zum Hauptinhalt
Thema

Lionel Messi

Bayern München blamiert sich in der Champions League beim 0:4 in Barcelona und wird 90 Minuten lang vorgeführt

Von Sebastian Krass

Der Cousin des Fußballstars vom FC Barcelona versucht sein Glück bei 1860 München II in der Regionalliga – bisher erfolglos.

Von Sebastian Krass
Christoph Metzelder

Weltfußballer Cristiano Ronaldo glaubt, dass er und Kaká jeweils 100 Millionen Euro wert sind. Bei Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder kam diese Äußerung gar nicht gut an. Der Real-Spieler favorisiert ohnehin zwei andere Akteure als weltbeste Fußballer.

Rafinha

Die ersten olympischen Fußballspiele sind ausgetragen, doch nach wie vor gibt es keine abschließende Klarheit um den Einsatz der Bundesliga-Profis in China. Zum Beispiel von Herthas Serben Kacar.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Friedhard Teuffel

Die Topfavoriten aus Südamerika sind mit knappen Siegen in das olympische Fußball-Turnier gestartet. Superstar Lionel Messi führte Olympiasieger Argentinien im Spiel gegen die Elfenbeinküste mit seinem Treffer zum 1:0 zum Erfolg.

abregas

Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 15: Cesc Fabregas, Spanien. Mit 21 Jahren ist der Mittelfeldspieler schon der Chef beim FC Arsenal. In der Nationalelf spielt er auf einer ungewohnten Position.

Von Sven Goldmann
Schalke

Nach der Heimniederlage im Hinspiel spricht nichts für Schalke 04. Beim Gegner Barcelona kündigt zudem Jungstar Lionel Messi sein Comeback an. Doch die Gelsenkirchener wollen mit Kraft und Willen doch noch das Halbfinale der Champions League erreichen.

Von Jörg Strohschein

Manchester United genügte ein Tor von Cristiano Ronaldo zum 1:0 (1:0) gegen Olympique Lyon und damit zum Einzug in die nächste Runde. Dort steht auch der FC Barcelona (1:0 gegen Celtic Glasgow).

Kaka

Jung, dynamisch, genial: Nach seiner Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres 2007" nahm Kakà in Paris brav gescheitelt den "Goldenen Ball" entgegen, dankte Gott und nannte die Krönung für sein herausragendes Jahr 2007 fast emotionslos "etwas Besonderes".

Madrid steht vor dem Titelgewinn, weil Barca trotz Messis Handtor patzt

Von Julia Macher

Diesmal gewinnt der AC Mailand das Finale der Champions League gegen den FC Liverpool

Von Moritz Honert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })