zum Hauptinhalt
Thema

Nationalelf

Hildebrand

Er ist der erste Verlierer im Casting für die Nationalelf: Der für die Fußball-EM nicht nominierte Timo Hildebrand hat Bundestrainer Joachim Löw fehlenden Respekt vorgeworfen. Der Torhüter im Dienste von Valencia will aber weiter um die Nummer eins im deutschen Team kämpfen.

Nachspielzeit und Die Schafe bei den Potsdamer Tanztagen

Von Lena Schneider
Löw

Bundestrainer Joachim Löw bennent am Freitag die Nationalelf für die Fußball-EM. Dabei könnte er einige überraschen – weil er die Statik des Mittelfelds neu berechnen muss.

Von Stefan Hermanns
Rolfes

Simon Rolfes gilt vielen als stärkster deutscher Feldspieler dieser Bundesligasaison, in der Nationalelf aber war er oft nur Ersatz. Der Leverkusener über seine Chance, für die EM nominiert zu werden, seinen Stand beim Bundestrainer und seine Karriereplanung.

Kuranyi

Der Schalker Kevin Kuranyi hat mit seinen vier Toren gegen Energie Cottbus wohl endgültig ein Ticket für die Fußball-EM gelöst. Cheftrainer Jogi Löw : "Kevin wird, wenn nichts mehr dazwischen kommt, bei der EM dabei sein".

Vogts

Der frühere Bundestrainer Berti Vogts stellt sich einer neuen Herausforderung: Er trainiert die Fußball-Nationalmannschaft von Aserbaidschan. In der Qualifikation für die WM 2010 wird Vogts mit seiner Mannschaft auf die deutsche Nationalelf treffen.

Podolski Gomez

Das Spiel gegen die Schweiz zeigt: Die deutsche Nationalmannschaft hat wieder einen Sturm, der ein Spiel entscheiden kann.

Von Stefan Hermanns
Mario Gomez

Mario Gomez ist in kürzester Zeit von einer Randfigur zum Hoffnungsträger des deutschen Teams geworden. Vor gut einem Jahr debütierte der in der deutschen Nationalelf gegen die Schweiz.

Von Michael Rosentritt
Michael Ballack

Michael Ballack treibt der derzeitige Zustand der deutschen Nationalelf Sorgenfalten auf die Stirn. Das Team sei nicht eingespielt, einige Leistungsträger nicht fit. Das Spiel in der Schweiz sieht der Kapitän als letzten großen Test, um für die EM Selbstvertrauen zu tanken.

Von Jens Mende

Robert Huth muss weiter auf seine Rückkehr in die Nationalelf warten. Gegen die Schweiz war der Verteidiger vom FC Middlesbrough erstmals seit der WM wieder nominiert.

DFB

Drei Monate vor dem Start der EM will Franz Beckenbauer von der deutschen Nationalelf wieder mehr Leistung sehen. Beim Testspiel Ende März gegen die Schweiz erwarte er ein deutliches Signal.

Von Jens Mende
Joachim Löw

Joachim Löw verlangt von seinen Nationalspielern ab sofort ein wöchentliches Feedback über deren Zustand. Noch ist offen, wer mit zur EM fährt, doch der Bundestrainer macht schon jetzt einigen Spielern Hoffnung, zum erlauchten Kreis dazuzugehören.

Torwart Frank Rost mahnt beim HSV vor dem Spiel in Zürich die Rückkehr zu alter Defensivstärke an. Der 34-Jährige hat sich durch hervorragende Leistungen zuletzt für die Nationalelf empfohlen.

Von Karsten Doneck, dpa
Nationalmannschaft

Knapp elf Millionen Zuschauer haben das Länderspiel-Duell zwischen der deutschen Nationalelf und Österreichs Mannschaft gesehen. Das sind ähnlich viele wie bei der letzten Partie gegen Wales.

Mathias Klappenbach sieht den deutschen Fußball vor friedlichen Zeiten

Von Mathias Klappenbach
Capello

Coach Fabio Capello und Star-Kicker David Beckham hatten in Madrid kein gutes Verhältnis, nun müssen sie in eines haben – für die englische Fußball-Nationalmannschaft.

Von Julia Macher
Nationalelf

Bundestrainer Löw drängt auf Reformen, um nach der Nationalelf auch die Klubs zum Erfolg zu führen. Denn gerade in diesen Tagen wird wieder heftig darüber gestritten, wie gut der deutsche Fußball wirklich ist.

Von Stefan Hermanns
Jens Lehmann

Mit seiner Leistung in Dublin beendet Jens Lehmann die Diskussionen um seinen Status in der Nationalelf. In dieser Form führt an der deutschen Nummer eins kein Weg vorbei.

Von Sven Goldmann

Die jüngsten Leistungen der deutschen Nationalelf lassen ahnen, dass sie ihren Zenit wohl vor zwei Jahren bei der EM in Serbien erreicht hatte. Nach dem Debakel gegen Slowenien hilft den Deutschen bei der EM nur noch ein Sieg gegen Italien.

Von Benedikt Voigt

Stefan Hermanns über die Rückkehr zur alten Ordnung im Weltfußball. Kleine gibt es nicht mehr, aber dafür ist die Nationalelf wieder groß.

Von Stefan Hermanns
Lahm

Die Nationalelf lässt sich von Ausfällen nicht irritieren. Allerdings bedeutet der Ausfall von Philipp Lahm eine herbe Schwächung - hatte er sich doch gerade im defensiven Mittelfeld eingelebt.

Von Stefan Hermanns
070826metzelder

Sie suchen sich große Vereine in Spanien oder England. Doch ihre Rollen sind dort meistens bescheidener als in der Bundesliga: Deutsche Fußballprofis im Ausland haben es schwer.

Von Mathias Klappenbach
Butt

Torwart Jörg Butt wechselt zum portugiesichen Rekordmeister Benfica Lissabon. Der frühere Schlussmann der deutschen Nationalelf unterschreibt in Portugal einen Zwei-Jahres-Vertrag.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })