zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

Das Sportjahr ist fast vorbei. Wissen Sie noch, wo Haile Gebrselassie die Kräfte verließen? Wer oder was „Danedream“ ist? Und welchen Spott Dirk Nowitzki über sich ergehen lassen musste? Der Rückblick auf 2011 als Quiz – mit 25 Fragen von ziemlich schräg bis kaum zu lösen. Die Antworten gibt es in unserer Montagausgabe.

Von
  • Christian Hönicke
  • Lars Spannagel
Im Krieg. Tarnnetze überspannten 1941 die heutige Straße des 17. Juni.

Alle wollten sie unter dem Brandenburger Tor hindurch, auf Geldscheinen und in Filmen ist es zu sehen: Ein neues Buch widmet sich dem berühmtesten Bauwerk.

Von Lothar Heinke
Ein Stück Fernsehgeschichte. Über 24 Jahre nach seiner ersten Moderation im Jahr 1987 (rechts o.) verlässt Thomas Gottschalk „Wetten, dass..?“ für immer. Auslöser war 2010 der schwere Unfall des Wettkandidaten Samuel Koch (rechts u.). Fotos: dapd, dpa, ZDF

Der Weißclown und der dumme August: Wie Thomas Gottschalk die ZDF-Show "Wetten,dass..?" mehr als 24 Jahre lang zum Leuchten brachte. Ab 19.25 Uhr tickern Maris Hubschmid und Joachim Huber live.

Von Moritz Rinke
Schwer einzuholen. Auch ohne Rennwagen zeigte sich Sebastian Vettel in dieser Saison als besonders bewegungsstark.

Sebastian Vettels Traumjahr prägte diese Formel-1-Saison. Viele andere deutsche Fahrer aber enttäuschten, manche überraschten. Unsere Bilanz.

Von Karin Sturm
Schwer einzuholen. Auch ohne Rennwagen zeigte sich Sebastian Vettel in dieser Saison als besonders bewegungsstark.

Sebastian Vettels Traumjahr prägte diese Formel-1-Saison. Viele andere deutsche Fahrer aber enttäuschten, manche überraschten. Unsere Bilanz.

Von Karin Sturm
Wie ein Schlag. Eingangs der zweiten Kurve ging Vettels rechtem Hinterreifen plötzlich die Luft aus – es war der erste Ausfall des Deutschen seit mehr als einem Jahr. Foto: Reuters

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel scheidet in Abu Dhabi wegen eines Reifendefekts in Führung liegend aus und überlässt Lewis Hamilton den Sieg

Von Karin Sturm
Trauriger Jubel. Sebastian Vettel hatte nach seinem souveränen Erfolg mit gemischten Gefühlen zu kämpfen. Foto: dapd

Sebastian Vettel triumphiert auch beim ersten Formel-1-Rennen in Indien. Danach denkt der Formel-1-Weltmeister aber eher an die Todesfälle der vergangenen Wochen.

Von Karin Sturm

Die älteren unter den Lesern werden es noch wissen: Es gab mal eine Zeit, in der Michael Schumacher im Ferrari fast jedes Formel-1-Rennen gewann. Daran sei aus zwei aktuellen Anlässen erinnert: Sebastian Vettel siegt die Formel 1 wie einst sein Kindheitsidol an den Rand der Langeweile, und in der Fußball-Bundesliga schickt sich der FC Bayern München an, die Saison schumigleich ähnlich früh uninteressant zu gestalten.

Von Christian Hönicke

Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel gewinnt auch das Rennen in Singapur und braucht nur noch einen Punkt zur Titelverteidigung

Von Karin Sturm
Ganz schön eng. Beim vergangenen Rennen in Monza kamen sich Sebastian Vettel (l.) und Fernando Alonso recht nahe. Foto: dapd

Sebastian Vettel kann schon heute den Formel-1-Titel holen – doch die Saison ist alles andere als langweilig

Von Karin Sturm
Heitere Aussichten. In der WM-Wertung hat Sebastian Vettel nun unglaubliche 112 Punkte Vorsprung. Foto: nordphoto

Formel 1: Sebastian Vettel siegt auch in Monza und kann schon im nächsten Rennen Weltmeister werden

Von Karin Sturm
Auf Schmusekurs. Sebastian Vettel kann sich mit der Trophäe für den Sieg in Spa offensichtlich anfreunden. Foto: dapd

Sebastian Vettel siegt auch in Belgien und hat jetzt schon mehr Punkte als in seiner Weltmeistersaison in der Formel 1

