
Der HSV verliert 0:8, und jetzt? Grillen mit den Fans? Grillen ist überhaupt das Stichwort, findet unser Kolumnist.
Der HSV verliert 0:8, und jetzt? Grillen mit den Fans? Grillen ist überhaupt das Stichwort, findet unser Kolumnist.
Kriminelle Fußballfans prügeln sich vor dem Spiel Hertha gegen Frankfurt auf der Straße. Die Polizei setzt 60 Männer fest - und fährt sie zur Bewachung in ein Lokal. Die Randalierer gucken Fußball im TV.
Hertha BSC hat sich aus einer schwierigen Phase gearbeitet - die Tendenz zeigt, dass es wieder aufwärts geht.
Vor dem Bundesligaspiel Hertha gegen Frankfurt haben sich 200 Hooligans in Moabit geprügelt. 96 wurden festgenommen. Innensenator Geisel verurteilt die Gewalt.
Der Trend zeigt nach oben: In einem lange Zeit mäßigen Spiel setzt sich Hertha BSC mit 2:0 gegen Eintracht Frankfurt durch und zieht in der Tabelle an den Hessen vorbei.
Beim Zusammenstoß randalierender Fußballfans nahm die Polizei gestern deutlich mehr Hooligans fest als bisher bekannt war. Insgesamt 96 Schläger wurden in Gewahrsam genommen - 73 Anhänger von Eintracht Frankfurt und 23 von Hertha BSC.
Hertha BSC überholt Eintracht Frankfurt mit dem gebürtigen Berliner Niko Kovac in der Tabelle. Die Bayern siegen 8:0, Leipzig und Dortmund ebenfalls souverän. Der 22. Bundesliga-Spieltag zum Nachlesen.
Am Samstag gerieten in Moabit Fans von Hertha BSC und Eintracht Frankfurt heftig aneinander. Nach dem Polizeieinsatz beruhigte sich die Lage. Seit Jahren gibt es Ärger rund um das Spiel.
Der gebürtige Berliner Niko Kovac und Hertha-Trainer Pal Dardai haben einige Gemeinsamkeiten, das Spiel ihrer Teams zählt nicht dazu.
Mit dem 1. FC Union könnte Berlin bald zwei Bundesligisten haben. Alles schon dagewesen – auch in fünf anderen Städten.
Hertha BSC ist mehr denn je auf die Treffsicherheit von Vedad Ibisevic angewiesen. Auch Ondrej Duda steht bereit.
Marcelinho war gefürchtet auf dem Fußballplatz und bekannt auf den Tanzflächen. Jetzt kehrt er zum Abschied zurück nach Berlin – ganz stilecht.
Herthas Trainer Pal Dardai setzt gegen Eintracht Frankfurt und seinen ehemaligen Mitspieler Niko Kovac auf kollektiven Einsatz, hofft auf Salomon Kalou und bringt vielleicht Ondrej Duda.
Per Skjelbred von Hertha BSC will nicht mehr für Norwegens Nationalmannschaft spielen. Er habe nicht mehr die nötige Motivation, teilte er mit.
In der Bundesliga ist die Situation nicht überragend für Schalke und im Pokal wartet der FC Bayern. Also bleibt wohl nur die Europa League, um die Saison zu retten.
Carlo Ancelotti kommt nach seiner Mittelfinger-Geste mit einer kleinen Geldstrafe davon - und das ist auch gut so. Ein Kommentar.
Der slowakische Sommer-Neuzugang ist verletzungsbedingt noch ohne Pflichtspieleinsatz für Hertha BSC. Julian Schieber wurde am Montag erneut am Knie operiert.
Der Stinkefinger, den Bayern-Coach Carlo Ancelotti im Berliner Olympiastadion zeigte, wird nicht bestraft. Ancelotti muss aber Geld spenden.
Bayerns Trainer muss sich wegen seines Stinkefingers verantworten. Der DFB ermittelt aber auch gegen Hertha BSC - wegen Spuckens und Beleidigungen gegen den Schiedsrichter.
90 Minuten, das war mal. Gerade in Berlin verzögert sich doch alles. Dennoch plädiert unser Kolumnist für eine neue Regel: Wenn man gegen den FC Bayern führt, einfach mal fünf Minuten früher abpfeifen.
Bei aller Enttäuschung hofft Hertha BSC auf einen positiven Effekt durch den Auftritt gegen den FC Bayern München.
Bamberg schlägt den FC Bayern im Pokalfinale 74:71. Uli Hoeneß erlebt ein ähnlich spannendes Spiel wie tags zuvor in der Fußball-Bundesliga - mit weniger glücklichem Ausgang für sein Team.
Das Spiel Hertha BSC gegen Bayern München war zum Verrücktwerden. Trotzdem müssen Profis professionell bleiben. Ein Kommentar.
Nach dem späten Tor der Bayern am Samstag zum 1:1 bei Hertha BSC wird über die lange Nachspielzeit diskutiert. Dabei ist die genau geregelt.
Hertha BSC führt bis in die Nachspielzeit der Nachspielzeit 1:0 gegen den FC Bayern – und kassiert dann doch den Ausgleich.
Hertha BSC schnuppert gegen die Bayern an der Überraschung. Bremen und Ingolstadt gewinnen auswärts und der HSV vergibt einen Heimsieg. Der Spieltag im Blog.
Am Freitag hat Niklas Stark seinen Vertrag bei Hertha BSC verlängert. Einen Tag später gewinnt er fast gegen die Bayern. Da fragen wir doch mal nach.
Herthas Verteidiger John Anthony Brooks spricht im Interview über das Bayern-Spiel, Karriereplanung und Vergleiche mit Jerome Boateng.
Niklas Stark verlängert seinen Vertrag bei Hertha um drei Jahre. Julian Schieber muss erneut unters Messer. Die letzten News vor dem Bayern-Spiel.
Hertha gegen Bayern und Alba gegen Bayern: Vor den beiden großen Spielen des Wochenendes vergleichen Prominente die Städte Berlin und München.
Pal Dardai erinnert sich noch gut daran, wie es ist, den FC Bayern zu schlagen. Nur braucht er im Spiel am Samstag einen Torschützen.
Problemlos setzt sich der FC Schalke 04 im Zwischenrunden-Hinspiel der Europa League bei PAOK Saloniki durch. Nach dem 3:0-Erfolg ist das zweite Duell wohl nur noch Formsache.
Eigentlich war er schon weg, zum Glück für Hertha BSC hat er sich noch anders entschieden: Torhüter Jarstein hat sich zu einem echten Rückhalt entwickelt.
Gegen Bayern München soll es am Samstag zur Sache gehen. Entsprechend sah in dieser Woche das Training von Hertha aus: intensiv, lang, anstrengend.
Er war im Sommer der teuerste Einkauf von Hertha BSC, hat aber noch keine Minute für den Klub gespielt. Jetzt ist Ondrej Duda ins Mannschaftstraining eingestiegen.
Cemal Yildiz arbeitet zum fünften Mal für Tennis Borussia und will mit dem Berliner Klub in die Regionalliga aufsteigen.
Bei Borussia Dortmund stottert es vor dem Champions-League-Achtelfinalhinspiel bei Benfica Lissabon in vielen Bereichen.
Wie vor einem Jahr: Kaum ist Rückrunde, schon fängt Hertha BSC an zu schwächeln – doch noch hat das Team Zeit, sich wieder zu finden.
Unser Kolumnist denkt bei den Ergebnissen des 20. Spieltags nur an Falschmeldungen. Und hofft deshalb auf weitere.
Ein Spieltag wie gemalt für den FC Bayern: Der Tabellenführer siegt spät, während RB Leipzig, der BVB und Eintracht Frankfurt verlieren. Hertha BSC unterliegt Schalke 0:2. Der Bundesliga-Samstag zum Nachlesen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster