
Der 3:2-Erfolg gegen Holland hilft der deutschen Nationalmannschaft in ihrem Prozess des Umbruchs. Vor allem aber hilft er Bundestrainer Joachim Löw.
Der 3:2-Erfolg gegen Holland hilft der deutschen Nationalmannschaft in ihrem Prozess des Umbruchs. Vor allem aber hilft er Bundestrainer Joachim Löw.
Nationalspieler Nico Schulz denkt auch als Außenverteidiger mutig nach vorne. Mit seinen Qualitäten steht er beim Bundestrainer sehr hoch im Kurs.
Tolle erste Halbzeit, schwierige zweite Halbzeit. Doch als alles auf ein Unentschieden in Amsterdam hindeutet, trifft Nico Schulz.
Hollands Stürmer Memphis Depay hat dem Deutschen Timo Werner einiges voraus. Wird sich das auch im ersten Spiel der EM-Qualifikation zeigen?
Fußball-Bundestrainer Löw ist so umstritten wie noch nie. Er muss sich nach 13 Jahren im Amt neu erfinden – bewegt sich aber in einem komplizierten Umfeld.
Deutschlands größter Basketballexperte André Voigt über seine Erlebnisse beim Länderspiel und die Reaktion vom DFB.
Die neuformierte deutsche Fußball-Nationalmannschaft braucht eigentlich noch Zeit, um zu reifen. Das Problem daran: Genau die hat sie nicht.
Jogi Löw muss die Nationalelf erneuern. Wie gut, wenn man alte Freunde hat: Gegen Serbien feierte Jürgen Klinsmann sein Debüt als RTL-Experte. Eine Kritik.
Bundestrainer Löw hat neun Monate nach dem WM-Debakel doch noch den Neubeginn gewagt. Das Remis gegen Serbien verschafft ihm erst mal Luft. Ein Kommentar.
Ein Neuanfang sollte es werden. Doch die deutsche Nationalmannschaft kommt im ersten Länderspiel des Jahres erst nach der Pause richtig in Schwung.
Der Weg von Niklas Stark in die Nationalmannschaft soll stellvertretend für Herthas Personalpolitik werden. Doch das birgt auch ein Problem.
Aufbruch und Neustart: Am Mittwoch spielt das DFB-Team gegen Serbien. Ausgerichtet ist aber alles auf das erste Spiel in der EM-Qualifikation am Sonntag.
Man stelle sich einmal vor, es hätte Löw, Bierhoff und Köpke statt Boateng, Hummels und Müller getroffen. Eine Polemik.
Werder Bremen bleibt weiter ungeschlagen in 2019. Beim 3:1 gegen Leverkusen überragt Angreifer Max Kruse.
Niklas Stark von Hertha BSC spricht im Interview über seine Berufung in die Nationalmannschaft, das Spiel gegen Borussia Dortmund und seine Karriereplanung.
Bundestrainer Löw hat seinen Kader für die nächsten Länderspiele bekanntgegeben. Außerdem erläuterte er die Ausbootung der Bayern-Stars ausführlich.
Mit dem Umbruch in der Nationalmannschaft hat Bundestrainer Joachim Löw bislang gefremdelt. Jetzt wagt er sich endlich entschlossen nach vorne. Ein Kommentar.
"Er war zuletzt in sehr guter Form", sagt Bundestrainer Löw über Niklas Stark. Der Verteidiger von Hertha BSC ist erstmals für die Nationalmannschaft nominiert
Die Bundesliga hat ganz oben wieder ihr gewohntes Bild, weil Bayern die Wolfsburger überrennt und Dortmund sich gegen Stuttgart lange schwer tut.
Hertha BSC sucht weiterhin die Konstanz. Auf den Sieg gegen Mainz folgt eine Niederlage in Freiburg. So wird's schwer mit Europa
Die Aussortierung des prominenten Bayern-Trios aus der Nationalmannschaft wirkt nach. Wie geht Niko Kovac mit der Situation um?
Im ersten offiziellen Auftritt nach der Heim-Weltmeisterschaft lässt Bundestrainer Prokop gleich vier Neulinge ran.
Enttäuscht und mit deutlicher Kritik reagiert Mats Hummels auf die Entscheidung des Bundestrainers. Löw bleibt bei seiner Linie.
Thomas Müller, Mats Hummels und Jerome Boateng müssen sich eiskalt abserviert vorkommen. Löw wählt wieder einmal den falschen Weg. Ein Kommentar.
Joachim Löw verzichtet auf Jerome Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller. Das ist radikal, kommt aber ziemlich spät.
Bundestrainer Joachim Löw baut die Nationalmannschaft um: Vorerst sind die Weltmeister Mats Hummels, Thomas Müller und Jérôme Boateng nicht mehr dabei.
Zehn Länderspiele wird es 2019 für die deutsche Mannschaft geben. Eins von zwei Testspielen bestreitet das DFB-Team am 9. Oktober in Dortmund.
Jürgen Klinsmann übernimmt künftig die Rolle des Fußball-TV-Experten beim Privatsender RTL. ARD lässt sich Zeit bei Hitzlsperger-Nachfolge
2010 flog der erste Lufthansa-A380 nach Südafrika - zur Fußball-WM. Unser Reporter war mit dabei. War ein großes Ding!
Joachim Löw tritt in Nordirland ab und Hertha BSC startet einen Volksentscheid – Harald Martenstein sagt das Sportjahr 2019 voraus.
Joachim Löw und der DFB sind die Verlierer des Jahres. Trotzdem haben sie fast nichts an ihrer Arbeit verändert. Eine Analyse.
Brasilien oder Argentinien sollten es werden, nun geht es im ersten Länderspiel des Jahres 2019 gegen Serbien.
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir könnten ein paar Fußballbücher empfehlen - und eine DVD.
Das DFB-Team duelliert sich ab März 2019 mit dem Erzrivalen. Die drei weiteren Kontrahenten können dem Bundestrainer aber wenig Furcht einflößen.
So schlecht wie dieses Jahr war die DFB-Elf schon lange nicht mehr. Das spiegelt sich auch in der Weltrangliste wider.
DFB-Präsident Reinhard Grindel spricht sich gegen zu viele Bundesliga-Spiele am Sonntag aus, wenn Montagsspiele wegfallen. Und er appelliert an die Fans.
Das 2:2 gegen Holland passt in das Bild, das die deutsche Nationalmannschaft 2018 abgegeben hat: Für das DFB-Team ist insgesamt zu wenig rumgekommen.
Die erhoffte Hilfe von Portugal bleibt aus, Deutschland fällt hinter Polen zurück. Das hat Folgen für die Auslosung der EM-Qualifikation. Hier die Lostöpfe.
Der Abstieg aus der Nations League kam hoch verdient. Denn Bundestrainer Joachim Löw hat aus dem WM-Debakel die falschen Schlüsse gezogen. Ein Kommentar.
Im letzten Gruppenspiel der Nations League führt Deutschland lange mit 2:0 gegen die Niederlande - am Ende bleibt das Team von Jogi Löw erneut ohne Sieg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster