zum Hauptinhalt
Thema

Mesut Özil

Die prägenden Figuren der deutschen Mannschaft im Testspiel gegen Bosnien und Herzegowina: Philipp Lahm (l.) und Bastian Schweinsteiger.

In Frankfurt schlägt die deutsche Elf Bosnien-Herzegowina 3:1. Sven Goldmann, WM-Reporter des Tagesspiegel, meint: Ein überlegener Sieg. Deutschland wirkt gut gerüstet für die WM.

Von Sven Goldmann
Immer dem Trainer nach. Joachim Löw weist mit einem ausgeklügelten Konzept seinem Team den Weg nach Südafrika. Foto: dpa

Das deutsche Team startet mit einem Mix aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung ins Training

Von Michael Rosentritt

Wie schon vor vier Jahren besteht die Vorbereitung der deutschen Nationalmannschaft auf die Weltmeisterschaft aus einer Mischung aus intensiver Arbeit und aktiver Erholung

Von Michael Rosentritt

TOR Manuel Neuer, 24 Jahre FC Schalke 04, 2 Länderspiele, 0 Tore Tim Wiese, 28 Werder Bremen, 2/0 Hans-Jörg Butt, 35 Bayern München, 3/0 ABWEHR Dennis Aogo, 23 Hamburger SV, 0 Länderspiele, 0 Tore Holger Badstuber, 21 Bayern München, 0/0 Andreas Beck, 23 1899 Hoffenheim, 6/0 Jérome Boateng, 21 Hamburger SV, 3/0 Arne Friedrich, 30 Hertha BSC, 69/0 Marcell Jansen, 24 Hamburger SV, 30/2 Philipp Lahm, 26 Bayern München, 64/3 Per Mertesacker, 25 Werder Bremen, 60/1 Serdar Tasci, 23 VfB Stuttgart, 10/0 Heiko Westermann, 26 FC Schalke 04, 17/2 MITTELFELD Michael Ballack, 33 FC Chelsea, 98 Länderspiele, 42 Tore Sami Khedira, 23 VfB Stuttgart, 2/0 Toni Kroos, 20 Bayer Leverkusen, 1/0 Marko Marin, 21 Werder Bremen, 7/1 Mesut Özil, 21 Werder Bremen, 8/1 Bastian Schweinsteiger, 25 Bayern München, 73/19 Christian Träsch, 22 VfB Stuttgart, 1/0 Piotr Trochowski, 26 Hamburger SV, 28/2 ANGRIFF Cacau, 29 VfB Stuttgart, 5 Länderspiele, 0 Tore Mario Gomez, 24 Bayern München, 32/11 Stefan Kießling, 26 Bayer Leverkusen, 3/0 Miroslav Klose, 31 Bayern München, 94/48 Thomas Müller, 20 Bayern München, 1/0 Lukas Podolski, 24 1. FC Köln, 70/37 PERSPEKTIVSPIELER für das Länderspiel gegen Malta (13.

Der FC Bayern München bejubelt vorzeitig den Gewinn der deutschen Meisterschaft – die ganz große Party soll aber erst nach dem letzten Spieltag bei Hertha BSC im Berliner Olympiastadion steigen.

Von Thomas Becker
ndstation für die Hoffnung. Bremens Mesut Özil erzielt gegen Schalke 04 das 1:0 und leitet damit jene Niederlage ein, die Schalke nahezu alle Titelträume nimmt.

Der FC Schalke 04 verliert zu Hause 0:2 gegen Werder Bremen und scheitert wieder einmal kurz vor dem Ziel - trotz Trainer Felix Magath, der allerdings Schalkes Fans überschwänglich lobt.

Von Richard Leipold
Nächste Haltestelle Olympiastadion. Marko Marin lässt sich auf dem Weg ins Finale nicht vom Augsburger Jens Hegeler bremsen.

Bremen steht zum zehnten Male im Endspiel des DFB-Pokals. Der Titelverteidiger setzte sich gegen den tapfer kämpfenden Zweitligisten FC Augsburg durch und trifft nun im Finale am 15. Mai auf Bayern oder Schalke.

Von Frank Hellmann
Werder Bremen - VfL Bochum

Nur 45 Stunden nach dem 4:4 in der Europa League gegen Valencia liefern die Bremer ihren Fans gegen den VfL Bochum erneut ein dramatisches Spiel. Und diesmal stimmt am Ende auch das Ergebnis.

Von Frank Heike

Werder leidet unter der Krise des Nationalspielers Mesut Özil. Zum einen geht es um die Frage, ob Özil das Werben internationaler Großklubs verwirrt, zum anderen darum, wie er den öffentlichen Wirbel um seine neue Freundin wegsteckt.

322223_0_cf0af523.jpg

Mit zwei "Hammertoren" hat Werder Bremen das Viertelfinalspiel gegen Hoffenheim gewonnen. Womöglich ist der Sieg schon die halbe Miete für einen Europapokalplatz.

Von Frank Hellmann
Hertha BSC

Bis zehn Minuten vor Schluss durfte Hertha darauf hoffen, dass es auch in Bremen ein Pünktchen geben könnte und der zarte Aufwärtstrend anhalten würde. Dann aber gelang Claudio Pizarro doch noch das Tor zum 2:1 (0:0) für den SV Werder, der zuvor fünfmal hintereinander verloren hatte.

Von Sven Goldmann
316637_0_3d8958ae.jpg

Die deutsche Nationalmannschaft muss bei jeder WM um den Titel mitspielen – doch mit welchen Spielern wird Bundestrainer Löw dieses Ziel angehen?

Von Michael Rosentritt
312272_0_fbbad140.jpg

Ein grimmiger Blick und strammer Schritt. Armin Veh war fest entschlossen, bei Schiedsrichter Günter Perl noch über das turbulente, schlussendlich dramatische 2:2 (0:1) zwischen dem Pokalsieger Werder Bremen und Meister VfL Wolfsburg zu debattieren.

Von Frank Hellmann
307448_0_69ef4e65.jpg

Aaron Hunt begeistert bei Werder Bremen nach Jahren der Stagnation und nach zahlreichen Ausfällen endlich. Bald könnte er in der deutschen Nationalmannschaft debütieren.

Von Sven Bremer

Cupverteidiger Werder Bremen setzte sich im heimischen Weser-Stadion sicher mit 3:0 gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern durch.

Von Sven Bremer

Der HSV hat den Sprung an die Tabellenspitze verpasst und muss Bayer Leverkusen weiterhin Platz eins überlassen. Die Hamburger mussten sich am Sonntag in einem turbulenten Spitzenspiel beim FC Schalke 04 mit einem 3:3 (2:0) begnügen. Hier die aktualisierte Zusammenfassung des Spieltags.

306257_0_382b62cd.jpg

Ein Doppelpack von Torjäger Claudio Pizarro hat Werder Bremen nicht zum dritten Sieg in der Europa League gereicht. Das Team von Thomas Schaaf verspielte eine 2:0 Führung in den letzten 20 Minuten.

Werder ist seit 13 Spielen unbesiegt, neuerdings gern ganz ohne Gegentor. Heimlich, still und leise ist die Abkehr vom allzu risikobereiten Hurra-Fußball erfolgt.

Von Frank Hellmann
Deutschland - Finnland

Die schwache deutsche Nationalmannschaft schafft im letzten Gruppenspiel der WM-Qualifikation gegen Finnland nach Rückstand durch ein spätes Tor von Lukas Podolski noch ein 1:1.

Von Sven Goldmann

Das ist die Botschaft des Spiels von Moskau. Die Deutschen sind wieder da, nie übertrieben euphorisch, immer auf die nächste Aufgabe fixiert, auch wenn sie nur noch statistische Relevanz hat wie das Spiel am Mittwoch gegen Finnland.

Von Sven Goldmann
304273_0_fb90ef3c.jpg

Mit dem 1:0 gegen Russland qualifiziert sich die deutsche Nationalmannschaft für die WM 2010 in Südafrika. Miroslav Klose schoss das Siegtor - "ein Klassetor", befand Bundestrainer Joachim Löw.

Von Sven Goldmann

NPD und DVU kämpfen in Brandenburg und Berlin um dieselbe Wählerklientel – das mindert die Chancen.

Von Frank Jansen
Deutschland - Südafrika

Der NPD-Spitzenkandidat in Brandenburg, Klaus Beier, hat den Bremer Fußballspieler Mesut Özil beleidigt. Der Nationalspieler sei "ein Plaste-Deutscher, sprich ein Ausweis-Deutscher", sagte Beier. Nun droht dem Rechtsextremisten ein Verfahren.

Von Frank Jansen
299174_0_065430da.jpg

Selten zuvor haben so viele U-21-Fußballer den Sprung in die A-Nationalmannschaft geschafft. Mesut Özil ist ein Beispiel. Viele Kandidaten könnten folgen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })