Fifa-Chef Blatter will die WM 2022 nun doch im Winter stattfinden lassen. Damit schließt er sich der Meinung zahlreicher Fußball-Fachleute und Mediziner an. Im Juni und Juli herrschen in Katar Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius.
Joseph Blatter

Das Jahr 2010 mag die Wiedergeburt einer neuen deutschen Fußballkultur erlebt haben und auch die Perfektionierung der Trainer-Planwirtschaft – eines aber wird in der Sportbilanz für immer stehen bleiben: Der Fußball hat sich endlich Afrika zugewandt.
Fifa-Chef Blatter gibt Fehler zu – Olympia in Nahost?
Der Fußball-Weltverband verteidigt sich gegen die weltweite Kritik an der WM-Vergabe. Das Abstimmungs-Verfahren am 2. Dezember in Zürich sei "perfekt organisiert, völlig transparent und perfekt unter Kontrolle" gewesen.

Nach den umstrittenen Entscheidungen zu den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 stehen die Sieger in der Kritik. Die Verlierer greifen die Fifa an.

Wer am Donnerstag von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis. Der Weltfußballverband verlangt Immunität und Werbehoheit.
Wer heute von der Fifa mit der WM-Ausrichtung betraut wird, zahlt womöglich einen hohen Preis
Der Fußball-Weltverband Fifa hat die neuen Bestechungsvorwürfe gegen drei Exekutivmitglieder als gegenstandslos bezeichnet und den Fall einfach für beendet erklärt.

Der DFB hofft auf einen Boom durch die Frauen-WM.
Am Freitag hat Präsident Joseph Blatter die Korruptionsaffäre im Fußball-Weltverband Fifa für beendet erklärt. Er konnte nämlich mathematisch beweisen, dass Bestechung im Fußball- Weltverband keine Rolle spielt.

Der Handel mit dem Lieblingsspiel der Erde hat den Fußballverband Fifa größer als die UN gemacht. Er hat die Lizenz zum Gelddrucken – und braucht keine Ethik?
Der Handel mit dem Lieblingsspiel der Erde hat den Fußballverband Fifa größer als die UN gemacht. Und wer die Lizenz zum Gelddrucken hat, braucht keine Ethik
Angela Merkel führt DFB-Präsident Zwanziger bei der Verbandstagung in Essen vor. Ein Ortstermin
Verdächtige Offizielle vorläufig suspendiert
Der Fußball-Weltverband Fifa hat die unter Korruptionsverdacht stehenden Exekutivmitglieder Amos Adamu aus Nigeria und Reynald Temarii aus Tahiti vorläufig suspendiert. Vier weitere Funktionäre sind ebenfalls ausgeschlossen.
Korruptionsvorwürfe gegen Fifa-Funktionäre, Diskussion über technische Hilfsmittel im Fußball: Lars Spannagel freut sich über Joseph Blatters revolutionäre Ideen.
Das ist dumm jetzt. Gerade hatte es Joseph Blatter allen Kritikern gezeigt, und nun sieht sich die Welt doch wieder in ihrer Meinung über ihn bestätigt.
Die Fifa untersucht ihren Skandal lieber selbst. Beim Weltfußballverband, der sich immer mal wieder mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert sieht, ist man sich immerhin bewusst, dass der neue Skandal "ein schlechtes Licht auf den Fußball" wirft.

Der mächtigste Sportverband der Welt hat sich mal wieder verschluckt, an seiner Gier. Wieder umweht der Verdacht der Korruption die angeblich so feine Fußball-Funktionärsgesellschaft, in der auch Fifa-Präsident Blatter nicht ohne Skandale zum Sonnenkönig aufstieg.

Deutschlands Juniorinnen besiegen Nigeria 2:0 und werden als Weltmeister überschwänglich gefeiert

Rolf Deyhle entwickelte das Fifa-Marketingkonzept
Spät am Abend, auf dem WM-Podest in Port Elizabeth, rückten sich die Funktionäre und Staatschefs noch einmal schön ins Rampenlicht, auch wenn es nur die Siegerehrung nach dem Spiel um Platz drei war. Ein kleiner Knuff hier, ein nettes Wort da, Fifa-Boss Joseph Blatter hielt die Medaillen in den Händen, Südafrikas Präsident Jacob Zuma lachte, und Bundespräsident Christian Wulff, 51, plauderte kurz und herzlich mit Per Mertesacker.

Die französische Nationalversammlung hat am Mittwoch die wichtigsten Akteure zum Skandal um die Nationalmannschaft bei der Fußball-WM in Südafrika befragt. Fifa-Präsident Joseph Blatter protestierte gegen die "politische Einmischung".

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim „Tag der offenen Tür“ in ihrem Quartier nicht Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt Reformen an

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim "Tag der offenen Tür" in ihrem Quartier nicht mal Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt große Reformen an.

Die Schiedsrichter gehören zu den Verlierern der WM – und können sich beim „Tag der offenen Tür“ in ihrem Quartier nicht mal Luft machen. Derweil gibt Fifa-Boss Joseph Blatter dem Druck nach und kündigt große Reformen an
Nach den krassen Schiedsrichter-Fehlentscheidungen bei der WM-Endrunde in Südafrika: Fifa-Präsident Joseph Blatter schließt die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fußball nicht mehr aus.

Noch ist das große Finale zwei Wochen entfernt, aber FIFA und Südafrikas Organisatoren zünden schon ein verbales Abschluss-Feuerwerk. „Wir erleben eine großartige WM, die unsere Erwartungen übertroffen hat", sagte FIFA-Generalsekretär Jêrome Valcke.

Es gibt Hoffnung für alle Vuvuzela-Geschädigten: Ein Berliner Hobbymusiker will das Dauer-Getröte bei der Fußball-WM aus dem Fernsehsignal herausfiltern.

Die Schulkinder haben WM-Ferien, die Proben der Luftwaffe sind vorbei und die Vorfreude der Menschen wächst stündlich – Südafrika ist bereit für die Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft.
Es ist sein Turnier, die Fußball-WM in Südafrika. Und es ist sein Verband, die Fifa. Unumstritten ist der Funktionär nicht. Wer ist Joseph Blatter?

Wer verdient an der Fußball-WM in Südafrika? Ein ARD-Feature von Tom Theunissen sucht die großen und die kleinen "Global Players" auf, die beim Fußball-Event ihren Schnitt machen wollen. In Südafrika, in Deutschland, weltweit.

Deutschland trifft bei der WM-Endrunde in Südafrika auf Australien, Serbien und Ghana. Das ergab die Auslosung am Freitagabend in Kapstadt. Damit sind der DFB-Elf die ganz dicken Brocken zumindest in der Vorrunde erspart geblieben. Lesen Sie hier in unserem Blog, wie die Auslosung lief.
In Kapstadt, vor der WM in Südafrika im kommenden Jahr, ringt der Weltverband Fifa in Zeiten der Wettskandale um die Glaubwürdigkeit des Fußballs.
Er will noch einmal antreten, möglichst wieder ohne Gegenkandidat und ohne Gegenstimme. Robert Ide über Joseph Blatters Amtszeit auf Lebenszeit.
Am Freitag wird entschieden, welche Stadt die Olympischen Spiele 2016 beherbergt. Chicago, Rio de Janeiro, Madrid und Tokio haben sich beworben. Wie sind ihre Chancen, wie sind ihre Konzepte?
Der Titelverteidiger Brasilien schlägt Südafrika in letzter Minute. Die Gastgeber zeigten wieder eine Glanzleistung
Der Confed-Cup ist noch jung, aber das Dream-Team, das auch bei der WM 2010 die Aufmerksamkeit der ganzen Welt auf sich ziehen wird, steht schon fest: Vuvuzela und Makarapa.
Die Fifa gratuliert dem Confed-Cup-Gastgeber, kritisiert aber halbleere Stadien. Vor dem Turnieranpfiff hatte Fifa-Präsident Blatter noch eindringlich um Vertrauen in den Gastgeber Südafrika geworben.
Liefe es immer nach Joseph Blatter und anderen Funktionären, dann sähe der Fußball jetzt in etwa so aus: Größere Tore, Viertel- statt Halbzeiten, kein Unentschieden mehr, überall Kunstrasen. Dazu passt das neueste Experiment des Weltverbands Fifa und seiner europäischen Dependance Uefa, das Fifa-Chef Blatter jetzt ankündigte: Zu Versuchszwecken werden in der neuen Europa League, dem pompös benannten Nachfolger des Uefa-Cups, zu dem auch Hertha BSC antritt, nun fünf Schiedsrichter ins Spiel eingreifen.