Von Karin Sturm
Auf Schmusekurs. Sebastian Vettel kann sich mit der Trophäe für den Sieg in Spa offensichtlich anfreunden. Foto: dapd

Sebastian Vettel siegt auch in Spa und hat schon mehr Punkte als in der Weltmeistersaison. Michael Schumacher fährt auf Platz fünf

Von Karin Sturm

Weltmeister Sebastian Vettel steht beim heutigen Großen Preis von Belgien am Sonntag (14 Uhr, live bei RTL und Sky) auf der Poleposition. Michael Schumacher war gleich zu Beginn der Qualifikation von der Strecke abgekommen und in die Leitplanken gerutscht.

An Jose Mourinho scheiden sich die Geister: Für seine Bewunderer ist er der beste Trainer der Welt, seine Kritiker können über das Verhalten des Choosen One (Der Auserwählte), wie er sich selbst bezeichnet, nur den Kopf schütteln.

Real Madrids Trainer Jose Mourinho hat wieder zugeschlagen, oder eher zugestochen: Mit seinem Augenstecher gegen einen Trainerkollegen hat er die Kunst des Schlechtverlierenkönnens auf ein neues Level geführt.

Von Christian Hönicke
Einer trage des eigenen Last. Michael Schumacher kommt auch in seinem Auto oft nur noch im Schrittempo voran – wenn er nicht gerade Unfälle verursacht. Foto: dapd

Am Nürburgring erreicht die Formel-1-Saison ihre Halbzeit. Zeit für ein Zwischenzeugnis für die deutschen Fahrer. Vom Klassenbesten Vettel bis zu den Versetzungsgefährdeten

Von Karin Sturm
Sebastian Vettel (l.) steht ausnahmsweise mal nicht im Mittelpunkt - zumindest was die Qualifikation angeht.

Er kann nicht immer gewinnen: Sebastian Vettel startet beim Großen Preis von Großbritannien am Sonntag von Startplatz zwei. In der Qualifikation musste sich der Weltmeister seinem Teamkollegen Mark Webber knapp geschlagen geben.

Am Ende war das Licht. Nach 13 Jahren in der amerikanischen Basketball-Liga NBA hat Dirk Nowitzki endlich seinen ersten Meistertitel gewonnen. Foto: Camera4

Mit dem Titel in der NBA findet Dirk Nowitzki seinen Platz unter Deutschlands Sportlegenden

Von
  • Lars Spannagel
  • Friedhard Teuffel
Vorgänger jagt Nachfolger. Zehn Runden vor Ende hing Rekordweltmeister Schumacher im Heck von Weltmeister Vettel.

Sebastian Vettel rast trotz seines Fehlers in Kanada Richtung Formel-1-Titel – und Michael Schumacher fährt wie in alten Zeiten. Erstmals kämpften beide an der Spitze gegeneinander.

Von Karin Sturm
Nicht zu stoppen. Auch im fünften Spiel des NBA-Finals gegen Miami war Dirk Nowitzki mit 29 Zählern wieder bester Werfer seiner Dallas Mavericks.

"Oh, oh, ein Regenbogen fällt hinein", schwärmt der US-Kommentator. Dirk Nowitzki hat wieder einen Wurf vollendet. Im NBA-Finale steht er vor dem Ziel seines Lebens – oder vor einer Tragödie.

Von Benedikt Voigt
Jenson Button siegte nach einem chaotischen Rennverlauf.

Der Brite Jenson Button hat den Großen Preis von Kanada nach dramatischem Rennverlauf gewonnen. In der letzten von 70 Runden profitierte der McLaren-Pilot von einem Fahrfehler von Sebastian Vettel und überholte den Formel-1-Weltmeister. Vettel wurde Zweiter.

Sebastian Vettels Red Bull.

Die Designer stecken hinter den Erfolgen in der Formel 1 – der beste heißt Adrian Newey und arbeitet für Red Bull. Newey hat immer neue Ideen, aerodynamische Konzepte und manchmal winzige, aber einzigartige Lösungen.

Von Karin Sturm

Vielleicht hat es etwas mit erschlaffender Libido zu tun, aber ich lese inzwischen immer häufiger die „Bild“ von hinten nach vorn. Also, erst der Sport, statt auf der Seite 1 die halbnackte Melissa, 21, zu bewundern („hat sich für die Beach-Party extra zurecht gemacht”) und mir Sorgen wegen der Sprossen zu machen.

Von Roger Boyes
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })