zum Hauptinhalt
Thema

Hamburger SV

Alles passt. Dortmunds Neuzugang Pierre-Emerick Aubameyang und Angreifer Robert Lewandowski.

Fünf Spiele, fünf Siege: Die Neuzugänge Pierre-Emerick Aubameyang und Henrich Mchitarjan verhelfen Borussia Dortmund zu einem perfekten Start in der Fußball-Bundesliga.

Von Felix Meininghaus
So wie einst Miroslav Klose. Pierre-Emerick Aubameyang feiert seinen Treffer zur zwischenzeitlichen 3:2-Führung. Foto: dpa

Borussia Dortmund dominiert den Hamburger SV und verteidigt mit einem 6:2-Sieg die Tabellenführung.

Von Felix Meininghaus
Ab nach Berlin. Tolga Cigerci.

Weil der 31. August auf ein Wochenende fiel, ist erst am Montag Transferschluss. Bis 12 Uhr müssen Namen der Kandidaten auf der Transferliste der Deutschen Fußball-Liga (DFL) erscheinen, bis 18 Uhr muss der Vertrag bei der DFL sein. Wir verfolgen in unserem Live-Blog Transfers und Gerüchte um bevorstehende Wechsel.

Ex-HSV-Profi Paul Scharner steht nach österreichischen Medienberichten nach seiner Vertragsauflösung vor dem Karriereende.

Traf zum 3:2 gegen St. Pauli. Simon Terodde

Der 1. FC Union genießt den Sprung auf Platz zwei in der zweiten Fußball-Bundesliga

Von Matthias Koch
Hand auf die Raute. Hakan Calhanoglu (l.) erzielte zwei Tore für den HSV. Foto: dpa

Beim HSV hofft man nach dem elementar wichtigen Sieg über Braunschweig auf ein bisschen Ruhe – und die Entwicklungsfähigkeit von Hakan Calhanoglu.

Trainer mit Glücksgriff: Der von Thorsten Fink eingewechselte Hakan Calhanoglu traf doppelt.

nach dem Fehlstart mit nur einem Punkt aus drei Spielen hat der Hamburger SV endlich den ersten Sieg eingefahren. Aufsteiger Eintracht Braunschweig bleibt dabei aber einmal mehr den Beweis der Erstligatauglichkeit schuldig.

Von Frank Heike

Der Transfer von Fußballprofi Dennis Aogo ist perfekt. Schalke 04 leiht den zwölfmaligen Nationalspieler bis zum 30. Juni 2014 vom Bundesligakonkurrenten Hamburger SV aus.

Weiter und weg. Schalkes zweifacher Torschütze Szalai droht lange auszufallen.

Nach der geglückten Champions-League-Qualifikation bei Paok Saloniki darf Schalkes Trainer Jens Keller vorerst weiterarbeiten. Zudem verpflichtet der Fußball-Bundesligist Dennis Aogo vom Hamburger SV.

Von Jörg Strohschein

Aus gegebenem Anlass soll es an dieser Stelle noch einmal um den Hamburger SV gehen. Um den Verein also, der von sich behauptet, dass er als einziger seit ihrer Gründung vor exakt 50 Jahren der Fußball-Bundesliga angehört.

Von Stefan Hermanns
Feiern und schweigen. Herthas Spieler könnten nach drei Spielen zufrieden sein – gäbe es die störenden Nebengeräusche nicht.

Trotz der Aufregung um den vermeintlichen Lolita-Skandal setzt Hertha BSC seinen erfolgreichen Saisonstart fort. Gleichzeitig merkt man aber, wie schwer es dem Klub fällt, mit den jüngsten Ereignissen zurecht zu kommen.

Von Stefan Hermanns
Torschütze feiert Vorbereiter. Nach großartiger Vorlage von Niko Schulz (oben) musste Adrian Ramos nur noch einschieben.

Gegen den Hamburger SV spielt Hertha BSC nicht überragend, holt aber dennoch drei wichtige Punkte und hält so Anschluss an die Spitzengruppe. Der Saisonstart kann damit endgültig als Erfolg verbucht werden.

Von Michael Rosentritt
Ein Klub und seine Schmerzen. Rafael van der Vaart leidet mit dem HSV. Foto: AFP

Herthas Gegner HSV feiert sein Jubiläum: 50 Jahre Bundesliga, als einziger Verein. Doch der Klub steckt in der Dauerkrise – als Retter wird jetzt Felix Magath gerufen.

Von Frank Heike

Nach wochenlangem öffentlichen Streit haben sich Fußball-Bundesligist Hamburger SV und der Österreicher Paul Scharner auf eine vorzeitige Vertragsauflösung geeinigt.

Choreo? Könn’ se ooch. Gegen Hamburg soll mal wieder eine in der Ostkurve gezeigt werden.

Hertha ist aufgestiegen und die BVG dünnt den Verkehr aus. Die Folge auf der Heerstraße: Enge, Schweiß, volle Busse. Und irritierte Fahrgäste, an denen der 49er einfach vorbeifuhr, weil er so voll war. Kann man das nicht ändern?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • André Görke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })