
Die Vertragsverlängerung bis 2020 zeigt, dass Bundestrainer Joachim Löw noch einiges vor hat. Trotz allem ist sie vor allem eine symbolische Handlung.
Die Vertragsverlängerung bis 2020 zeigt, dass Bundestrainer Joachim Löw noch einiges vor hat. Trotz allem ist sie vor allem eine symbolische Handlung.
Dass Joachim Löw bis 2020 Bundestrainer bleibt, nutzt allen Beteiligten. Auch DFB-Präsident Reinhard Grindel darf sich freuen. Ein Kommentar.
Der DFB hat den Vertrag mit Joachim Löw vorzeitig bis 2020 verlängert. Der Fußball-Bundestrainer nennt den Gewinn des EM-Titels als "großes Ziel".
Bundestrainer Joachim Löw hat seinen Vertrag bis zur EM 2020 vorzeitig verlängert. Die Unterschrift verändert aber wenig an der Position des Weltmeistertrainers. Er ist derzeit ohnehin unantastbar.
Nach der WM 2018 soll für Bundestrainer Joachim Löw noch nicht Schluss sein. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Eine Überraschung ist das nicht.
Zwischen 1974 und 2008 war Adolf "Adi" Katzenmeier aus der Nationalelf nicht wegzudenken. Nun ist der frühere Physiotherapeut des DFB im Alter von 81 Jahren gestorben.
Nur drei Monate hat die Fifa Zeit, finale Vorschläge für das neue WM-Format zu machen. Dann will das Council über die umstrittene Aufstockung auf bis zu 48 Teams entscheiden.
Julian Draxler leidet unter der Krise beim VfL Wolfsburg, in der Nationalmannschaft läuft es für den 23-Jährigen deutlich besser als im Verein.
Die jüngsten zwei Spiele haben es gezeigt: Die deutsche Mannschaft kann sich auf dem Weg nach Russland nur selbst im Wege stehen.
Im Sommer war die Nationalmannschaft noch satt und ohne Eifer. Jetzt ist sie gereizt und geladen. Das verspricht einiges für die WM 2018. Ein Kommentar.
Mit einer Mischung aus Effektivität und kompakter Defensive hat sich Aserbaidschan auf Rang zwei der Qualifikationsgruppe C hinter Deutschland geschoben - vor Nordirland und Tschechien.
Nach drei Siegen in den ersten drei Spielen eilt die Nationalelf der frühen Qualifikation für die WM 2018 entgegen. Bundestrainer Löw lässt bereits die Planungen für die Endrunde in Russland anlaufen.
Die Nationalmannschaft hat auch ihr drittes Qualifikationsspiel für die WM 2018 gewonnen. Gegen Nordirland trafen Julian Draxler und Sami Khedira zum 2:0 (2:0)-Sieg.
Der ehemalige Nationalspieler Cacau hat seine Karriere beendet. Der Stürmer erzielte in 23 Länderspielen für Deutschland sechs Tore.
Die deutsche Fußballnationalmannschaft ist defensiv so stabil wie lange nicht – das liegt auch an Jerome Boateng und Mats Hummels.
Krise? Welche Krise? Thomas Müller trifft in der WM-Qualifikation wie er will. Bei der EM und in der Bundesliga lief es zuletzt hingegen längst nicht so gut.
Beim 3:0 über Tschechien in der WM-Qualifikation haben die deutsche Nationalmannschaft und Bundestrainer Joachim Löw so viel Spaß wie lange nicht.
Braunschweig? Wolfsburg? Egal. RTL-Experte Jens Lehmann machte beim Deutschland-Spiel wieder von sich reden. Diesmal nicht an der Seite von Joachim Löw, sondern bei Horst Hrubesch.
Gegen den vermeintlich stärksten Kontrahenten in der WM-Qualifikation dominiert die deutsche Nationalelf fast nach Belieben - und zeigt sich beim 3:0 enorm spielfreudig.
Braunschweig? Wolfsburg? Egal. RTL-Experte Jens Lehmann machte beim Deutschland-Spiel wieder von sich reden. Diesmal nicht an der Seite von Joachim Löw, sondern bei Horst Hrubesch.
Der Münchner Joshua Kimmich hat das Zeug, zum neuen Lieblingsspieler von Bundestrainer Joachim Löw zu werden.
Durch die Rückkehr von Ilkay Gündogan verschärft sich der Konkurrenzkampf im Nationalteam. Gegen Tschechien wird Bundestrainer Löw aber wieder Toni Kroos und Sami Khedira im zentralen Mittelfeld aufbieten.
Bundestrainer Joachim Löw hat den Umgang mit Bundesliga-Trainern kritisiert - und wohl auch deshalb eine Rückkehr als Coach in die höchste deutsche Spielklasse ausgeschlossen.
Auf Deutschland wartet der vermeintlich schwerste Gegner auf dem Weg zur WM in Russland. Bundestrainer Löw setzt auf vorhandene Automatismen und hofft auf eine höhere Effektivität im Torabschluss. Ein Spezialist fällt dabei aus.
Joachim Löw hat einen Hang zum Bewährten. Irgendwann sollte der Bundestrainer aber die personellen Möglichkeiten, die ihm die Bundesliga inzwischen bereithält, nutzen. Damit es beim nächsten Turnier kein böses Erwachen gibt. Ein Kommentar.
Der Bundestrainer setzt vor den beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Tschechien und Nordirland auf bewährte Kräfte.
Noch eine große Auszeichnung für Joachim Löw. Der Bundestrainer reiht sich in die illustre der Riege der "Legenden des Sports" ein.
Lange hat Joachim Löw überlegt, wen er zum Kapitän der Nationalmannschaft machen könnte. Hummels? Khedira? Kroos? Geworden ist es nun Manuel Neuer. Eine Hymne auf den wahren Häuptling.
Gegen Norwegen beendet Thomas Müller seine Durststrecke und beweist wieder, dass Weltturniere ihm einfach liegen.
Nach dem Sieg gegen Norwegen zeigt sich der Bundestrainer zufrieden. Er glaubt an ein Comeback von Mario Götze und setzt große Hoffnungen in Julian Brandt.
Ohne große Mühe ist die Fußball-Nationalelf in die Qualifikation zur WM 2018 gestartet. Thomas Müller bewältigt mit zwei Toren sein EM-Trauma.
Joachim Löw will junge Fußballer an die Nationalelf heranführen. Wir stellen zwölf Kandidaten vor, die die Mannschaft künftig prägen könnten.
Manuel Neuer wird Spielführer der Fußball-Nationalelf – an der flachen Hierarchie in der Mannschaft soll sich aber nichts ändern.
Manuel Neuer wird Nachfolger von Bastian Schweinsteiger als Kapitän der Nationalmannschaft. Das ist logisch, wäre vor ein paar Jahren aber noch undenkbar gewesen. Ein Kommentar.
Der Abschied von Schweinsteiger bedeutet auch eine Generationenwende in der Nationalmannschaft. Der Bundestrainer ist hoffnungsvoll.
Der Job des Bundestrainers ist der beste in der Fußball-Welt. Aber Joachim Löw fehlen Mut und Visionen in seinem Amt. Ein Kommentar.
Vor seinem Abschiedsspiel aus der Nationalmannschaft bei der Partie gegen Finnland ist Bastian Schweinsteiger mit sich im Reinen. Selbst mit seinem Verein Manchester United.
Nach der titellosen EM tritt Bundestrainer Joachim Löw bemerkenswert routiniert zur WM-Mission an. Wer der neue Kapitän der Nationalelf wird, will er erst nach dem Finnland-Spiel bekanntgeben.
Gerade noch haben Max Meyer, Julian Brandt und Niklas Süle in Rio Silber gewonnen, nun stehen sie im Aufgebot der Nationalmannschaft gegen Finnland und Norwegen.
Wenige Tage nach Olympiasilber hat der deutsche Fußball-Nachwuchs einen neuen Trainer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster