zum Hauptinhalt
Thema

Joseph Blatter

Franz Beckenbauer hat nun einen Platz in der Weltregierung des Fußballs

Von Robert Ide

Die Fifa weiht ihre neue Zentrale in Zürich ein – aber der Schotte McBeth wird heimgeschickt

Von Robert Ide

Fifa-Präsident Blatter hat das neue Hauptquartier des Fußball-Weltverbandes in Zürich eingeweiht. Die Architekten hätten ein "Kunstwerk geschaffen", so Blatter über das rund 150 Millionen Euro teure Bauwerk.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nach Auskunft von Präsident Holzhäuser den Grundlagenvertrag mit dem DFB überprüfen. Die Suche nach seinem Nachfolger gehe indes mit Hochdruck weiter, so Holzhäuser.

In der Debatte um mögliche Ersatzkandidaten für die Fußball-WM 2010 hat Fifa-Präsident Joseph Blatter nun auch Deutschland genannt. „Die WM könnte dorthin zurückkehren, wo sie wunderbar organisiert war“, sagte Blatter in Zürich.

Einen Tag nach der Niederlage bei der Vergabe der Fußball-EM 2012 rätselt Italien über die Gründe für den unerwarteten Ausgang der Abstimmung. Ein Hauptschuldiger für die Pleite ist bereits ausgemacht: der neue Uefa-Chef Michel Platini.

Fifa-Präsident Blatter wartet wieder einmal mit einem ungewöhnlichen Vorstoß für eine Regeländerung im Fußball auf. Er denkt offenbar über die Einführung von zwei zusätzlichen Schiedsrichter-Assistenten nach.

Machtwechsel bei der Europäischen Fußball-Union: Der Franzose Michel Platini hat sich bei der Wahl zum Uefa-Präsidenten gegen Amtsinhaber Lennart Johansson durchgesetzt.

Einen kleinen Bauch hat er schon. Aber ansonsten bewegt sich Michel Platini, 51, wie einst auf den großen Fußballplätzen: Federnden Schrittes hält er Ausschau nach seinen Mitspielern, mit einem charmanten Lächeln geht er an Gegnern vorbei.

Von Robert Ide

Der Franzose Michel Platini hat bei seiner Kandidatur um das Präsidentenamt der Europäischen Fußball-Union (Uefa) überraschend einen mächtigen Fürsprecher bekommen - den amtierenden Fifa-Präsidenten Joseph Blatter.

Fifa-Präsident Joseph Blatter hat die Furcht vor Pfiffen deutscher Fans als Grund für sein Fehlen bei der Übergabe des WM-Pokals genannt und sich bei Italiens Fußball-Weltmeistern dafür entschuldigt.

Oliver Kahn & Co. mögen ihn nicht, doch sein Siegeszug ist nach Ansicht von Joseph Blatter nicht zu stoppen. "Kunstrasen ist die Zukunft des Fußballs", sagt der Präsident des Weltfußballverbandes Fifa.

Für Fifa-Präsident Joseph Blatter ist die Einführung der so genannten "6+5"-Regelung schon beschlossene Sache. Demnach sollen mindestens sechs einheimische Spielern pro Fußballteam festgeschrieben werden.

Der italienische Manipulationsskandal wird zu einer Bagatelle abgeschwächt – nur Juventus Turin muss absteigen, Milan darf in die Champions League

Der Fußball-Weltverband Fifa hat gestern in der Causa Zidane/Materazzi harte Strafen verhängt: Zinedine Zidane wurde wegen seiner Tätlichkeit im WM-Finale zu verschärfter gemeinnütziger Arbeit verurteilt; dem Vernehmen nach soll er drei Jahre lang das Büro von Fifa-Chef Joseph Blatter fegen. Marco Materazzi, Zidanes Provokateur, wurde für die nächsten beiden Jahre zu Juventus Turin in die zweite italienische Liga relegiert.

Von Stefan Hermanns

Berlin - So kleinlaut hat man Joseph Blatter selten gesehen. Im Keller des Berliner Olympiastadions kritisierte der Präsident des Weltverbandes Fifa sich und seinen eigenen Verband: „Die Entscheidung sollte mehr als einen Tag vor dem Spiel kommen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })