
Er galt als ausgerottet: der Schwitzfleck! In diesem Sommer kehrt er zurück. Eine Expedition in die Epidermis.
Er galt als ausgerottet: der Schwitzfleck! In diesem Sommer kehrt er zurück. Eine Expedition in die Epidermis.
Wetten, dass? Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge sieht die hohen Ablösesummen für Toptalente wie Fußball-Nationalspieler Leroy Sané auch als eine Art Spiel.
Da ist wieder mal was los in der Familie aus Berlin: Jerome Boateng will nach Schweinsteigers Rücktritt Kapitän werden und Bruder Kevin-Prince unterschreibt in der Primera Division.
Kapitän Bastian Schweinsteiger hört auf im Nationalteam. Zu spät, sagen einige. Doch er hat eine Ära geprägt, nicht nur im Fußball.
Kapitän Schweinsteiger erklärt seinen Rücktritt aus der Nationalelf. Folgt nun das Ende bei ManU? Wie der Bundestrainer Jogi Löw, Lukas Podolski und andere reagierten.
Sandro Wagner findet, er hätte bei der EM dabei sein sollen. Doch gibt es viele Belege, warum Bundestrainer Joachim Löw auf einen wie ihn verzichten kann. Ein Kommentar.
Ex-Hertha-Profi Sandro Wagner ist mit einem gesunden Selbstvertrauen ausgestattet. Das macht auch ein jüngst mit ihm geführtes Interview deutlich.
Wenn Horst Hrubesch als Trainer der deutschen Olympia-Auswahl am Donnerstag seinen Kader nominiert, muss er etliche Regeln beachten. Kann das gut gehen? Ein Kommentar.
Joachim Löw bleibt Trainer der Fußballnationalmannschaft bis zur WM 2018. Dafür gibt es einige gute Gründe - und auch weniger gute. Ein Kommentar.
Er hatte sich einige Tage Bedenkzeit erbeten, nun bestätigt der DFB: Joachim Löw bleibt Bundestrainer und erfüllt seinen Vertrag bis zur WM 2018.
Island spricht nicht über Alkohol, Zlatan nimmt Abschied, Zaza enschuldigt sich: Die EM in Zitaten.
War die EM erfolgreich? Oder eine Enttäuschung? Die deutsche Nationalmannschaft rätselt über das Turnier. Und wünscht sich einen Spieler, der den Ball ins Tor schießt.
Seit mehr als zehn Jahren ist Bastian Schweinsteiger das Gesicht der Nationalelf. Er blödelte mit Podolski, turtelte mit Merkel, erkämpfte den WM-Titel – und könnte nun als tragischer Held abtreten.
Deutschland hat das EM-Halbfinale gegen Frankreich dominiert - und trotzdem verloren. Weil etwas Entscheidendes fehlte. Ein Kommentar.
Hatice Akyün hat zum Halbfinale gebloggt - es hat nicht geholfen: Deutschland scheitert an Frankreich. Auf der Fanmeile herrscht Trauer. Der Tag im EM-Blog.
Bastian Schweinsteiger beginnt das EM-Halbfinale als starker Anführer. Dann bekommt der gute Eindruck auf einmal schweren Schaden. Tritt er jetzt aus der Nationalelf ab?
Die deutsche Nationalmannschaft verliert 0:2 gegen Frankreich und verpasst das Finale der EM. Gegen den Gastgeber fehlte Glück und Durchschlagskraft vor dem Tor.
Streiks, Terror und der Front National haben die Gesellschaft in Frankreich zerrissen. Nun eint sie doch wieder die Liebe zum Fußball. Und die Vorfreude auf das Spiel der Spiele - Gastgeber gegen Weltmeister.
Lange wurde Toni Kroos unterschätzt. Mittlerweile ist er einer der besten Strategen des Weltfußballs. Auf ihn wird es gegen Frankreich ankommen.
Hummels, Khedira, Gomez: Gegen Frankreich fehlen der deutschen Elf drei wichtige Spieler. Aber Schweinsteiger wird spielen.
Das Volumen der deutschen Rüstungsexporte hat sich verdoppelt. Wer diese Zahl zum Skandal erklärt, macht es sich aber zu einfach.
Thomas Müller rackert, allein ein Tor will ihm nicht gelingen. Doch jetzt kommen die wichtigen Spiele, die stets den besten Müller zum Vorschein brachten. Wendet sich das Blatt nun?
Emre Can oder Julian Weigl – wer spielt für die deutsche Mannschaft gegen Frankreich neben Toni Kroos im defensiven Mittelfeld?
Egal, ob es etwas zu berichten gibt oder nicht, die ganze Fernsehwelt wirkt derzeit wie eine einzige große "Sportschau". Selbst bei der Live-Berichterstattung von der Tour de France geht es nicht ohne Fußball-Schalte.
Egal, ob es etwas zu berichten gibt oder nicht, die ganze Fernsehwelt wirkt derzeit wie eine einzige große "Sportschau". Selbst bei der Live-Berichterstattung von der Tour de France geht es nicht ohne Fußball-Schalte.
Im Halbfinale muss Joachim Löw nicht nur gegen den EM-Gastgeber bestehen, sondern auch drei Stammkräfte ersetzen. Doch er hat Namen im Kopf und keine Angst.
Mario Gomez fällt mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel für den Rest der EM aus. Einen ähnlichen Spielertyp hat Joachim Löw nicht im Kader. Was jetzt?
Kahn versus Scholl: Unser EM-Kolumnist nimmt einen Expertenzwist in Sachen richtiger Fußball-Taktik zum Anlass, eine alte Forderung zu wiederholen.
Kahn versus Scholl: Unser EM-Kolumnist nimmt einen Expertenzwist in Sachen richtiger Fußball-Taktik zum Anlass, eine alte Forderung zu wiederholen.
Fußballstars gelten als Trendsetter. Wenn sie mit neuen Schuhen auf dem Platz stehen, ist das für die Ausrüster Gold wert. Doch was ist gerade angesagt? Und: Wer trägt was?
Respekt ja, Angst keine. Frankreich beendet mit einem nie gefährdeten 5:2 das isländische Fußballmärchen bei dieser EM. Nun wartet Deutschland auf den Gastgeber.
Trotz dreier Fehlschüsse bleibt Deutschland im Elfmeterschießen unbesiegbar. Und das nicht nur, weil das Team den besten Torwart der Welt hat.
Fernsehexperte Mehmet Scholl kritisiert die Umstellung auf Dreierkette. Deutschlands Spieler verteidigen den Plan des Trainerteams.
Unser Kolumnist und Kabarettist Frank Lüdecke hat schon angenehmere Fußballspiele als Deutschland gegen Italien gesehen - was zuvorderst am Sitznachbarn lag.
Jonas Hector, entscheidender Elfmeter-Schütze, ist (fast) sprachlos. Jogi Löw verteidigt die Systemumstellung. Die deutsche Nationalelf gewinnt zum ersten Mal bei einem großen Turnier gegen Italien.
Die Hymne, die Isländer, der Schnurrbart-Quotient, aber Mutti fehlt: Alles hat mit allem zu tun. Deswegen haben wir jeweils zehn Gründe für Deutschlands und Italiens Sieg gefunden.
Italien spielt mit einer aus der Mode gekommenen Dreierkette. Das aber dummerweise mit viel Erfolg. Doch es gibt ein Gegenrezept.
Wen und wie lässt Joachim Löw gegen Italien spielen? Etwas überraschend könnte Götze wieder zum Einsatz kommen - sowie die Dreierkette.
Das Viertelfinale gegen Italien ist wie gemalt für Bastian Schweinsteiger. Andererseits könnte es auch das letzte Länderspiel des deutschen Kapitäns sein.
Jerome Boateng soll den Weltmeister auch zum Europameister machen. Derzeit scheint es nichts zu geben, das ihm nicht gelingt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster