zum Hauptinhalt
Thema

Hertha BSC

Helmut Faeder (li.) im Trikot von Hertha Zehlendorf 1970 beim Aufstiegsspiel gegen Pirmasens.

Helmut Faeder war Berlins Fußballstar der Zwischenzeit, der Jahre nach Hanne Sobek und vor Erich Beer. Der Beste, den Hertha BSC hatte in der früheren Nachkriegszeit. Nach langer und schwerer Krankheit ist der „Dicke“ nun gestorben.

Von Sven Goldmann
Defensivstark. Leon Hellwig (l., hier gegen Christian Skoda vom Berliner AK) wurde mit Optik Rathenow Pokalsieger und wechselte im Juni zum SV Babelsberg 03.

Leon Hellwig ist vor der Saison vom Landespokalsieger Optik Rathenow zum SV Babelsberg gewechselt. Am Samstag fährt er nach Wildau, statt mit dem Hamburger Kultverein die Kräfte zu messen

Der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark hat eine große Vergangenheit, aber keine große Gegenwart. Nun will der Regionalliga-Aufsteiger und frühere Hausherr, der BFC Dynamo, das Stadion wiederbeleben.

Von Dominik Bardow

Am 2. Spieltag der Regionalliga Nordost hat keiner der fünf Berliner Klubs gewonnen. Während der BFC Dynamo sowie die zweiten Mannschaften von Hertha BSC und dem 1. FC Union weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten, gibt es für Viktoria und den BAK erste Dämpfer.

Geschäftsführer unter sich: Ingo Schiller (r.), Geschäftsführer Finanzen bei Hertha BSC, hat unauffällig den Investor KKR an Land gezogen, der Geschäftsführer Sport, Michael Preetz (l.), versucht nun unauffällig einen weiteren Stürmer nach Berlin zu locken.

Während Jos Luhukay mit der Mannschaft im Trainingslager am Feinschliff arbeitet, werkelt Michael Preetz im Hintergrund. Doch obwohl sich Herthas finanzielle Situation gebessert hat, gibt sich der Manager.zurückhaltend.

Von Christoph Dach
Alexander Baumjohann dribbelt mit dem Ball am Fuß.

Alexander Baumjohann soll nach langer Verletzungspause mit überraschenden Aktionen und Pässen das Angriffsspiel von Hertha BSC beleben. In der Vorbereitung präsentiert sich der Offensivspieler bereits in ordentlicher Verfassung.

Von Christoph Dach
Brust raus, Kinn hoch. In den bisherigen sieben Testspielen zur neuen Saison blieben die Spieler von Hertha BSC ungeschlagen.

Nach Union testet auch Hertha heute Abend in Neuruppin gegen Europa-League-Sieger FC Sevilla

Von Christoph Dach
Genki Haraguchi hinterließ nachhaltig Eindruck.

Hertha BSC steckt mitten in der Vorbereitung auf die kommende Bundesliga-Spielzeit. Berlins Neuzugang Genki Haraguchi hat dabei das Potenzial, zu einem Spieler mit großem Spaßfaktor zu werden.

Von Christoph Dach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })