Der FC Barcelona beschwert sich über Chelseas Ergebnisfußball und den deutschen Schiedsrichter Wolfgang Stark.
Lionel Messi
Bayern München blamiert sich in der Champions League beim 0:4 in Barcelona und wird 90 Minuten lang vorgeführt

Bayern München blamiert sich in der Champions League beim 0:4 in Barcelona und wird 90 Minuten lang vorgeführt.

Für den FC Bayern ist die Partie heute Abend das Spiel des Jahres. Für den FC Barcelona ist es nur ein Champions-League-Viertelfinale. Was fasziniert so an diesem spanischen Klub?
Der Cousin des Fußballstars vom FC Barcelona versucht sein Glück bei 1860 München II in der Regionalliga – bisher erfolglos.

Argentiniens zuvor gefeierter Trainer Maradona steht nach der blamablen 1:6-Niederlage in La Paz unter Druck. Das Team ist in der WM-Qualifikation nur noch zwei Punkte von einem Play-off-Platz entfernt.

Beim ersten Heimspiel passte einfach alles: Nach dem 4:0 über Venezuela feiert Argentinien Trainer Maradona und seine Mannschaft überschwänglich.

Weltfußballer Cristiano Ronaldo glaubt, dass er und Kaká jeweils 100 Millionen Euro wert sind. Bei Fußball-Nationalspieler Christoph Metzelder kam diese Äußerung gar nicht gut an. Der Real-Spieler favorisiert ohnehin zwei andere Akteure als weltbeste Fußballer.
Männer: 1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 935 Pkt.
Der Portugiese Cristiano Ronaldo und die Brasilianerin Marta sind die Weltfußballer des Jahres 2008.

Der Portugiese Cristiano Ronaldo und die Brasilianerin Marta sind die Weltfußballer des Jahres 2009.
Männer: 1. Cristiano Ronaldo (Portugal) 935 Pkt.

Mit 23 Jahren erreicht Cristiano Ronaldo, was nur wenigen Fußballern gelingt: Nachdem er schon zu Europas bestem Fußballer gewählt wurde, ist er nun auch Weltbester.

Michael Ballack hat keine Chancen mehr, Weltfußballer des Jahres zu werden. Mit dem Münchener Franck Ribery steht der einzige Bundesliga-Profi auf der Auswahlliste.

Vor einem halben Jahr übernahm Barcelonas neuer Trainer Pep Guardiola von Frank Rijkaard ein demotiviertes Team. Jetzt begeistert die Mannschaft mit neuen und alten Stars.

Das Votum war eindeutig. Cristiano Ronaldo ist mit großem Abstand zu Europas Fußballer des Jahres gewählt worden. Als einziger deutscher Kandidat musste mal wieder Michael Ballack herhalten.
Lars Spannagel glaubt an einen Motivationsschub durch Maradona.
Brasilien gegen Argentinien, Ronaldinho gegen Messi: Im Halbfinale des olympischen Fußball-Turniers kommt es zum großen südamerikanischen Duell.
Das olympische Fußballturnier hat begonnen – ohne Einigung mit den Vereinen

Die ersten olympischen Fußballspiele sind ausgetragen, doch nach wie vor gibt es keine abschließende Klarheit um den Einsatz der Bundesliga-Profis in China. Zum Beispiel von Herthas Serben Kacar.
Die Topfavoriten aus Südamerika sind mit knappen Siegen in das olympische Fußball-Turnier gestartet. Superstar Lionel Messi führte Olympiasieger Argentinien im Spiel gegen die Elfenbeinküste mit seinem Treffer zum 1:0 zum Erfolg.

Seedorf und Kaka, Ballack und Messi – die besten Fußballspieler der Welt sammeln heute Spenden ein.

Hier stellen wir bis zum EM-Beginn täglich die entscheidenden Spieler vor. Heute Folge 15: Cesc Fabregas, Spanien. Mit 21 Jahren ist der Mittelfeldspieler schon der Chef beim FC Arsenal. In der Nationalelf spielt er auf einer ungewohnten Position.
Durch ein 1:0 gegen Barcelona steht Manchester im Finale der Champions League
Barcelona redet sich nach dem 0:0 selbst stark

Der Star von Manchester United verschießt beim 0:0 in Barcelona einen Elfmeter.

Nach der Heimniederlage im Hinspiel spricht nichts für Schalke 04. Beim Gegner Barcelona kündigt zudem Jungstar Lionel Messi sein Comeback an. Doch die Gelsenkirchener wollen mit Kraft und Willen doch noch das Halbfinale der Champions League erreichen.

Lehrstunde statt Sternstunde: Nach einem Fehlgriff seines Torhüters Manuel Neuer droht dem FC Schalke 04 schon im Viertelfinale das Ende seiner wundersamen Champions League-Reise.
Manchester United genügte ein Tor von Cristiano Ronaldo zum 1:0 (1:0) gegen Olympique Lyon und damit zum Einzug in die nächste Runde. Dort steht auch der FC Barcelona (1:0 gegen Celtic Glasgow).
Real Madrid besiegt auswärts den FC Barcelona 1:0
Doppel-Triumph für Brasilien: Mittelfeldspieler Kaká ist zum weltbesten Fußballer des Jahres gekrönt worden, den Titel bei den Damen holte die Stürmerin Marta.
Zum Abschied aus der Champions League bekommt Stuttgart nochmal die hohe Kunst des Fußballs vorgeführt

Jung, dynamisch, genial: Nach seiner Wahl zu "Europas Fußballer des Jahres 2007" nahm Kakà in Paris brav gescheitelt den "Goldenen Ball" entgegen, dankte Gott und nannte die Krönung für sein herausragendes Jahr 2007 fast emotionslos "etwas Besonderes".

Weltstar Ronaldinho steckt in Barcelona in der Krise – geht er zu Chelsea?
Mehmet Scholl geht so pompös, wie er spielte

Den Fußballprofi Mehmet Scholl gibt es nicht mehr. Bayerns Nummer 7 geht so pompös, wie er einst spielte.
Madrid steht vor dem Titelgewinn, weil Barca trotz Messis Handtor patzt
Diesmal gewinnt der AC Mailand das Finale der Champions League gegen den FC Liverpool
Schusters Getafe siegt im Pokal nach 2:5 mit 4:0
Schusters Getafe siegt im Pokal nach 2:5 mit 4:0