Immerhin: Damit hört zumindest auch der schwachsinnige Vermarktungswahn der Wirtschaft auf.
Als amtierender Weltmeister enttäuschen? Das hat auch unsere Kolumnistin schon erlebt. 2011 scheiterten die Frauen bei der Heim-WM. Wie kommt ein Team aus diesem Loch?
Der Videobeweis und die Isländer, die Fans allgemein und besonders die iranischen Frauen, dagegen Neymar und Nationalismen. Was bisher gut war und was schlecht bei der Fußball-WM 2018.
José Batista aus Uruguay war ein beinharter Verteidiger. Und hält einen unrühmlichen WM-Rekord.
Im Achtelfinale dieser WM kommt es ausnahmslos zu Duellen, die es zuvor bei Weltmeisterschaften noch nie in einer K.o.-Runde gegeben hat.
Kolumbien steht im Achtelfinale - Grund zur Freude. Doch die Nation bangt um ihren verletzten Star James Rodriguez.
Der Borussia-Dortmund-Spieler Michy Batshuayi wollte eigentlich nur jubeln - und sorgte dann für Schadenfreude in den sozialen Medien.
Die deutschen Nationalspieler sind wie angeheitert durch das Turnier getorkelt. Wir haben ihre Trinkfestigkeit bewertet.
Unser Kolumnist trauert noch still nach dem Vorrunden-Aus der Nationalelf. Diese Schadenfreude der anderen! Und dieser böse Verdacht. Eine Glosse.
Nach dem frühen Ausscheiden der Nationalmannschaft könnte auch Jogi Löw zurücktreten. Unsere (nicht vollkommen ernst zu nehmenden) Vorschläge für die Nachfolge.
Die Fußball-WM ist auch das Turnier der Ausgeflippten. Unser Autor war unterwegs mit den schrillen Fans aus England und Belgien.
Deutschland ist raus, doch die Weltmeisterschaft geht weiter. Vor dem ersten Achtelfinale ist die Gelegenheit, sich ein neuen Favoriten zu suchen.
Der Deutsche Maximilian Lütgens flog nach Kaliningrad, um Nigeria spielen zu sehen. Dann wurde es wild. Wegen seines Trikots. Ein Interview.
„Die gewinnen doch eh“, sagen sie – und schauen nicht hin. Doch plötzlich wollen alle Zeuge des Untergangs sein. Unser Autor hat das deutsche Debakel in Russland erlebt.
Einst war Joachim Löw der geniale Fixstern der Nationalmannschaft. Zuletzt bestand er mehr aus Fassade als aus Substanz: Über die Inszenierungen des Bundestrainers bei der Fußball-WM.
Woran lag es denn nun, das Ausscheiden der deutschen Mannschaft? Ein Faktencheck der drei gängigsten Thesen.
Das Image von Özil ist bereits angeschlagen. Nächster Akt: Beim 0:2-Spiel gegen Südkorea zankt sich der Nationalspieler mit einem Mann im Publikum, der ihn zuvor beleidigt haben soll.
Für Deutschlands Ausscheiden in der Vorrunde gibt es viele Erklärungsansätze. Eine Problemanalyse.
Im Duell zweier B-Teams hat Belgien gegen England die besseren Reservisten. Tunesien und Panama liefern sich parallel ein spannendes WM-Abschiedsspiel.
Harry Maguire feuerte England vor zwei Jahren noch von der Tribüne aus an. Jetzt ist der Verteidiger einer der Leistungsträger des Teams.
In der Gruppe H gewinnt Kolumbien 1:0 gegen Senegal und wird damit Gruppensieger. Dahinter wird es allerdings abenteuerlich in Sachen Weiterkommen.
Wie sollte es nun bei der deutschen Nationalmannschaft weitergehen? Sollte Bundestrainer Löw zurücktreten? Wie sollten die Spieler vorgehen? Das sagen unsere Leserinnen und Leser.
Dass die deutsche Nationalelf bei der WM nicht funktionierte, liegt vor allem an Joachim Löw. Doch auch DFB-Präsident Grindel könnte Ungemach drohen. Ein Kommentar.
Deutschland ist in der Vorrunde der Fußball-WM ausgeschieden. Zu Recht. Bundestrainer Joachim Löw hat die Zeichen der Zeit zu spät erkannt. Ein Kommentar.
Nach dem WM-Aus Deutschlands gegen Südkorea herrscht großer Frust bei der Mannschaft, dem DFB und den Fans. Ein Überblick.
Im Gegensatz zu den Deutschen haben es die Schweizer geschafft: Nach einem Remis gegen Costa Rica stehen sie in der Runde letzten 16.
Deutschland überzeugte nur mit gepflegter Langeweile und scheitert erstmals bei einer WM in der Vorrunde.
Für den Tottenham-Star ist das Duell mit Deutschland von schicksalhafter Bedeutung. Denn fliegt sein Team raus, könnte seine Karriere vorbei sein.
Bisher war Toni Kroos eher verschlossen, inzwischen sucht er bewusst die Öffentlichkeit. Warum das ein Zeichen seiner Klasse ist.
Der letzte Spieltag des Gruppe F steht ganz im Zeichen des Weltmeisters – und des HSV. Der Beipackzettel zu den Nachmittagsspielen am 14. WM-Tag.
Bundestrainer Joachim Löw hat noch immer keine Stammelf gefunden. Im letzten DFB-Gruppenspiel gegen Südkorea könnte es wieder mehrere Wechsel geben.
Einfach nur siegen reicht für das DFB-Team im letzten Gruppenspiel der Fußball-WM 2018 gegen Südkorea nicht. Viele Konstellationen sind denkbar. Ein Überblick.
Herthas Teamarzt Ulrich Schleicher über Sebastian Rudys Verletzung, den speziellen Druck für Nationalspieler und die Reisestrapazen während einer WM.
Mit dem ersten 0:0 dieser WM hat sich Frankreich gegen Dänemark den Gruppensieg gesichert. Zuvor hatte es bis zum Dienstag in 36 Spielen kein 0:0 gegeben.
In Argentiniens Mannschaft knarzt es an allen Ecken und Enden. Der Trainer wird entmachtet und vor dem Nigeria-Spiel tun sich erstaunliche Parallelen zu 1994 auf.
Kroatische Spieler feiern den Sieg über Argentinien mit Rechtsrock in der Kabine. Nicht der erste nationalistische Vorfall um Länder des ehemaligen Jugoslawiens bei der WM.
Ein Peruaner will sich zur WM futtern. Australien setzt auf Mark van Bommel. Und Paul Pogba verteidigt seinen "Grizou". Der Beipackzettel zu den Nachmittagsspielen am 13. WM-Tag.
Die russische Mannschaft überrascht die Menschen im eigenen Land - und hat eine krasse Euphorie entfacht, schreibt unser Kolumnist Roman Neustädter.
öffnet in neuem Tab oder Fenster