zum Hauptinhalt
Thema

Nationalelf

Schweinsteiger

Bastian Schweinsteiger hat es in dieser Woche wieder mal geschafft, seinen Kollegen Miroslav Klose zu überraschen. Schweinsteiger ist zwar immer noch jung an Jahren, aber längst überreich an fußballerischer Erfahrung. Doch er hat noch nie ein WM-Quali-Spiel bestritten.

Michael Ballack

Es ist nicht so schlimm, wie es vielleicht aussieht: Der Kapitiän der deutschen Nationalelf Michael Ballack möchte nach seiner Absage für die WM-Qualifikationsspiele gegen Liechtenstein und Finnland in zwei Wochen wieder die Töppen anziehen.

Kahn

Oliver Kahn verabschiedet sich beim 1:1 des FC Bayern gegen die Nationalelf endgültig vom Fußball Auch in seinem letzten Spiel gelang es Kahn nicht, selbst ein Tor zu erzielen.

Von Stefan Hermanns

Ein Unentschieden zum Karriereende: Oliver Kahn hat mit einem emotionalen Duell gegen die deutsche Nationalelf Abschied vom aktiven Fußball genommen. Sichtlich ergriffen hängte er die Stollenschuhe an die Wand und erklärt: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll."

Enke, Adler, Neuer oder doch wieder Hildebrand? Unser Fußballreporter Stefan Hermanns analysiert, wer Jens Lehmanns Nachfolger im Tor der Nationalelf werden könnte.

Von Stefan Hermanns
Lehmann

Jens Lehmann steht nicht mehr für die deutsche Nationalelf im Tor. Diese Entscheidung gab er nach einem zweistündigen Gespräch mit Bundestrainer Joachim Löw bekannt. Wer soll sein Nachfolger werden? Diskutieren Sie mit!

Von Stefan Hermanns

Ob Jens Lehmann in der Nationalelf weiterspielen wird, will der Profi des VfB Stuttgart zuerst Bundestrainer Joachim Löw verraten. Ingo Schmidt-Tychsen rät dem Torhüter zur richtigen Entscheidung.

Von Ingo Schmidt-Tychsen
Fanmeile

Bundestrainer Joachim Löw hat die Kritik von DFB-Sportdirektor Matthias Sammer an dem Fanmeilen-Auftritt der Nationalelf zurückgewiesen. Die Veranstaltung sei keine Siegesfeier, sondern ein Dankeschön an die Fans gewesen.

Hrubesch

Zum Auftakt der U-19-EM in Tschechien ist der deutschen Nationalelf ein Sieg über Titelverteidiger Spanien geglückt. Horst Hrubesch, Trainer der Nationalmannschaft, über den Erfolg, seinen guten Jahrgang und das große Ziel, den Titel zu gewinnen.

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt auch nicht davor zurück, seine Meinung gegen den Bundestrainer durchzusetzen – und hilft damit Joachim Löw

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
Ballack

Michael Ballack gilt in der deutschen Nationalelf als Wortführer. Er schreckt aber auch nicht davor zurück, gegenüber dem Bundestrainer offensiv seine Meinung zu vertreten - und sie auch durchzusetzen.

Von
  • Michael Rosentritt
  • Stefan Hermanns

Ein dreckiger Job, aber einer muss ihn machen. Andy Marek, 46, ist Stadionsprecher der österreichischen Nationalelf. Nach der Vorrunde hatte er Zeit darüber nachzudenken, warum die Österreicher bei der EM so schwer in Stimmung kamen

Von Tim Jürgens

Die Nationalelf plant für den Fall ihres Finaleinzugs ein Fest am Montagabend nach der EM am Brandenburger Tor. Auch Xavier Naidoo könnte wieder singen. Die Stars reißen sich jedenfalls um die Plätze auf der Bühne

Von
  • Michael Rosentritt
  • Friedhard Teuffel
Deutsche Nationalmannschaft

Die Nationalelf plant für den Fall ihres Finaleinzugs ein Fest am Montagabend nach der EM am Brandenburger Tor. Auch Xavier Naidoo könnte wieder singen. Die Stars reißen sich jedenfalls um die Plätze auf der Bühne

Von
  • Michael Rosentritt
  • Friedhard Teuffel

In Schweden ist man nach dem EM-Ausschied nicht besonders gut auf die Nationalelf zu sprechen. Dagens Nyheter schreibt: „Vor allem ein zum Himmel schreiender, zäher Start hat Schweden in die Niederlage getrieben.

Vor der EM galt der Angriff als Prunkstück der Nationalelf – aber auch gegen Österreich will Klose und Gomez nichts gelingen

Gomez

Vor der EM galt der deutsche Angriff als Prunkstück der Nationalelf – aber auch gegen Österreich will Klose und Gomez nichts gelingen.

Von Stefan Hermanns

In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke

Von Stefan Hermanns
dajogi

In der ersten Krisensituation seiner Amtszeit weigert sich der Bundestrainer standhaft, seine Philosophie über den Haufen zu werfen. Zu Recht – denn allein daraus bezieht die Nationalelf ihre Stärke.

Von Stefan Hermanns

Künftiger Bewohner der Einrichtung für Unfallopfer sammelte Fan-Artikel, die bei der Grundsteinlegung am Samstag versteigert werden. Der Erlös fließt in die behindertengerechte Ausstattung der Wohnstätte

Warum Spanien trotz guter Spieler bei großen Turnieren regelmäßig scheitert? Weil die Nationalelf nicht mal die Spieler interessiert. Und weil sie von freudlosen Primitivlingen trainiert wird, die zuweilen manisch transpirieren

Michael Ballack überragt beim 2:1-Sieg der deutschen Nationalelf im letzten EM-Test gegen Serbien

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })