zum Hauptinhalt
Thema

Lukas Podolski

Lukas Podolski steht nicht im Aufgebot des FC Arsenal für das Premier-League-Duell am Samstag beim FC Everton. Englische Medien spekulieren daher, dass ein vorzeitiger Abschied des deutschen Fußball-Weltmeisters von der Insel näher rückt. 

Erstmals in der Saison könnten die drei deutschen Fußball-Weltmeister des FC Arsenal im Spiel beim FC Everton im Kader stehen. Wenn es nach Coach Wenger geht, bleiben sie zunächst aber auf der Bank.

So sehen Sieger aus.

Auf der Fanmeile wartet fast eine halbe Million Menschen auf die deutsche Fußball-Nationalelf. Als die Spieler endlich am Brandenburger Tor ankommen, entlädt sich die Anspannung. Eines ist auf jeden Fall klar: Mit dem Spaß meint man es ernst.

Von Lars Spannagel
"Wir sind alle Weltmeister" - Die deutsche Nationalmannschaft feiert gemeinsam mit den Fans auf der Fanmeile am Brandenburger Tor.

Die WM-Helden sind zurück. Eine Million Fans feiern die Weltmeister am Brandenburger Tor. Mit dabei der Pokal - und spezielle Choreografien der "WM-WGs". Der Fußball-Feiertag im Liveblog zum Nachlesen.

Von
  • Nantke Garrelts
  • Axel Gustke
  • Tassilo Hummel

Die ARD hatte die Ehre, das WM-Finale Deutschland - Argentinien zu übertragen. Da ist solide und mehr als das gearbeitet worden. Kommentator Tom Bartels fand den richtigen Ton, das Duo Opdenhövel/Scholl rundete seine Turnierleistung ab. Gerhard Dellings Krawatte, okay, die war schlimm.

Von Joachim Huber
Seelöwin Sandra fängt Frisbees mit einem hohen Sprung in die Luft. Jede Übung wird mit Pfiff und Fisch belohnt.

Sie drehen Rückwärtssaltos, machen Schraubensprünge, fangen Frisbees in der Luft, balancieren Bälle und geben Küsschen: Die Seelöwen im Zoo sind Publikumslieblinge. Pfleger Norbert Zahmel trainiert Bulle Enzo und dessen Harem.

Von Christoph Stollowsky
Objekte der Begierde

Eines hat diese Fußball-WM schon mal erreicht: Mein Sohn ist durch sie endlich zum Jäger und Sammler geworden. Fernsehen braucht er dafür nicht.

Von Markus Ehrenberg
Objekte der Begierde

Eines hat diese Fußball-WM schon mal erreicht: Mein kleiner Sohn ist durch sie endlich zum Jäger und Sammler geworden. Fernsehen braucht er dafür nicht.

Von Markus Ehrenberg
Objekte der Begierde

Eines hat diese Fußball-WM schon mal erreicht: Mein kleiner Sohn ist durch sie endlich zum Jäger und Sammler geworden. Fernsehen braucht er dafür nicht.

Von Markus Ehrenberg
"Wat woll'n Se?" fährt Per Mertesacker den ZDF-Reporter Boris Büchler an. Den deutschen Fans gefällt's.

Per Mertesacker hat nach dem Spiel gegen Algerien ein trotziges TV-Interview gegeben. Und die Deutschen finden das auch noch gut! Sollen sie doch hässliche Siege feiern, findet unser Kolumnist Matthias Kalle. Dann aber ohne ihn.

Von Matthias Kalle
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })