Die erste Formel-1-Saison nach dem Rücktritt von Michael Schumacher war eine der spannendsten überhaupt. Die Höhepunkte
Michael Schumacher
Der bislang letzte britische Formel-1-Weltmeister Damon Hill über seinen möglichen Nachfolger Hamilton
Lewis Hamilton ist alles auf einmal. Er ist das Kind karibischer Einwanderer, das den Briten den ersten Titel seit Damon Hill 1996 bescheren soll (siehe Interview unten), der erste Schwarze in der Formel 1, der fröhliche Neuling, der unbekümmert das Establishment durcheinander wirbelt, der Familienmensch, der sich rührend um seinen behinderten Bruder kümmert, und nicht nur für Formel-1-Chef Bernie Ecclestone die neue Lichtgestalt der Formel 1, die Michael Schumacher vergessen macht.

Die beiden großen Kontrahenten um die Weltmeisterschaft in der Formel 1, Lewis Hamilton und Teamkollege Fernando Alonso, präsentierten sich auf einer Pressekonferenz bestens gelaunt. Beide betonten ihr gutes Verhältnis.

Die Entscheidung über die Zukunft von Ralf Schumacher bei Toyota fällt in den kommenden vier Wochen. Keine Verhandlungen gibt es laut Teamchef Yamashina mit Ferrari-Fahrer Felipe Massa.
Christian Hönicke über nötige Reformen in der Formel 1.
Nach dem Doppelsieg für Ferrari muss McLaren-Mercedes doch noch um den WM-Titel bangen

Heute verteidigt Boxweltmeister Arthur Abraham seinen Titel in Berlin. Ein Kieferbruch gab ihm ein neues, kostbares Image.

Die Gerüchteküche brodelt: In der Formel 1 plant Ferrari offenbar einen besonderen Transfercoup. Die "Roten" wollen McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton loseisen. Der Brite soll 35 Millionen Dollar bekommen.
Wie Sebastian Vettel vom Testfahrer zum Stammpiloten in der Formel 1 aufstieg.
Deutschland gegen Italien: Die Wiederauflage des Endspiels von 1982 endet 4:4

Weltmeister Alonso gewinnt das chaotische Formel-1-Rennen auf dem Nürburgring. Sein Rivale im eigenen Team wird Hamilton nur Neunter.

Lewis Hamilton wird bei einem Unfall in der Qualifikation nur leicht verletzt, sein Start ist aber fraglich.
Nürburgring-Chef Kafitz über das Formel-1-Wochenende, die Kosten und die Zukunft der Rennstrecke
So viel Heim-Grand-Prix war noch nie auf dem Nürburgring. Christian Hönicke freut sich über die vielen Deutschen in der Formel 1.
Lewis Hamilton und die Schattenseiten des Ruhms
Es ist besser so, dass sich Jan Ullrich nie wieder nach Alpe d'Huez hinaufquälen wird. Und trotzdem spuken noch Bilder von 1997 durch den Kopf.
Jahrelang konzentrierten sich die Hoffnungen der britischen Formel-1-Fans auf Jenson Button und David Coulthard – nun sind sie nur noch Komparsen im Hamilton-Hype.

Zwei Rennställe der Formel 1 werfen sich Spionage vor; es geht um Pulver in Benzintanks und Hausdurchsuchungen. Zu allem Überfluss sind Ferrari und McLaren auch noch die absoluten Spitzenteams der Saison.
Am Sonntag findet der letzte französische Grand Prix in Magny-Cours statt

Zwischen Sabotagen, Intrigen und Explosionen: Bei Ferrari läuft momentan nichts so, wie es soll.
Christian Hönicke gibt Hilfe für einen schweren Entzug

Keine Siege für Ferrari - schon spekuliert die Formel 1 über eine Rückkehr von Michael Schumacher. der will allerdings von einem Comeback nichts wissen und erklärt, er spüre "kein Kribbeln mehr".

Die US-Talkshow-Moderatorin Oprah Winfrey ist laut dem Wirtschaftsblatt "Forbes" der weltweit mächtigste Promi. Der erste Deutsche taucht in der Liste auf Platz 24 auf.
Montreal - Wenn Kimi Räikkönen eine ganz besondere Stärke hat – neben der, schnell Auto fahren zu können –, dann ist es, Dinge einfach ausblenden zu können. Vor allem solche, die ihn belasten könnten.

Beim freien Training in Montréal zeigte der Toyota-Pilot aufsteigende Form, die Silberpfeile dominierten.
In einem spannenden Rennen auf der Klassiker-Strecke in Monaco konnte sich Formel-1-Weltmeister Fernando Alonso den Sieg sichern. Den zweiten Platz holte der andere Mercedes-Pilot Lewis Hamilton vor Felipe Massa im Ferrari.
Der Formel-1-Pilot über die Saison, Frust, seine Träume und seine Ziele. Nur eines ist für den Toyota-Fahrer auf keinen Fall denkbar: Das Karriereende.
Ferrari-Pilot Felipe Massa hat Weltmeister Fernando Alonso beim Auftritt in seiner Heimat die Show gestohlen. Mit seinem zweiten Platz übernahm Lewis Hamilton die Führung in der Gesamtwertung.
Formel-1-Pilot Lewis Hamilton ist nach dem Grand Prix in Spanien WM-Spitzenreiter – Felipe Massa gewinnt das Rennen
Die Erwartungen an den Rennfahrer sind hoch – auch heute in Barcelona
Die Erwartungen an den Rennfahrer sind hoch auch heute in Barcelona
Die Aufregung in Barcelona am Freitagmittag war groß. Michael Schumacher war da.
Der Formel-1-Pilot Fernando Alonso hat ein schwieriges Verhältnis zu Spanien.
Der Formel-1-Pilot Fernando Alonso hat ein schwieriges Verhältnis zu Spanien
Die Aufregung in Barcelona am Freitagmittag war groß. Michael Schumacher war da.
Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher wird nicht wie von einem Fan bei Bundespräsident Köhler beantragt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Schumachers Leistungen seien "nicht ausreichend", so der Ordenskanzler.
Beim ersten Kräftemessen vor dem Großen Preis von Spanien lagen die McLaren-Mercedes-Piloten Lewis Hamilton und Fernando Alonso vor den Konkurrenten im Ferrari. Bester Deutscher im ersten Freien Training war Ralf Schumacher.
Michael Schumacher gibt sich die Ehre. Ausgerechnet im Reich seines Thronfolgers Fernando Alonso kehrt der Formel-1-Rekordkönig zurück an die Rennstrecke - als Ferrari-Berater.
Michael Schumacher gibt sich die Ehre. Ausgerechnet im Reich seines Thronfolgers Fernando Alonso kehrt der Formel-1-Rekordkönig zurück an die Rennstrecke - als Ferrari-Berater.