
Der große Traum lebt weiter. Der 1. FC Union erreicht durch einen 2:1-Erfolg gegen den Zweitligisten St. Pauli das Halbfinale im DFB-Pokal.
Der große Traum lebt weiter. Der 1. FC Union erreicht durch einen 2:1-Erfolg gegen den Zweitligisten St. Pauli das Halbfinale im DFB-Pokal.
Trotz der 0:3-Niederlage in Freiburg überzeugt Torhüter Marcel Lotka bei seinem Profidebüt für Hertha BSC. Doch im Sommer wechselt er zu Borussia Dortmund.
Es gibt viele Parallelen zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC St. Pauli, aber auch wichtige Unterschiede – nun treffen sie im DFB-Pokal aufeinander.
Borussia Dortmund kann nach dem Remis in Augsburg die Meisterschaft wohl endgültig abhaken. Für Hertha bedeutet das auch nichts Gutes.
Phasenweise macht es Hertha BSC ganz gut, selbst gegen bessere Gegner, aber irgendwas fehlt immer. Deshalb ist die Lage im Abstiegskampf weiterhin kritisch.
Hertha-Investor Windhorst wirkt zunehmend angefressen – mit gutem Grund. Auch unser Kolumnist findet, dass Hertha endlich aus dem Knick kommen muss.
Die Situation im Abstiegskampf wird für Hertha BSC immer bedrohlicher. Den Berlinern droht nun am Sonntag sogar der Sturz auf den Relegationsplatz.
Auch in der Fußball-Bundesliga ist das Thema Krieg allgegenwärtig. Durch Schweigeminuten und Transparente zeigen die Klubs ihre Solidarität mit der Ukraine.
Nach dem sportlichen Höhenflug wirkt der 1. FC Union in diesen Wochen wie eine große Baustelle. Umbrüche sind nichts Neues für die Berliner, doch dieses Mal ist einiges anders.
Hertha tritt am Samstag in Freiburg an. Während die Berliner erneut tief im Abstiegskampf stecken, ist für den SC sogar die Champions League möglich.
Der 1. FC Köln gibt sich virtuell. Als „neuestes Teammitglied“ begrüßt der Bundesligist ’Et Lisbätt’ - wäre auch was für Hertha, so ein Chatbot. Ein Einwurf.
Mal wieder ist der Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga spannender als die Frage, am wievielten Spieltag der FC Bayern wohl Meister wird. Ein Überblick.
Die "Friesen" laden ins Ruderboot. In Kladow gibt's Applaus und Frust. Beim VfV schwitzen Handballerinnen und Läufer. Und was macht der SC Siemensstadt?
Knapp vier Wochen hat Dedryck Boyata verletzt gefehlt. Trotzdem könnte Hertha BSC den Innenverteidiger schon gegen den SC Freiburg in der Startelf brauchen.
In Deutschland mag Hany Mukhtar ein Unbekannter sein, nicht aber in der Major League Soccer. Dort ist der Fußballer von Nashville SC einer der Besten.
Das 1:6 gegen Leipzig ist der nächste Tiefschlag, den Hertha BSC einstecken muss. Trotzdem hat Trainer Korkut vieles gesehen, was ihn zuversichtlich stimmt.
So grausam ist der Abstiegskampf. Hertha BSC spielt gegen Leipzig gut mit und verliert doch 1:6. Damit muss das Team erst einmal fertig werden. Ein Kommentar.
Hertha BSC hält gegen RB Leipzig lange gut mit, doch ein Platzverweis gegen Marc Kempf bringt die Berliner um eine Überraschung. Am Ende wird es deftig.
Bewirkt die verkorkste Investititionspolitik des Berliner Bundesligisten, dass Topstars künftig einen Bogen um Deutschland machen?
Tayfun Korkut über das Leben als Trainer-Nomade, seine Zeit bei der türkischen Nationalmannschaft und Spieler-Eigenschaften, die ihm heute bei Hertha helfen.
Mal wieder war es eine bewegte Woche rund um den Fußball-Bundesligisten. Im Vorfeld des Spiels gegen Leipzig könnten Erkenntnisse aus dem Europapokal helfen.
Jedes Jahr schmückte Union Berlin die Tanne vor der Geschäftsstelle als Weihnachtsbaum. Am Donnerstag fiel sie dem Sturm zum Opfer. Nicht die einzige Kuriosität.
Hertha BSC kommt nicht zur Ruhe. Während Fredi Bobic Urlaub macht, platzt Investor Windhorst der Kragen. Und das mitten im Abstiegskampf. Ein Kommentar.
Wie schlägt sich der VfL beim VfB Stuttgart? Warum müssen die Bayern gegen Fürth aufpassen? Und warum ist Mainz gegen Leverkusen der Höhepunkt des Spieltags?
Mitten im Abstiegskampf attackiert Investor Lars Windhorst die Klubführung von Hertha BSC. Es geht um Macht und Einfluss.
Nach dem Frust: Hertha BSC ist vor dem schwierigen Heimspiel gegen Leipzig leicht reizbar. Und jetzt hat sich auch noch Suat Serdar mit Corona infiziert.
Gegen den Tabellenletzten muss Hertha die nächste Niederlage einstecken. Unser Kolumnist verliert zunehmend die Zuversicht und versucht seinen Fokus zu verschieben.
Trainer Tayfun Korkut wartet mit Hertha seit sechs Spielen auf einen Sieg. Nun versucht Korkut seine Spieler aufzurütteln.
Nach dem ansprechenden Start unter Trainer Korkut geht es bei Hertha seit Jahresbeginn in die falsche Richtung. Viel Zeit, dies zu ändern, bleibt nicht mehr. Ein Kommentar.
Hertha BSC verliert auch beim Schlusslicht Greuther Fürth. Nach dem verpassten Befreiungsschlag stecken die Berliner weiter im Abstiegskampf.
Alexander Schwolow durchlebt bei Hertha BSC eine kritische Phase, dabei sind gerade im Abstiegskampf stabile Torhüterleistungen überlebenswichtig.
Was macht Jory? Gibt es noch einen echten Scheidungskrieg zwischen Niklas Süle und den Bayern? Wo sind linksextremistische Tendenzen zu beobachten?
Marc Kempf hat sich mit Corona infiziert und steht Hertha gegen Fürth nicht zur Verfügung. An seiner Stelle wird der 17 Jahre alte Linus Gechter auflaufen.
Gut was los in der Sportszene: Viele Spandauer bei Hertha BSC. 4000 Volunteers gesucht. Frauenfußball in Staaken. Und los geht's natürlich mit den Bulldogs.
2006 errang der CDU-Politiker Scott Körber in Marienfelde das beste Berliner Wahlkreisergebnis. Nach der Legislaturperiode machte er zunächst Pause. 2021 kam das Comeback.
Änis Ben-Hatira war U-21-Europameister, tunesischer Nationalspieler und Bundesligaprofi unter anderem bei Hertha BSC. Jetzt spielt er für den Berliner AK.
Jetzt auch noch Jordan Torunarigha: Zehn Spieler hat Hertha BSC derzeit an andere Klubs verliehen. So schlagen sie sich in der Fremde. Ein Überblick
Unser Kolumnist sucht nach Gründen für Optimismus bei Hertha BSC. Mit Blick auf die Torhüterposition wird er jedoch bitter enttäuscht.
Trainer Korkut sieht auch beim 1:1 gegen den VfL Bochum Fortschritte, doch bei Hertha BSC geht es im Abstiegskampf allenfalls in Trippelschritten voran.
Hertha startet gut gegen den Aufsteiger VfL Bochum, verspielt die Führung aber nach der Pause. Am Ende reichte es nur zu einem 1:1.
öffnet in neuem Tab oder Fenster