
Drei Akteure der Rivalen Chelsea und Arsenal schrieben die Geschichte des Europa-League-Finals. Darunter ein Deutscher und der Spieler des Spiels.
Drei Akteure der Rivalen Chelsea und Arsenal schrieben die Geschichte des Europa-League-Finals. Darunter ein Deutscher und der Spieler des Spiels.
Im Europapokal-Finale setzt sich Chelsea gegen den Londoner Stadtrivalen durch. Ein Belgier überragt – anders als ein deutscher Ex-Nationalspieler.
Ein Foto vor der WM 2018 löste heftige Debatten aus. Doch Mesut Özil steht dem türkischen Präsidenten weiterhin nahe: Erdogan empfing ihn jetzt zum Abendessen.
Reinhard Grindel zieht sich nach seinem Rücktritt als DFB-Präsident auch aus seinen internationalen Ämtern zurück. Endlich, findet unser Kommentator.
Oliver Bierhoff übt im Rückblick auf das frühe Aus bei der Weltmeisterschaft in Russland scharfe Selbstkritik.
Er wollte mehr Transparenz. Nun ist er "fassungslos" über den Fehler, der ihm unterlief. Zum Verhängnis wird Reinhard Grindel nicht nur eine Armbanduhr.
Özil, Chemnitz, Cohen, nun Wolfsburg: Der Soziologe Gunter Pilz sieht die jüngste Häufung rassistischer Vorfälle im Fußball als Spiegel der Gesellschaft.
Vorschlag zur Güte: Fußballspieler Mesut Özil sollte nicht nur den türkischen, sondern auch den deutschen Präsidenten zu seiner Hochzeit einladen.
Eine weitere Zusammenkunft von Özil mit Erdogan hat in Deutschland Kritik hervorgerufen. Der türkische Präsident soll auch zu seiner Hochzeit kommen.
Nach einem Foto-Eklat der beiden trat Mesut Özil aus der deutschen Nationalelf zurück – nun soll Erdogan auf der Hochzeit Özils offenbar Ehrengast werden.
In der Premier League siegt Chelsea 2:0 gegen Tottenham und verschafft Trainer Sarri damit etwas Ruhe. Noch besser läuft es für Mesut Özil und Jürgen Klopp.
Im Achtelfinale der Champions League gegen Manchester City setzen die Schalker auf ihren Nachwuchsstürmer. Trainer Tedesco bleibt keine andere Wahl.
Beim Juniorcup in Sindelfingen zeigt sich, was den deutschen Nachwuchsfußballern fehlt: Dribbler und ballsichere Spieler.
Noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Wir könnten ein paar Fußballbücher empfehlen - und eine DVD.
Vor ein paar Wochen war Mesut Özil noch Kapitän beim FC Arsenal. Jetzt ist sogar von einem Abschied aus London die Rede.
DFB-Präsident Reinhard Grindel spricht sich gegen zu viele Bundesliga-Spiele am Sonntag aus, wenn Montagsspiele wegfallen. Und er appelliert an die Fans.
Vor den beiden letzten Fußball-Länderspielen des Jahres besucht der gefallene Weltmeister von 2014 eine Leipziger Schule. Ohne Joachim Löw.
Nationalspieler Boateng wünscht sich mehr Engagement gegen die AfD. Zugleich kritisierte er die DFB-Elf im Fall Özil: "Wir hätten mehr für Mesut tun können.“
Mesut Özil zeigt sich beim FC Arsenal als Spielmacher und Kapitän in Topform - und straft seinen berühmtesten Kritiker Uli Hoeneß Lügen.
44 Tore in einer Saison – dafür liebt Liverpool Mohamed Salah. Er hat die Fans verändert, die gesamte Stadt. Und dem Islam zu neuer Akzeptanz verholfen.
Rechtzeitig zurücktreten - das schaffen nur wenige. Horst Seehofer und Joachim Löw sind die aktuellsten Fälle. Wie es geht, zeigt Philipp Lahm. Ein Kommentar.
Als "ihr Präsident" beklagt der türkische Staatschef den Umgang mit den beiden Fußballern. In Köln wirbt Erdogan zugleich für die doppelte Staatsbürgerschaft.
Recep Tayyip Erdogan soll in Deutschland politisch nichts geschenkt werden, wirtschaftlich auch nicht. Aber es wird etwas in Aussicht gestellt. Ein Kommentar.
Deutschland darf die EM 2024 ausrichten - nicht wegen, sondern trotz des DFB-Präsidenten. Die Strippen soll wohl ein anderer gezogen haben.
Gründe für die Niederlage suchen Erdogan-Anhänger nicht in Mängeln in der EM-Bewerbung ihres Landes, sondern in anti-türkischen Verhaltensmustern der Europäer.
Bis zuletzt haben sie gezittert. Um die EM, um noch viel mehr. Jetzt darf Deutschland die EM 2024 ausrichten. Und der DFB muss eine alte Liebe beleben.
Deutschland bekommt die EM 2024 - der DFB-Präsident sein Leuchtturm-Projekt. Nun wartet einiges an Arbeit auf Reinhard Grindel und den Verband. Ein Kommentar.
DFB-Chef Grindel will die EM 2024 nach Deutschland holen. Doch der Sieg am Donnerstag ist noch unsicher - und das liegt nicht nur am Rivalen Türkei.
Mit dem abgeblockten Kontakt zu Bundestrainer Joachim Löw in London zeigt sich Mesut Özil immer mehr als der Uneinsichtige und Bockige. Ein Kommentar.
Bundestrainer Joachim Löw und Teammanager Oliver Bierhoff wollten in London Kontakt zu Mesut Özil aufnehmen, doch der Spieler und Arsenal blockten ab.
Nachdem Jerome Boateng zur Causa Mesut Özil zuletzt klar Stellung bezogen hatte, reagiert sein ehemaliger Teamkollege nun bei Instagram.
Wozu Follower gut sind, welche Risiken sie bergen und warum manches Modell zur Meinungsbildung out ist: Social-Media-Experte Jan-Hinrik Schmidt im Gespräch.
Erkut Sögüt verteidigt im Interview mit dem Magazin "11Freunde" seinen Klienten Mesut Özil gegen alle Kritik - und teilt selbst kräftig aus.
Story im Ersten: Der „Deutschtürken-Report“ sucht nach Vorurteilen, Fakten und Identitäten, stellt am Ende aber eine überraschende Gegenfrage.
"Özil ist zurückgetreten und damit ist das Thema passé": Die Medienwoche im Blick von n-tv-Moderatorin Jule Gölsdorf.
Eine Reform unter alter Führung ist schwierig, das weiß der Bundestrainer. In München erklärt er, wie er es schaffen will.
Die Nachwuchsarbeit von Hertha erinnert an die des Gegners am zweiten Bundesliga-Spieltag – mit einem Unterschied: Die Berliner machen es besser.
Er gibt sich selbstkritisch, spricht von Versagen, von zu viel Risiko. Doch zwei Monate nach der WM sagt Bundestrainer Joachim Löw auch: Ich ändere mich nicht.
Bundestrainer Joachim Löw räumt Fehleinschätzungen bei der Fußball-WM ein. Sein Co-Trainer Schneider wird versetzt. Zum Neustart holt Löw drei Debütanten.
Freie Worte bedrohen Diktaturen, falsche Worte die Demokratie. Eine Kolumne.
öffnet in neuem Tab oder Fenster