zum Hauptinhalt
Thema

Lionel Messi

Diego Militos Tore bescheren Inter das Triple – nun könnte er José Mourinho zu Real Madrid folgen

Von Sven Goldmann
Kampf und Krampf: Inters Lucio (l.) versucht mit allen Mitteln, Zlatan Ibrahimovic zu stoppen. Torwart Julio Cesar unterstützt ihn dabei, so gut er kann.

Der italienische Meister lässt beim 0:1 im Halbfinal-Rückspiel beim FC Barcelona nur ein spätes Gegentor zu. Dabei musste Inter nach einer Roten Karte für Thiago Motta mehr als eine Stunde in Unterzahl agieren.

Von Julia Macher
Milito trifft zum 3:1 für Inter, Barcelonas Torwart Valdes streckt sich vergeblich.

Überraschung in Mailand: Inter zaubert und Barcelona schaut fast tatenlos zu. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho setzt sich im Halbfinal-Hinspiel mit 3:1 durch und hat nun gute Chancen auf den Einzug ins Endspiel.

Von Tom Mustroph

Wer es nicht glauben mag, dem erklärt es das spanische Fernsehen noch einmal in aller Deutlichkeit. „Die besten Spieler der Welt in der besten Liga der Welt“, heißt es in einem Vorspann, den das spanische Pay-TV vor den Spielen der Primera Division ausstrahlt.

Von Sebastian Stier
97872945

Lionel Messi verkörpert wie kein Zweiter die Philosophie des FC Barcelona. Seine vier Tore im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal machen ihn für viele endgültig zum besten Spieler der Welt.

Von Sebastian Stier
Stuttgart Barcelona

Der FC Barcelona und Superstar Lionel Messi waren für den VfB Stuttgart mehrere Nummern zu groß: Ein 0:4 im Camp-Nou-Stadion und eine Fußball-Lehrstunde bedeuten für die Schwaben das Ende in der Champions League.

Von Oliver Trust
Jens_Lehmann

Stuttgart hofft vor der Champions-League-Partie in Barcelona auf eine Sensation. Die Führungsfigur der Stuttgarter, Jens Lehmann, wird wohl besonders motiviert sein. Es könnte für ihn das letzte Spiel in der Champions League sein.

Von Oliver Trust
326889_0_9b919ed0.jpg

In Florenz geht es für Bayern München um viel. Der sportliche und der finanzielle Erfolg der Saison wird entscheidend vom Ausgang des Spiels bestimmt - aber auch die Vertragssituation um Franck Ribéry könnte beeinflusst werden.

Von Thomas Becker
VfB Stuttgart - FC Barcelona

Im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League schlägt sich der VfB Stuttgart gegen Titelverteidiger FC Barcelona wacker. Zu mehr als einem Remis reicht es gegen den hohen Favoriten letztlich aber nicht.

Von Oliver Trust
mccainpistole

Ex-US-Präsidentschaftskandidat John McCain hat den höchsten Staatsorden Georgiens bekommen. Nach dieser Auszeichnung und dem Friedensnobelpreis für Barack Obama fragt Stephen Bench-Capon, nach welcher Willkür internationale Ehrungen eigentlich verteilt werden.

FBL-FIFA-WORLD-PLAYER-AWARD

Der Argentinier Lionel Messi und die Brasilianerin Marta sind Weltfußballer und Weltfußballerin des Jahres. Die deutschen Europameisterinnen gingen leer aus. An Messis Wahl gab es kaum Zweifel. "Er hat es verdient", sagt Konkurrent und Vorgänger Cristiano Ronaldo.

Warum Argentinien bei der WM in Südafrika mal wieder leer ausgehen wird und Deutschland immerhin Geheimfavorit ist. Ein Kommentar von Sven Goldmann.

Von Sven Goldmann
Argentinien - Brasilien

Ein ganzes Land wälzt die Schuld am Misserfolg der Nationalmannschaft auf den Volkshelden Maradona ab. Dabei liegen die Ursachen tiefer: Jahr für Jahr verlassen Dutzende Talente das Land.

Von Tobias Käufer
FBL-WC2010-QUALIFIERS-ARG-BRA

Sie haben vor dem Spiel gebetet, und der argentinische Nationaltrainer Diego Maradona hat noch eine leidenschaftliche Ansprache an seine Mannschaft gehalten. Geholfen hat es nichts. Argentinien verlor in der WM-Qualifikation 1:3 gegen die Brasilianer, die nun qualifiziert sind. Die Argentinier müssen als Gruppenvierter weiter bangen - und Maradona um seinen Job.

Von Tobias Käufer
Champions League - FC Barcelona - Manchester United

Es war eine klare Sache: Der FC Barcelona schlug Titelverteidiger Manchester United im Champions-League-Finale 2:0. Der kleine Lionel Messi traf sogar per Kopf. Sein Trainer Josep Guardiola jubelte: "Messi kann alles. Er ist der Stärkste, er ist der Beste." Uniteds Trainer Alex Ferguson erkannte fair an, dass Barcelona das bessere Team war.

Von Stefan Hermanns
278536_0_2c9e6123.jpg

Im Endspiel der Champions League treffen mit Manchester United und dem FC Barcelona am Mittwoch große Teams aufeinander – und außergewöhnliche Trainer: Alex Ferguson und Pep Guardiola.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })