
Hertha BSC ist klug genug, an die Wirklichkeit keine Ansprüche zu stellen. Und das ist richtig so, denn es reicht, wenn man beim Fußball bleibt.
Hertha BSC ist klug genug, an die Wirklichkeit keine Ansprüche zu stellen. Und das ist richtig so, denn es reicht, wenn man beim Fußball bleibt.
Ein Tor, eine Vorlage: Beim 3:3 gegen Eintracht Frankfurt zeigt Alexander Esswein zum ersten Mal, was sich Hertha BSC von seiner Verpflichtung verspricht.
Geführt, zurückgelegen, wieder geführt: Hertha BSC hat den Sieg bei Eintracht Frankfurt dicht vor Augen, kassiert in der Nachspielzeit aber noch das 3:3.
Pal Dardai und Niko Kovac waren einst Konkurrenten bei Hertha BSC, sie stritten um den Platz im defensiven Mittelfeld. Jetzt treffen sich Kovac und Dardai wieder - als Trainer.
Wer beerbt Bruno Labbadia? Wann führt die Bundesliga Play-offs ein? Was sagt die Modebloggerin? Und: Wieso erntet Hertha BSC Häme für einen hämischen Tweet?
In den unteren Fußball-Ligen Berlins gibt es zahlreiche besondere Spieler, Trainer und Typen. Wir stellen sie in unserer neuen Reihe vor. Heute: Wissam Shaheen vom FC Spandau 06.
Regenerieren statt resignieren: Hertha BSC will am Samstag bei Eintracht Frankfurt das 0:3 von München vergessen machen - gegen einen gefährlichen Gegner, meint der Trainer.
Nach dem 0:3 bei Bayern München setzte Hertha BSC einen diskussionswürdigen Tweet ab. Nun reagierte der Berliner Klub.
Hertha BSC sollte nicht den Fehler machen, mit dem 0:3 beim FC Bayern zu hadern. Dafür hat der Klub zuletzt zu viel richtig gemacht. Ein Kommentar.
Hertha BSC muss die erste Saisonniederlage hinnehmen. 0:3 verlieren die Berliner beim FC Bayern. Trainer Pal Dardai blickt da lieber voraus.
Vor dem Spitzenspiel beim FC Bayern spricht Herthas Torhüter Rune Jarstein über die Gefährlichkeit der Münchner, seine Zeit als Stürmer und Makrelen aus Norwegen.
Borussia Dortmund übernimmt mit einem Kantersieg über Wolfsburg bis zum Top-Duell des vierten Spieltags die Tabellenführung. HSV-Trainer Bruno Labbadia steht nach dem 0:1 in Freiburg vor schweren Zeiten. Die Dienstagsspiele im Überblick.
Jerome Boateng war trotz Verletzung einen Sommer lang omnipräsent – gegen Hertha feiert der Abwehrchef nun sein Comeback in Bayerns Startelf.
Hertha ist mit drei Bundesliga-Siegen in die Saison gestartet und trifft nun auf Bayern München. Es gibt undankbarere Aufgaben als das Spiel beim Rekordmeister. Ein Kommentar.
Der Ausfall von Spielmacher Vladimir Darida dämpft bei Hertha BSC die Vorfreude auf das Spitzenspiel in München.
Eine Stunde anstehen, für drei Kreuze. Doch reichen die Wahlzettel? Der Sonntag war sogar organisatorisch spannend. Im Wahllokal musste auch Michael Müller warten. Und was geschah rund ums Rote Rathaus? Eine Reise zum ruhigen Pol eines trubeligen Tages.
Von Detlef dem Wahlhelfer bis zu Österreich-Witzen – was die Berliner den Tag über aus ihren Wahllokalen im Kiez berichteten.
Hertha BSC bleibt neben den Münchnern das einzige Team, das nach drei Spieltagen noch ohne Verlustpunkt dasteht. Am Sonntagabend feierten die Berliner einen souveränen 2:0 (0:0)-Sieg gegen Schalke.
Pal Dardai hat viel Geduld für Genki Haraguchi aufgebracht. Jetzt scheint der Japaner endlich so zu spielen, wie es sich der Trainer von Hertha BSC erhofft hat.
Am Sonntag schaut die Welt auf Berlin - zumindest der politisch interessierte Teil. Da schadet ein bisschen Insiderwissen über die deutsche Hauptstadt nicht. Unser alphabetischer Stadtführer.
Der 1. FC Köln ist die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga - und deswegen nun auch Tabellenführer. Der SC Freiburg war chancenlos.
Hertha spielt am Sonntag im Spitzenspiel gegen Schalke 04 im Olympiastadion. Die S-Bahn unterbricht ab Freitagabend zwei Strecken.
Vor dem Heimspiel gegen Schalke 04 setzt Hertha-Trainer Pal Dardai auf Risiko und gibt sich siegessicher. Er muss aber wohl auf John Anthony Brooks verzichten.
Jos Luhukay hat klare Vorstellungen - und deswegen beim VfB Stuttgart hingeworfen. Jetzt hat der Holländer seinen Ruf als Einzelgänger endgültig weg. Ein Kommentar.
Pal Dardai will den Kader unter Spannung halten und lässt seine Jungs gegen die zweite Mannschaft antreten. Zufrieden ist der Trainer nicht.
Erst im März hat Hertha BSC den Vertrag von Alexander Baumjohann verlängert, doch inzwischen spielt er keine Rolle mehr und muss auf einem Nebenplatz trainieren.
Das sind keine guten Wochen für Marcel Noebels. Erst die Ausbootung bei der Nationalmannschaft und nun auch noch eine schwere Verletzung. Mehr in unserem Saison-Blog.
Ein Mann kollabiert im Darmstädter Stadion. Hoffenheimer Fans werden mit Fäkalien überschüttet. Hertha BSC feiert derweil Platz zwei - wieder viele Themen für den Blog.
Zwei Siege in Folge, Tabellenzweiter, Meisterschaftsfavoritenverfolger! Bei Hertha läuft es momentan.
Herthas guter Start mit dem zweiten Tabellenplatz liegt auch am neuen Konkurrenzkampf, der nirgends so offensichtlich ist wie im Angriff.
Hertha BSC gelingt der beste Saisonstart in der Bundesliga-Geschichte. Die Berliner gewinnen 2:0 in Ingolstadt - vor allem dank der Stürmer.
Im Auswärtsspiel in Ingolstadt erwartet Hertha-Trainer Pal Dardai von seiner Mannschaft Punkte. Bei einem Sieg würden die Berliner sogar einen Vereinsrekord aufstellen.
Zwecks Fahrbahnsanierung wird die Heerstraße von Freitag bis Sonntag komplett für den Fahrzeugverkehr gesperrt. BVG-Busse werden umgeleitet.
Michael Preetz bleibt bis 2019 an der Spitze von Hertha BSC. Der Manager möchte den Verein breiter aufstellen und sucht nach weiteren Investoren für den Bundesligisten.
Pal Dardai kann am Samstag in Ingolstadt eventuell wieder auf Per Skjelbred setzen. Dem Mittelfeldspieler geht es nach seiner Muskelverletzung besser.
Bei Hertha BSC dreht sich nicht alles um den Fußball. Der Verein unterstützt auch zahlreiche soziale Projekte – und die Fans hauen am Aktionstag richtig auf den Putz.
Nach der WM-Qualifikation begrüßt Hertha BSC seine Rückkehrer. Für das Spiel in Ingolstadt am Samstag könnte Herthas Startelf durcheinander geraten.
Ohne große Mühe ist die Fußball-Nationalelf in die Qualifikation zur WM 2018 gestartet. Thomas Müller bewältigt mit zwei Toren sein EM-Trauma.
Norwegen, Deutschlands Gegner in der WM-Qualifikation, war in den 90ern mal Erster der Weltrangliste. Dann kam der Absturz. Was sich seitdem getan hat, beschreibt Kapitän Per Skjelbred.
Hertha BSC gewinnt gegen Häßlers Italia 12:0, Alexander Zverev hat wenig Lust auf den Davis Cup und das deutsche Eishockey-Team gewinnt in der Olympia-Qualifikation. Das alles und mehr in unserem Newsblog.
öffnet in neuem Tab oder Fenster