
Lange hat Valentin Stocker bei Hertha nur eine Nebenrolle gespielt. Jetzt könnte es auf ihn ankommen - vielleicht schon am Sonntag in Leverkusen.
Lange hat Valentin Stocker bei Hertha nur eine Nebenrolle gespielt. Jetzt könnte es auf ihn ankommen - vielleicht schon am Sonntag in Leverkusen.
Budapest und Berlin haben mehr gemein als nur den ersten Buchstaben: Zwischen beiden Städten gibt es viele Verbindungen, historische wie aktuelle.
Die Wackelkandidaten von Hertha BSC sind fit für das erste Pflichtspiel nach der Winterpause am Sonntag. Auch beim verletzten Mitchell Weiser gibt es Fortschritte.
Am Freitag startet die Bundesliga mit dem Auftaktspiel FC Bayern gegen Freiburg wieder. Hertha ist am Sonntag in Leverkusen gefordert. In der Winterpause war einiges los. Ein Überblick.
4-4-2 oder 4-2-3-1? Taktikfans streiten gerne über Nummernfolgen. Dabei ist im Fußball längst das Zeitalter der totalen Flexibilität angebrochen - auch dank Pep Guardiola.
Sein früherer Trainer Hermann Gerland hat mal über ihn gesagt: Profi? Niemals! Inzwischen ist Sebastian Langkamp bei Hertha BSC eine feste Größe.
Marschiert Bayern dem 27. Titel entgegen oder kann Leipzig den Rekordmeister stoppen? Die Hälfte der Bundesligaklubs kämpft um den Europapokal, die andere um den Klassenverbleib. Ein Überblick.
Vedad Ibisevic ist ein Meister der Effizienz und ein Phantom im Strafraum – auch von ihm wird abhängen, ob Hertha die Saison erfolgreich zu Ende bringt.
Hertha-Fans bekommen einen temporären Wallfahrtsort im Museum Ephraim-Palais. Das Stadtmuseum plant für 2017 weitere Sonderausstellungen.
Ondrej Duda ist so etwas wie der große Unbekannte bei Hertha BSC. Der Zugang des Sommers hat noch keine Sekunde gespielt - jetzt trainiert er wenigstens wieder.
Am Sonntag spielt Hertha BSC bei Bayer Leverkusen. Vermutlich werden dann Valentin Stocker und Alexander Esswein auf den Flügeln spielen
4-4-2 oder 4-2-3-1? Taktikfans streiten gerne über Nummernfolgen. Im Fußball sind die Ideen aber längst wichtiger als das System. Unser Blendle-Tipp.
Fabian Lustenberger und Andreas Esswein passen am Montag, sollen aber das Testspiel am Dienstag gegen die eigene U 23 bestreiten
Derzeit spielen die 16 besten Teams Afrikas ihren Kontinentalmeister aus. Das Turnier ist wieder stark besetzt - auch aus der Bundesliga spielen Stars mit. Beobachtungen eines Schüler-Reporters.
Der ehemalige Herthaner Eyjölfur "Jolly" Sverrisson freut sich beim Traditionsmasters am Samstag in der Max-Schmeling-Halle auf viele alte Bekannte.
Sechs Talente verstärken Hertha BSC im Trainingslager auf Mallorca. Sie könnten mittelfristig tragende Rollen bekommen. Wir stellen sie vor.
Hertha BSC besiegt den spanischen Drittligisten Poblense und hat dabei aber so seine Probleme. Wenigstens einer kann mehrmals sein großes Talent zeigen.
Während sich die Mannschaft von Hertha BSC auf Mallorca für die Rückrunde fit macht, musste der verletzte 20-Jährige in Berlins unters Messer.
Manager Michael Preetz kann sich nicht vorstellen, dass Pal Dardai jemals einen anderen Verein in der Bundesliga trainieren wird als Hertha BSC.
Im Trainingslager auf Mallorca verständigt sich Hertha BSC auf Ziele für die Rückrunde - auch Trainer Dardai gibt sich deutlich offensiver als noch vor einem Jahr.
Aufgrund der dünnen Personaldecke hat der Berliner Bundesligist sein drittes Testspiel gestrichen. "Trainingseinheiten können wir besser steuern", sagt Trainer Pal Dardai.
Schreck für Hertha BSC im Trainingslager in Mallorca: Sinan Kurt verletzt sich am Knöchel. Gebrochen hat er sich nichts, am Montag gibt es weitere Untersuchungen in Berlin.
Erstmals nach seiner Absetzung als Kapitän von Hertha BSC äußert sich Fabian Lustenberger wieder ausführlich. Und wirkt dabei ganz aufgeräumt.
Die Fußballer von Hertha BSC haben am Samstag dem winterlichen Berlin den Rücken zugekehrt und sind nach Mallorca aufgebrochen. Drei Testspiele sollen in dem Trainingslager stattfinden.
Hertha BSC setzt auf eine konzentrierte Vorbereitung, um einen Absturz wie im Vorjahr zu vermeiden. Doch im Moment ist das gar nicht so einfach.
Gerüchte hielten sich schon länger, nun ist es offiziell: Nach zweieinhalb Jahren in Berlin verlässt Jens Hegeler Hertha BSC in Richtung England.
Mit nur 16 Feldspielern ist Berlins Bundesligist ins neue Fußballjahr gestartet. Mehrere Spieler fehlten krank, Jens Hegeler steht vor einem Wechsel nach England.
Erneut startet Hertha BSC von Platz 3 in ein neues Jahr – nur soll es in der Rückrunde besser laufen als zuvor.
2017 wird heiß und aufregend, alle drehen ein bisschen durch und so manches verborgen Geglaubte taucht aus dem Untergrund auf. Hier kommt der definitiv erste und nicht ganz ernst zu nehmende PNN-Rückblick auf das neue Jahr.
Kiezkunst und ein neuer Konzertsaal, Deichkind und Daniel Barenboim: Das nächste Jahr hat es in sich – und für jeden Geschmack ist was dabei. Die besten Opernpremieren, Festivals und Sport-Events im großen Überblick.
Auch 2017 geschehen unglaubliche Dinge in Berlin und drumherum. Wir haben schon einmal vorgedacht – ein exklusiver Rückblick aufs nächste Jahr.
Momentan ist nicht klar, wofür die Eisbären stehen. Am Kader ist nicht zu erkennen, wo sie mit der Mannschaft hinwollen. Zur Meisterschaft hat sich in der Liga noch kein Klub gespart. Ein Kommentar.
2016 war ein Jahr zum Vergessen? Quatsch! Der Rückblick auf unseren Berlin-Newsletter Checkpoint zeigt: Die beste Stadt der Welt glänzte mit lauter guten Nachrichten.
Trainer Pal Dardai spricht im Interview über Herthas Hinrunde, Weihnachten in Ungarn, Fußball mit der Familie und das Schlachten eines Schweins.
Im Steckrübenwinter vor 100 Jahren litt Berlin unter einer Hungersnot. Die Versorgung der Menschen wurde immer schwieriger, der Staat erwies sich als machtlos.
Pal Dardai möchte nicht nur einen Absturz von Hertha BSC wie in der vergangenen Rückrunde verhindern. Der Trainer der Berliner will in der zweiten Saisonhälfte vor allem: noch einmal 30 Punkte holen.
Ein Spitzenspiel war das Duell zwischen dem FC Bayern und RB Leipzig nur tabellarisch. Auf allen Positionen sind die Bayern besser besetzt. Ein Kommentar.
Es war so kurz nach dem schrecklichen Attentat in Berlin natürlich kein normales Fußballspiel im Olympiastadion, das Hertha mit 2:0 gewann. Der Klub überwintert damit als Dritter.
Der FC Bayern gewinnt 3:0 (3:0) gegen den vermögenden Emporkömmling RB Leipzig in einem Spitzenspiel, das nur von der Tabellenkonstellation her eines war.
Bis zu 35.000 Zuschauer werden am Mittwochabend zum Heimspiel der Hertha erwartet. Der Klub erhöht die Kontrollen vorm Olympiastadion. Wie sieht es in anderen Berliner Sportarenen aus?
öffnet in neuem Tab oder Fenster