
Bastian Schweinsteiger reist verletzt von der Nationalelf ab, viele seiner Kollegen sind außer Form. 80 Tage vor dem EM-Start hat Bundestrainer Joachim so einige Baustellen.
Bastian Schweinsteiger reist verletzt von der Nationalelf ab, viele seiner Kollegen sind außer Form. 80 Tage vor dem EM-Start hat Bundestrainer Joachim so einige Baustellen.
Bundestrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff sprechen über das Länderspiel gegen England in Berlin. Vorab gab es die erste schlechte Nachricht: Bastian Schweinsteiger droht auszufallen. Wir berichten live.
Natürlich hat Max Kruse Fehler gemacht. Dass er jetzt derartig an den Pranger gestellt wird, verdient er aber nicht.
Die Vorbereitung der Nationalmannschaft auf die ersten Länderspiele nach der Bomben-Nacht von Paris wird gleich wieder vom Terror überlagert.
Am heutigen Dienstag warten viele bunte Termine auf die Berliner. Die Fußballer kommen - und Tim Raue ist schon im Stadion. Eine Übersicht.
Hertha BSC sucht ein neues Stadion, doch braucht dafür Geld. Max Kruse ist nie langweilig und Mario Götze ist traurig.
Joachim Löw hat weder Hertha-Profi Mitchell Weiser noch Joshua Kimmich für die Nationalmannschaft nominiert - und das ist richtig so. Ein Kommentar.
Als einzigen Neuling steht der Leverkusener Jonathan Tah im Aufgebot für die Länderspiele gegen England und Italien. Bei den letzten Tests vor der EM 2016 verzichtet Joachim Löw auf den Berliner Mitchell Weiser, er soll die U 21 verstärken.
Gegen Mittag gibt Bundestrainer Joachim Löw sein Aufgebot für die Länderspiele gegen England und Italien bekannt. Einige Debütanten könnten vor der EM ihre Chance erhalten, darunter Bayerns Joshua Kimmich oder Herthas Mitchell Weiser.
Panini hat sich auf den deutschen Kader für die Fußball-EM 2016 festgelegt. Das 20-köpfige Aufgebot des Sammelbild-Albums bietet einige Überraschungen.
Melancholisch: An der Komödie am Kurfürstendamm geben drei Generationen Thalbach „Die Glasmenagerie“ von Tennessee Williams.
In rund drei Monaten beginnt die Fußball-EM in Frankreich. Ein unbeschwertes Fußballfest dürfte es angesichts der latenten Terrorgefahr kaum werden.
Die Freiburger Doping-Kommission hat sich aufgelöst. Damit bleiben die Machenschaften an der Universität wohl für immer unaufgeklärt. Die Vertuschung hingegen funktionierte bis zuletzt.
Hier schliefen sie schon 2008, hier wohnte der FC Barcelona, jetzt checkt erneut das Team von Joachim Löw ein.
Kreuzbandrisse, Muskelblessuren, Knöchelbruch: Nationalspieler Holger Badstuber bleibt der große Pechvogel der Bundesliga. Sein Ausfall trifft auch den FC Bayern hart.
Quentin Tarantino feiert im Zoo-Palast Premiere von "The Hateful 8". An Berlin habe er Erinnerungen an Freundschaften und Eskapaden. Und bei der Pressekonferenz schleicht sich ein ganz besonderer Gast ein.
Die Verletzung von Innenverteidiger Jerome Boateng trifft den FC Bayern sofort und massiv – und auch Bundestrainer Löw treibt vor der Europameisterschaft in Frankreich eine große Sorge.
Philipp Lahm bekräftigt die Entscheidung, nicht mehr mehr für die Nationalelf zu spielen. Und er kündigt sein baldiges Karriereende an.
Bastian Schweinsteiger soll die Nationalmannschaft zum vierten EM-Titel führen. Dabei stottert seine Karriere in der DFB-Elf schon seit 2010. Joachim Löw hält trotzdem an ihm fest.
Die EM kommt in ein verunsichertes Land. Der Fußball wird in Frankreich kaum noch einmal so viel bewirken können wie bei der WM 1998.
Endlich wieder Turnierjahr: Für Bundestrainer Joachim Löw und die Nationalmannschaft beginnt in diesem Monat die Vorbereitung auf die EM in Frankreich.
Jetzt aber ran: Ab 12 Uhr gibt es heute Karten für die Fußball-EM in Frankreich. 32.000 Tickets für die deutschen Gruppenspiele suchen Bewerber - allerdings nur aus dem Fanklub Nationalmannschaft.
Leichte Gegner und ein schweres Spiel: Die deutsche Nationalmannschaft trifft bei der Europameisterschaft im kommenden Jahr auf Polen, die Ukraine und Nordirland.
Es hätte schlimmer kommen können für Deutschland bei der Auslosung zur EM. Doch ein Top-Stürmer aus der Bundesliga wartet auf die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw. Alle Infos zur Auslosung gibt's in unserem Liveblog.
Vorfreude auf die Fußball-EM 2016 - geht das überhaupt? Joachim Löw und Oliver Bierhoff glauben an ein tolles Turnier, auch wenn sie den Terror von Paris noch im Kopf haben.
Wie lange werden die Erlebnisse von Paris und Hannover den deutschen Nationalspielern nachhängen?
Nach der Absage von Hannover gibt es im deutschen Fußball eine Debatte um die Sicherheit. Die Bundesligaspiele am Wochenende sollen aber stattfinden.
Am Dienstag trifft die deutsche Nationalelf in Hannover auf Holland, vier Tage nach den Anschlägen in Paris. Das Testspiel zwischen Belgien und Spanien wurde dagegen abgesagt. Frankreichs Trainer Deschamps erwartet in London ein emotionales Spiel. Mehr im Live-Ticker
Vier Tage nach den Anschlägen von Paris will die Nationalmannschaft mit der Partie gegen Holland ein Zeichen für die Freiheit setzen. Bundestrainer Löw spricht von einem "klaren Symbol".
Mentaltrainer Steffen Kirchner spricht über Möglichkeiten des Verarbeitens der Ereignisse von Paris und die Rolle, die insbesondere der französischen Nationalelf jetzt zukommen kann.
Die Fifa, Sepp Blatter und dessen Zürcher Visionen: Ein fiktives Exklusiv-Interview der besonderen Art. Eine Kolumne.
Frankreich hat die IS-Hochburg Raqqa in Syrien angegriffen. Polizei fahndet nach Verdächtigem Abdeslam Salah. Die Ereignisse des Sonntags im Ticker zum Nachlesen.
Das Länderspiel Deutschland gegen Holland findet statt - allerdings ohne Kapitän Schweinsteiger. Frankreichs Fußballer werden am Dienstag im Wembley-Stadion besonders empfangen. Mehr im Live-Ticker.
Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und den Niederlanden in Hannover findet wie geplant statt.
US-Präsidentschaftskandidatin ruft zum weltweiten Kampf gegen Dschihadismus auf. Einer der Attentäter soll Monate in Syrien verbracht haben. Die Ereignisse zum Nachlesen.
Stadt der Angst: Nach den Anschlägen ist Paris wie erstarrt, in Trauer, Verzweiflung. Zahlen von Toten und Verletzten bleiben das einzig Fassbare. Und die sind schrecklich. Eine Reportage.
Die deutschen Fußball-Nationalspieler erfahren erst in der Kabine von den Anschlägen und erleben bis zum Abflug in die Heimat beklemmende Stunden.
Wie geht es weiter mit der Nationalelf? Wird am Dienstag in Hannover gegen die Niederlande gespielt? Reinhard Rauball ist dafür: "Man darf denen, die uns das angetan haben, nicht den Triumph gönnen."
Die deutsche Nationalmannschaft verliert 0:2 gegen Frankreich, doch das interessiert angesichts der Terroranschläge in Paris nicht mal am Rande.
Das Schalker Talent Leroy Sané hat eine realistische Chance auf die EM. Gegen Frankreich heute kommt der 19-Jährige wohl zum Einsatz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster