
Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse kommende Woche: Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ist so vielfältig und produktiv wie lange nicht.
Zum Auftakt der Leipziger Buchmesse kommende Woche: Die deutschsprachige Gegenwartsliteratur ist so vielfältig und produktiv wie lange nicht.
Timo Werners Nominierung für die Nationalmannschaft war erwartbar, kein Deutscher trifft derzeit zuverlässiger. Aber kann er auch ein Spieler sein, dessen Art der Mannschaft gerade fehlt. Eher nicht, findet unser Autor. Ein Kommentar.
Sebastian Brendel ist dreimaliger Kanu-Olympiasieger, vergangenen Sommer war der Potsdamer in Rio Deutschlands Sportheld schlechthin. Doch sein Alltag als Vorzeigeathlet ist frei vom großen Scheinwerferlicht und üppigen Geld.
In der Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Russland trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auf zwei hochkarätige Gegner. Im März 2018 sind Spanien und Brasilien zu Gast.
Mario Götze leidet an einer Stoffwechselstörung. Der Spieler von Borussia Dortmund wird für unbestimmte Zeit ausfallen.
Stellvertreter zu sein, ist ein undankbarer Job. Oder eine Aufgabe, die irgendwann zu Höherem führt. Was sich aus dieser Position machen lässt.
Es ist bunt und lebendig und ein bisschen wie Klassentreffen. Da fällt es kaum auf, dass sich bei der Wahl des Bundespräsidenten die AfD der demonstrativen Gemeinsamkeit verweigert.
Die Parteien aus den Bundesländern entsenden viele bekannte Gesichter. Komikerin Carolin Kebekus ist für die Grünen dabei, Hape Kerkeling für die CDU.
Am Sonntag wird der neue Bundespräsident gewählt. Wie vollzieht sich der Wechsel im Schloss Bellevue? Ein paar Antworten zur Wahl und Anekdoten rund um Schloss Bellevue.
Joachim Löw kann weiter auf ein bewährtes Team setzen. An seiner Seite werden auch künftig Torwarttrainer Andreas Köpke und Co-Trainer Thomas Schneider sein.
Bundestrainer Löw und DFB-Präsident Grindel haben deutliche Worte zu den Angriffen Dortmunder Chaoten auf Leipziger Fans gefunden. Löw störte sich auch an Äußerungen wie "Dosenclub".
RB Leipzig hat der TSG Hoffenheim die erste Saisonniederlage zugefügt. Deren Trainer Nagelsmann sah viele Fouls der Leipziger - und wenige Verwarnungen.
Leipzig feiert "drei Big Points" gegen Hoffenheim. Ein Platzverweis gegen Sandro Wagner bringt den Tabellenzweiten auf Kurs.
Der 18. Spieltag steht an und mit ihm ein paar Veränderungen. Neven Subotic zum Beispiel spielt jetzt in Köln. Sein Abschied vom BVB war dabei besonders rührselig.
Hans-Dieter Flicks Rücktritt als Sportdirektor löst beim Deutschen Fußball-Bund eine Strukturdebatte aus.
Einer der engsten Vertrauten von Joachim Löw hört auf. Hans-Dieter Flick hat seinen Posten als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund überraschend aufgegeben.
Fußball erzielt die höchsten Einschaltquoten. Doch aufgestockte Turniere werden sich die Fernsehzuschauer nicht mehr gefallen lassen. Ein Kommentar.
Nach seinem Abschied vom 1. FC Union ist Simon Terodde zum besten Stürmer der Zweiten Liga gereift.
Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw trennen sich Union Berlin und der VfB leistungsgerecht 1:1.
Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw erspielt sich der 1. FC Union ein 1:1 gegen den VfB Stuttgart.
Seit seiner Rückkehr aus München spielt Mario Götze solide, doch Dortmund sehnt sich nach genialen Momenten wie einst - auch beim Spitzenspiel am Samstag.
Wenn Fußballerinnen von Turbine Potsdam mit der deutschen Nationalmannschaft bei großen Turnieren antreten, werden sie eigens von einem Teamkoch verköstigt. Momentan kommt Potsdams Nachwuchstorhüterin Vanessa Fischer bei der U20-WM in den Genuss.
Die Bambi-Verleihung am Potsdamer Platz hatte am Donnerstagabend ungewohnt viele politische Momente.
Die Bambi-Verleihung am Potsdamer Platz hatte am Donnerstagabend ungewohnt viele politische Momente.
Der Bambi wird in Berlin verliehen – doch manche Preisträger sind noch geheim.
Das letzte Länderspiel 2016 zeigt: Es drängen viele Talente in die Nationalmannschaft. Joachim Löw kann dieser interne Wettstreit nur recht sein.
Im letzten Länderspiel des Jahres kommt die deutsche Nationalmannschaft in Italien nicht über ein 0:0 hinaus. Und Italien hat die besseren Chancen.
Thomas Gottschalk, Robbie Williams und Joachim Löw: Die Liste der Promis, die zur Bambi-Verleihung kommen wollen, ist wie immer lang. Aber ein paar Überraschungen wird es noch geben.
Der Papstbesuch hat die Nationalelf beseelt. Jetzt geht sie mit betonter Ernsthaftigkeit gegen Italien ins letzte Länderspiel des Jahres.
Dass Mitchell Weiser von Hertha BSC nicht für den Test gegen Italien nominiert wurde, muss nichts heißen: Der Bundestrainer wird bis zur WM 2018 noch viel ausprobieren.
Hey, es war nur San Marino! Trotzdem darf sich Serge Gnabry von Werder Bremen nach seinem erfolgreichen Debüt für die Nationalmannschaft Hoffnungen auf mehr machen.
Das deutsche Team ist nach Rom geflogen, in die alte Heimat des früheren Lazio-Spielers Miroslav Klose. Von dem erwartet der Bundestrainer nun Ausgehtipps. Am Montag geht es dann zum Papst.
Die Nationalmannschaft hat in der WM-Qualifikation für das Turnier in Russland einen Pflichtsieg gefeiert. Gegen San Marino setzte es am Freitagabend ein standesgemäßes 8:0 (3:0).
Miroslav Klose gibt beim Länderspiel in San Marino seinen Einstand als Praktikant von Joachim Löw. Der WM-Rekordtorschütze soll sich um die Offensivarbeit der Nationalelf kümmern.
Bundestrainer Joachim Löw fordert einen seriösen Auftritt beim Fußball-Zwerg San Marino. Auf der Reise nach Rimini fallen jetzt auch Neuer und Brandt aus. Einer der jungen Aufrücker könnte davon profitieren
Schon wieder Länderspielpause, die Bundesliga wird permanent unterbrochen, wettert Karl-Heinz Rummenigge. Der Bayern-Chef sollte sich selbst eine Pause gönnen, meint unser Autor.
Weil die deutsche Fußball-Nationalmannschaft als Weltmeister im nächsten Sommer beim Confederations Cup spielt, präsentiert der DFB ein neues Trikot.
Reinhard Grindel ist in Erfurt ohne Gegenstimme wiedergewählt worden. Das war keine Überraschung. Auch die Kritiker des DFB-Präsidenten werden nicht bestreiten, dass Grindel schon viel angepackt hat. Ein Kommentar.
Miroslav Klose beendet die Karriere als Fußballer - wird er nun Trainer? Sein Praktikum absolviert er gleich bei der ersten Adresse. Ein Kommentar.
Der Rekord-Torschütze der Fußball-Nationalmannschaft, Miroslav Klose, tritt vom aktiven Sport zurück - und wird Praktikant von Joachim Löw beim DFB.
öffnet in neuem Tab oder Fenster