zum Hauptinhalt
Thema

Lionel Messi

Kämpfen für den Durchbruch. Rob Friend (vorne, mit Roman Hubnik) ist sicher, dass es in der Rückrunde besser wird.

Stürmer Rob Friend will nach einer schwachen Hinserie seinen Wert für Hertha zeigen. Das beim Hauptstadtklubs praktizierte System dürfte seiner Spielweise aber auch in Zukunft kaum entgegenkommen.

Von Sven Goldmann
Ballzauberer: Lionel Messi in „Pro Evolution Soccer 20011“.

Die Fußball-Games „Fifa 11“ und „PES 2011“ starten in die neue Saison. Bei der Liga-Tauglichkeit gibt es gewaltige Unterschiede.

Von Achim Fehrenbach
Weiter Weg zur Pressekonferenz. Der spanische Weltmeister Iker Casillas muss mit nach Mexiko, soll dort aber nur eine Viertelstunde spielen.

Einige Nationaltrainer verzichten beim Länderspieltag auf ihre WM-Spieler, der Streit um die Termine wird dennoch weitergehen - nicht nur in Deutschland.

Von Mathias Klappenbach
Diego Maradona.

Kaum ein Team irrte bei der WM so unorganisiert über den Platz wie Argentinien gegen Deutschland – vielleicht liegt es daran, dass Diego Maradona nicht viel von Organisation hält.

Von Sven Goldmann
Der Eindruck täuscht: Mesut Özil musste Lionel Messi nur selten hinterherlaufen.

Im Duell der Regisseure setzt sich Mesut Özil gegen Argentiniens Star Lionel Messi durch - weil der Deutsche die Zeichen des Abends erkannt hat: Es geht nicht um Kunst, es geht um die Lust am kollektiven Erfolg.

Von Sven Goldmann
Er hat es wieder allen gezeigt. Joachim Löws Taktik gegen Argentinien ging voll auf.

Deutschland schlägt Argentinien im WM-Viertelfinale sensationell 4:0. Miroslav Klose schießt seine WM-Tore Nummer 13 und 14 und hat nun genauso viele wie Gerd Müller - und sogar Arne Friedrich trifft.

Von Michael Rosentritt
Am Donnerstag durfte Messi nicht trainieren.

Zwei Tage vor dem WM-Viertelfinale gegen Deutschland hat der argentinische Lionel Messi am Donnerstag mit dem Training ausgesetzt. Der Fußball-Star soll einen grippalen Infekt haben.

Argentinien benötigt gegen Mexiko zunächst die Hilfe des Schiedsrichters, gewinnt aber am Ende sicher mit 3:1 – nun geht es erneut gegen Deutschland

Die Argentinier bekommen es mit der Angst zu tun. Zählt das Tor zum 1:0 womöglich doch nicht?

Argentinien besiegt Mexiko mit 3:1 und ist damit Deutschlands Gegner im Viertelfinale. Tevez trifft zweimal, steht beim 1:0 allerdings klar im Abseits. Auch deshalb gerät der Sieg der Argentinier letztlich nie in Gefahr.

Sami Khedira frisst die meisten Kilometer.

Keine Mannschaft lief mehr als Australien, kein Spieler mehr als Sami Khedira. Robert Vittek ist bislang der effektivste Stürmer der WM, ausgerechnet Lionel Messi genau das Gegenteil. Bekannt ist das alles nur, weil es zu jedem Spiel umfangreiche Statistiken gibt.

Im Tiefflug zu drei Punkten. Argentiniens Verteidiger

Angeführt vom Star siegt Argentinien 1:0 gegen Nigeria und vereint in einem schönen Spiel Glanz und höchste Disziplin

Von Tim Jürgens
1986 gewann Diego Maradona den WM-Titel fast im Alleingang. 24 Jahre später will er sich auch als Trainer unsterblich machen - Carlos Bilardo (r.) hilft dabei.

Maradona und sein Schattenfürst: Argentiniens Trainer gibt sich nach vielen Eskapaden ungewohnt ruhig, Bilardo ist zuständig für Ränkespiele und derbe Sprüche. Gemeinsam sollen sie das Team zum Titel führen

Von Sven Goldmann

Argentinien wird Weltmeister – weil es ohne richtigen Trainer frei von taktischen Zwängen zaubern kann. Das hoffen zumindest einige Fans, weil Diego Maradona zuletzt einfach einen Stürmer mehr, Carlos Tevez (Foto), und dafür einen Verteidiger weniger aufgestellt hat.

Von Mathias Klappenbach

„Er wird uns die WM gewinnen“, sagt sein Trainer Diego Maradona. Doch bei den Argentiniern ist Lionel Messi, der beste Fußballer der Welt, nicht wohlgelitten. Sie halten ihn für einen Verräter.

Von
  • Sven Goldmann
  • Julia Macher
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })