zum Hauptinhalt
Thema

Michael Schumacher

In dem Disney-Film „Cars“ sind Autos die einzigen Helden. Das ist märchenhaft, doch die Wirklichkeit von Blech, Chrom, Rost und Motoröl liegt nicht fern

Von Andreas Conrad

Es hat 15 Jahre gedauert, bis jemand das Phänomen Michael Schumacher in eine universelle Formel fassen konnte. Es war Schumacher selbst.

Michael Schumacher hat erfreut auf den nachträglichen Punktgewinn beim Großen Preis von Ungarn reagiert. Er ist überzeugt, den Rückstand auf Fernando Alonso aufzuholen.

Kimi Räikkönen hat sich beim Qualifying zum Großen Preis von Ungarn die Pole Position gesichert. Michael Schumacher und sein Konkurrent Fernando Alonso starten nach Zeitstrafen von Platz elf und fünfzehn.

Budapest – Fernando Alonso hat den Großen Preis von Ungarn wohl schon verloren. Zwei Fehler im Freien Training haben den Formel-1-Weltmeister nahezu aller Chancen beraubt, am Sonntag auf dem Hungaroring im Titelkampf mit Michael Schumacher zurückzuschlagen.

"Schumacher kann die Konkurrenz noch fünf Jahre lang in Grund und Boden fahren", sagt Manager Willi Weber. Dennoch erneuerte er seinen Vorschlag, nach einem achten Weltmeistertitel mit der Formel 1 Schluss zu machen.

Michael Schuhmacher hat überlegen vor seinem Teamkollegen und Mercedes gewonnen. In der WM-Wertung verkürzt er mit seinem dritten Sieg in Folge seinen Rückstand auf elf Punkte.

Drei deutsche Kollegen hat Michael Schumacher derzeit unter den Fahrern der Formel 1 – bald könnten es noch mehr werden

Von Karin Sturm

Michael Schumacher ist mit dem zweiten Startplatz in Hockenheim zufrieden, denn Alonso geht von Platz sieben ins Rennen – Poleposition für Räikkönen

Michael Schumacher startet am Sonntag beim Großen Preis von Deutschland vom zweiten Startplatz seine Aufholjagd auf Weltmeister Fernando Alonso. Der Finne Kimi Räikkönen erkämpfte sich die Pole Position.

Die bislang unscheinbaren Adjutanten Massa und Fisichella könnten das WM-Duell zwischen Schumacher und Alonso entscheiden

Es könnte einer der größten Zweikämpfe der Sportgeschichte sein: Michael Schumacher gegen Fernando Alonso, der König der Formel 1, der den Titel in einem letzten verzweifelten Anlauf von seinem Thronfolger zurückfordert. Das klingt dramatisch, ist es aber nicht.

Michael Schumacher gelingt beim Großen Preis von Frankreich in Magny Cours mit Hilfe seines Teamkollegen Felipe Massa ein Start-Ziel-Sieg. Doch am Ende macht er nur zwei Punkte auf Weltmeister Fernando Alonso gut.

Konsequent schützt Günther Jauch sein Privatleben. Aus seiner Hochzeit lässt er kein Medienereignis machen – mit Recht

Von Ulrike Simon

Michael Schumacher hat sich beim Großen Preis der USA in Indianapolis die Pole Position gesichert. Zweiter wurde Ferrari-Teamkollege Felipe Massa. Für Fernando Alonso lief das Qualifying dagegen nicht allzu gut.

Während Michael Schumacher den Weltmeistertitel in der laufenden Saison noch immer nicht abgeschrieben hat, deutet sich ein Verbleib bei Ferrari auch in der kommenden Saison an.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })