
Für das Team von Bundestrainer Joachim Löw geht es 2019 mit der EM-Qualifikation weiter. In der kommenden Woche steht fest, gegen wen.
Für das Team von Bundestrainer Joachim Löw geht es 2019 mit der EM-Qualifikation weiter. In der kommenden Woche steht fest, gegen wen.
Thomas Müller könnte am Montag gegen Holland sein 100. Länderspiel bestreiten. Unantastbar aber ist der Münchner in der Nationalmannschaft längst nicht mehr.
Der Trainer des deutschen Gegners setzt voll auf die Jugend. Seither spielt Holland wieder attraktiven und erfolgreichen Fußball.
Der Leverkusener Kai Havertz ist erst 19 und gilt in der deutschen Nationalmannschaft als Versprechen auf die Zukunft. Nur: Wohin mit ihm in der Gegenwart?
Der 2:0-Sieg der Holländer gegen Frankreich besiegelt den deutschen Abstieg. Er passt zu diesem schrecklichen Jahr. Ein Kommentar.
Der Bundestrainer will die Offensive des Nationalteams mit einer Dreierkette im Sturm beleben. Wie weit diese Variante trägt, muss sich erst noch zeigen.
Beim 3:0 gegen Russland zeigt sich die Nationalelf so frisch wie lange nicht. Der Umbruch ist nicht nur möglich, sondern auch nötig. Ein Kommentar.
Der Nationalspieler im Interview mit dem Tagesspiegel über zwei WM-Endrunden als Ersatz, seine Lieblingsposition und die neue Rolle als Rechtsverteidiger.
Das DFB-Team führt in Leipzig durch Tore von Sané, Süle und Gnabry schon zur Halbzeit 3:0. Nach der Pause verflacht das Spiel.
Eine ganz starke Halbzeit führt zu einem 3:0 gegen Russland. Beim Team des DFB herrscht danach erlösende Zufriedenheit.
Das verkorkste Jahr könnte für die deutsche Nationalmannschaft mit dem Abstieg aus der Nations League enden. Für den Bundestrainer wäre es kein Weltuntergang.
Vor den beiden letzten Fußball-Länderspielen des Jahres besucht der gefallene Weltmeister von 2014 eine Leipziger Schule. Ohne Joachim Löw.
Bundestrainer Joachim Löw verzichtet in den letzten beiden Länderspielen des Jahres auf seinen einstigen Stammverteidiger vom FC Bayern.
Die Partie in Mönchengladbach gegen den Düsseldorf blieb lange torlos. Werder Bremen unterliegt überraschen in Mainz.
Vor dem Regionalligaspiel bei Union Fürstenwalde statteten Fußballer des SV Babelsberg der Oberlinschule einen Besuch ab. Begeisterte Schüler, spannende Fragen und Erinnerungen an früher sorgten für Freude bei den SVB-Kickern.
Leroy Sané, Timo Werner und Serge Gnabry bringen viel Schwung, die Probleme mit der Chancenauswertung beheben aber auch die jungen Offensivkräfte nicht.
Durch das 1:2 gegen Frankreich hat die deutsche Nationalmannschaft droht der Abstieg aus der Nations League - trotzdem kann sich die Niederlage als wertvoll erweisen.
Die Franzosen feiern ihr Team, weiter südlich geht die Presse mit den Deutschen hart ins Gericht und spricht von einer "Tortur des Abstiegs".
Drei Spiele hat der Bundestrainer mit Durchwursteln verschenkt. Ausgerechnet das Frankreich-Spiel zeigt, dass er verstanden hat. Ein Kommentar.
Joachim Löw hat viel verändert und riskiert. Die Niederlage gegen Frankreich war unglücklich. Dennoch sollte der DFB einen Trainerwechsel prüfen. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft hält eine Halbzeit mit Weltmeister Frankreich mit. Dann dreht Antoine Griezmann mit zwei Toren die Partie.
Die Weltmeister von 2014 besetzen immer noch das Machtzentrum der Nationalmannschaft. Dabei wäre es Zeit für Veränderungen.
Rechtzeitig zurücktreten - das schaffen nur wenige. Horst Seehofer und Joachim Löw sind die aktuellsten Fälle. Wie es geht, zeigt Philipp Lahm. Ein Kommentar.
Für Jogi Löw geht es gegen Frankreich um alles oder nichts. Damit ist er nicht der Erste: Für einige Bundestrainer stand viel auf dem Spiel. Eine Historie.
Dass der Rücktritt im Sport wie in der Politik aus der Mode gekommen ist, stimmt nicht ganz. Er war nie wirklich en vogue. Ein Kommentar.
Das deutsche Team kämpft inzwischen nicht mal mehr – Bundestrainer Joachim Löw kann weder sich noch die Mannschaft erneuern.
Der Schalker Mark Uth ist Löws Jubiläums-Debütant im DFB-Team. Bei vielen Spielern blieb es beim einmaligen Versuch, andere legten Weltkarrieren hin.
Die deutsche Nationalmannschaft wirkt komplett verunsichert. Das liegt auch an Bundestrainer Joachim Löw. Ein Kommentar.
Ein bitterer Abend für die deutsche Nationalmannschaft: Durch zwei späte Tore kassiert sie eine deutliche Niederlage gegen Holland.
Der Mittelstürmer ist schon für tot erklärt worden, nun erlebt er eine Renaissance – nur die deutsche Nationalmannschaft profitiert noch nicht davon.
Der frühere DFB-Chefausbilder Frank Wormuth über seinen neuen Job, die Qualität des holländischen Fußballs und das Länderspiel gegen Deutschland.
Am Freitag hat der Innenverteidiger mit dem deutschen Nachwuchs das EM-Ticket gelöst, nun darf er möglicherweise in der A-Nationalmannschaft ran.
Beim DFB-Team soll vieles neu und anders sein, doch einen richtigen Umbruch hat es bislang nicht gegeben – deshalb bleibt der Druck für Bundestrainer Löw groß.
Der Ex-Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hält Jogi Löw nicht für den geeigneten Trainer, um die Mannschaft zu reformieren.
Der Linksverteidiger von Hertha BSC hat keinen leichten Stand bei Bundestrainer Joachim Löw. Seit der Weltmeisterschaft ist er nicht mehr nominiert worden.
Zur Weltmeisterschaft in Russland durfte der Profi von Manchester City nicht mit. Jetzt soll der Offensivspieler dem Nationalteam neuen Schwung geben
Vor dem Spiel gegen die Niederlande trainiert die deutsche Nationalmannschaft im Amateurstadion von Hertha BSC.
Bundestrainer Joachim Löw bereitet seine Mannschaft in Berlin auf eine schwierige Mission vor. In der Nations League warten die Niederlande und Frankreich.
Die WM und das Drumherum haben der Nationalmannschaft viel Kritik eingebracht. Ein öffentliches Training diesen Dienstag in Berlin soll die Fans versöhnen.
Hannover 96 gelingt der erste Saisonsieg. Auch bei Weston McKennie und Schalke 04 läuft es. Die Nachbarn aus Dortmund gewinnen durch vier Jokertore.
öffnet in neuem Tab oder Fenster