zum Hauptinhalt
Thema

Lionel Messi

Kein verschwendetes Talent. Angel di María.

Angel di María, Argentiniens verletzter Dauerläufer, wurde im Halbfinale gegen die Niederlande vermisst. Kann er am Sonntag im Finale gegen Deutschland spielen?

Von Sven Goldmann
Leistet seinem Team auf der Bank Gesellschaft: Brasiliens verletzter Superstar Neymar.

Brasilien enttäuscht auch im letzten WM-Spiel auf ganzer Linie, die Niederlande gewinnen im Spiel um Platz drei - trotz Motivationsproblemen davor. Toni Kroos wird weiter gelobt - und Bastian Schweinsteiger dankt einem fast vergessenen Teamkollegen. Der Tag im WM-Blog!

Von
  • Axel Gustke
  • David-Emanuel Digili
Aus und vorbei! Jürgen Klinsmann hat am Ende recht behalten - der Titel geht nicht in die USA!

Der letzte Achtelfinal-Tag war kein guter für deutsche Trainer. Erst scheitert Ottmar Hitzfeld mit der Schweiz unglücklich, dann verpasst Jürgen Klinsmann mit den USA das Viertelfinale. Immerhin Joachim Löw und Deutschland sind noch im Turnier. Aber wie lange noch?

Von
  • Mohamed Amjahid
  • Marie Rövekamp
  • Jörg Leopold
Was ich Dir sagen wollte. Bundestrainer Joachim Löw tauscht sich vor dem WM-Spiel gegen Ghana mit Spieler Thomas Müller aus.

Kommunikation ist nicht nur in Fußballmannschaften das A und O für Erfolg. Was Teams in der Arbeitswelt von den WM-Stars auf dem Rasen lernen können.

Von Dominik Bardow
Textilvergehen. Ashkan Dejagah darf keine Trikots tauschen. Foto: AFP

Irans Nationalteam hat kein Geld. Wegen seiner Atomkraftpolitik wurden seit 2006 sieben UN-Resolutionen gegen das Land verhängt. Da bleibe kaum ein Cent für Fußball übrig. Eine Chance aufs Achtelfinale hat das iranische Team trotzdem.

Von Kit Holden
Bundeskanzlerin in der Kabine. Da strahlen alle um die Wette.

Am fünften WM-Tag stürmt Deutschland gegen Portugal zum Sieg und danach Angela Merkel die Kabine der DFB-Elf. In Berlin wird gefeiert - erst auf der Fanmeile, dann am Ku'damm. Und schließlich jubelt auch die alte Tante Hertha.

Von
  • Markus Hesselmann
  • Mohamed Amjahid
  • Jan Mohnhaupt
  • Jörg Leopold
Verdammt und vergöttert. Das Verhältnis der Argentinier zu Lionel Messi war nicht immer unbelastet.

Argentinien gilt eigentlich immer als Titelfavorit, ist aber seit 1990 nicht mehr über das WM-Viertelfinale hinauskommen. Auch diesmal glaubt das Land an den Triumph, weil Trainer Alejandro Sabella das Team klug umgestellt hat - und Lionel Messi alles geben will.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })