
Zwei Tage nach der Trennung von Zsolt Petry präsentiert der Fußball-Bundesligist einen Nachfolger. Zuvor hatte Gabor Kiraly abgesagt.
Zwei Tage nach der Trennung von Zsolt Petry präsentiert der Fußball-Bundesligist einen Nachfolger. Zuvor hatte Gabor Kiraly abgesagt.
Bei noch sieben ausstehenden Spieltagen hat Hertha BSC sieben Kontrahenten um den Klassenerhalt. Eine Analyse der aktuellen Situation in der Bundesliga.
Über Ostern hatte der Senat vorerst Öffnungsprojekte abgesagt. Der Bezirk Mitte will aber einige Restaurants bald öffnen - auch Sportvereine hoffen noch.
Im Spiel beim 1. FC Union verfällt Hertha in alte Muster. Lediglich das Ergebnis ist zufriedenstellend. Gegen Gladbach wird Lucas Tousart fehlen.
Robert Andrich hat sich beim 1. FC Union enorm entwickelt und das Derby anders als im Hinspiel, als er früh die Rote Karte sah, mit einem Tor positiv geprägt.
Unbekannte zündeten beim Fußball-Geisterspiel am Ostersonntag illegale Pyrotechnik auf dem Dach der Tribüne. Dabei geriet ein Container in Brand.
Das Berliner Derby zwischen dem 1. FC Union und Hertha BSC endet unentschieden. Mit dem 1:1 in einem eher zähen Spiel können beide Teams leben.
Die aktuelle Tabelle zeigt: Für Hertha wird es schwierig, am Ende vor Union zu stehen. Beim Blick auf die Derby-Statistik ist jedoch für beide Klubs etwas drin.
Zum achten Mal spielen die Profiteams um Punkte gegeneinander. Wir blicken auf die bisherigen Duelle zurück: Sieben Spiele, sieben Geschichten zum Derby
Zum dritten Mal ist das Berliner Derby ein Geisterspiel. Doch trotz der Pandemie wächst Union weiter. Einige fürchten sogar eine Art Gentrifizierung.
Trendforscher Eike Wenzel über Fußball als Geldmaschine, die Abgehobenheit seiner Protagonisten und das Stadtderby Union gegen Hertha.
„Zecke" Neuendorf kennt die Probleme des Berliner Kaders. Wichtiger als das anstehende Derby findet er die Punkte, die der Verein dringend braucht.
Deutscher Meister wird Union in dieser Saison zwar eher nicht mehr. Dafür wollen sie das Derby gewinnen und sich mit einem Sieg oben festbeißen.
In der Politik kennen sie ihn vom Bezirk bis zum Bundestag. Den Berlinern ist Kai Wegner meist kein Begriff. Der Ruf der CDU macht ihm den Wahlkampf schwer.
Rune Jarstein hat sich im Länderspiel mit Norwegen auswechseln lassen. Warum, ist schleierhaft. Laut Trainer Pal Dardai ist der Torhüter aber fürs Derby bereit.
Vom Straßenkicker in Münster in die Nationalelf: Erwin Kostedde über Disziplin, Abstürze – und den ewigen deutschen Rassismus.
Maximilian Nicu spricht im Interview über seinen Höhenflug mit Hertha BSC, seine Zeit als rumänischer Nationalspieler und den Kleiderschrank von Marko Pantelic.
Das Pilotprojekt zur Zulassung von Fans mit vorherigen Schnelltests wurde wieder gestoppt. Noch am Mittwoch waren 800 Zuschauer bei den BR Volleys.
Der Aufstieg in Liga drei zwingt den Verein zum Umzug. Weil niemand absteigt, könnte es bald eng werden in der Regionalligastaffel Nordost.
Für die Dritte Liga braucht Viktoria schnell ein anderes Stadion. Ein Umzug nach Brandenburg sollte aber nicht die Lösung sein. Ein Kommentar.
Dedryck Boyata hat in diesem Jahr verletzungsbedingt noch nicht für Hertha gespielt, der belgische Verband bestand aber auf seine Freigabe für die Länderspiele.
Bundestrainer Joachim Löw hat sich bisher nicht bei Marvin Friedrich gemeldet, dafür hat Unions Innenverteidiger bei anderen Bundesligisten Interesse geweckt.
Trotz der „Ruhetage“ soll gespielt werden. Das Hygienekonzept wird verschärft. Auch die Dritte Liga wird nach jetzigem Stand ihre Partien austragen.
33 Jahre hat Alice Ströver die Berliner Kultur geprägt, erst als Grünen-Politikerin, dann als Chefin der Freien Volksbühne. Jetzt geht sie in den Ruhestand.
Am Mittwoch spielen die Volleys vor Fans – trotz steigender Corona-Zahlen und neuer Einschränkungen. Das wirkt widersinnig, es gibt aber Argumente dafür.
Die Politik genehmigt das Pilotprojekt des 1. FC Union für Zuschauer beim Derby gegen Hertha BSC nicht.
Nach den schwachen Auftritten in der jüngsten Vergangenheit reagiert der Verein. Bayer liegt nur noch auf dem sechsten Rang.
Die beiden Zugänge Lucas Tousart und Deyovaisio Zeefuik haben bei Hertha BSC eine gewisse Anlaufzeit gebraucht. Inzwischen finden sie sich immer besser zurecht.
Hertha gewinnt ebenso überraschend wie verdient mit 3:0 gegen Bayer Leverkusen und verschafft sich damit im Abstiegskampf das dringend nötige Erfolgserlebnis.
Trainersöhne haben eigentlich die "Arschkarte", sagt Herthas Coach Pal Dardai. Sein Sohn Marton dürfte aber auch gegen Leverkusen spielen.
Matheus Cunha kehrt gegen Bayer Leverkusen ins Team von Hertha BSC zurück. Seine Qualitäten in der Offensive hat die Mannschaft zuletzt arg vermisst
Der Berliner Profisport sucht in der Corona-Pandemie den Weg zurück zu einem Stück Normalität. Und will das mit Fans in den Arenen testen.
Am 19. März 2011 nimmt die Welt Abschied von Berlins Promi-Bären Knut. Eine Geschichte über Emotionen und Euro.
An seinem 45. Geburtstag startet Pal Dardai mit seinem Team die Mission Klassenerhalt. Vor allem von der Offensive erwartet Herthas Trainer deutlich mehr.
Corona trifft die Berliner Messegesellschaft hart. Was hat die Branche aus der digitalen ITB gelernt – und was erwartet sie im Herbst?
Die Situation für Hertha spitzt sich zu: Durch Bielefelds Sieg in Leverkusen rutscht das Team auf den Relegationsplatz, Trainer Dardai äußert erstmals Sorgen.
Schalke plus zwei weitere Klubs muss Hertha irgendwie hinter sich lassen. Das wird nicht leicht. Vor allem, wenn man gar nicht aufs Tor schießt.
Hertha BSC zeigt gegen Borussia Dortmund eine defensiv gute Leistung, verliert am Ende aber, weil nach vorne wenig geht und Torhüter Jarstein entscheidend patzt.
100 Jahre alt, tolles Schilfdach, viel Patina. Jetzt gibt die Bundesregierung Geld fürs Stadion Hakenfelde in Berlin-Spandau.
Am Samstag tritt Hertha bei Borussia Dortmund an. Wie erfolgreich der Abend für die Berliner endet, hängt maßgeblich von der Defensive ab.
öffnet in neuem Tab oder Fenster