
Die Ernennung von Bastian Schweinsteiger zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft ist die einzig logische Wahl - doch Bundestrainer Joachim Löw hat damit möglicherweise eine echte Möglichkeit verpasst. Ein Kommentar.
Die Ernennung von Bastian Schweinsteiger zum neuen Kapitän der Nationalmannschaft ist die einzig logische Wahl - doch Bundestrainer Joachim Löw hat damit möglicherweise eine echte Möglichkeit verpasst. Ein Kommentar.
Miroslav Klose erklärt, warum er eigentlich noch weiter in der Nationalelf spielen wollte. Und dass beim FC Bayern München die Zusammenarbeit mit Louis van Gaal einfach nicht funktioniert hat.
Weltmeister Thomas Müller ist "nicht unbedingt scharf" darauf, die Kapitänsbinde von Philipp Lahm zu übernehmen. Er sieht andere Kandidaten.
133 Länderspiele in 14 Jahren, Weltmeister, zweifacher Europameister: Mittelfeldspieler Xavi war das Gehirn der spanischen Nationalmannschaft. Jetzt soll Schluss sein für den 34-Jährigen in "La Roja".
Thomas Tuchel wird auf keinen Fall Co-Trainer von Fußball-Nationalcoach Joachim Löw.
Der schwere Unfall mit zwei Verletzten schockte die deutsche Nationalelf mitten in der WM-Vorbereitung. Die Ermittlungen haben nun ergeben: DTM-Pilot Pascal Wehrlein trägt die Hauptschuld. Einen Prozess wird es aber nicht geben.
Steven Gerrard beendet seine Karriere als englischer Nationalspieler. Der 34-jährige Kapitän der „Three Lions“ verkündete am Montag seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft.
Nach der öffentlichen Aufregung um den Gaucho-Tanz der Fußball-Weltmeister setzen sich nun die Spieler zur Wehr. Lukas Podolski nimmt seine Teamkollegen in Schutz, Shkodran Mustafi nannte die kritischen Medienkommentare „lächerlich und respektlos“.
Die Aufregung über den Gaucho-Tanz der deutschen Nationalspieler wächst und wächst. Dabei fand seine Uraufführung bereits vor sechs Jahren ebenfalls am Brandenburger Tor statt. Unter Anleitung des Oberkomikers Oliver Pocher – und ohne großen Nachhall.
Die Nationalmannschaft hält zusammen. Das ist vor allem das Verdienst von Bundestrainer Joachim Löw. Er macht Unternehmern vor, wie man Teams motiviert.
Kurz nach 10 Uhr landete der „Siegerflieger“, eine Lufthansamaschine namens Potsdam, am Dienstag mit der Nationalelf in Berlin- Tegel. Hunderttausende feiernde Fans empfingen die Weltmeister.
Die deutsche Nationalelf feierte auf der Fanmeile in Berlin, mit dem vierten Stern im Gepäck - und hunderttausenden Fans. Der Tagesspiegel lud seine Leser dazu ein, die Weltmeister in der Hauptstadt zu begrüßen. Hunderte Twitter-Nutzer machten mit.
Am Dienstagvormittag wird die Elf auf der Fanmeile erwartet und die Hauptstadt bereitet den Helden von Rio einen weltmeisterlichen Empfang. Was alles vor dem Brandenburger Tor geplant ist – und was Feierlustige wissen sollten.
Die Weltmeister kommen zurück und nach so einer langen Reise darf man fragen: Was haben sie uns eigentlich mitgebracht? Zum einen den bedeutendsten Pokal des Sports - zum anderen zeigen sie uns die Bedeutung von Teamgeist.
Weltmeister werden in Berlin gefeiert, keine Frage. Dabei war das Verhältnis lange schwierig. Noch während der WM 2006 sollte die DFB-Elf eigentlich in Leverkusen wohnen. Wie die Stadt die Liebe zur Nationalelf entdeckte - und umgekehrt.
Am heutigen Dienstag bereitet die Hauptstadt den Helden von Rio einen weltmeisterlichen Empfang. Was alles vor dem Brandenburger Tor geplant ist – und was Feierlustige wissen sollten.
Der Pokal strahlt. Doch die Weltmeistermannschaft bringt heute auch einiges nach Berlin mit, das sich nicht anfassen lässt.
Es gibt keinen Wow-Effekt im Spiel der Nationalelf. Muss es aber auch nicht, findet unser Autor. Das Spiel wird jetzt vom Kopf auf die Füße gestellt.
Der Sieg über Frankreich war am Ende ein Kraftakt. Das deutsche Team hat mit dem schwer erkämpften 1:0 gezeigt, dass auch die begnadete Fußballergeneration die alten Tugenden noch verinnerlicht hat. Ein Kommentar.
Thomas Müller hat auf die Kritik an der Spielweise der Nationalelf reagiert. Natürlich müsse über Fehler gesprochen werden, aber nicht so massiv wie in Deutschland. Deswegen hat er Verständnis für den genervten Per Mertesacker.
In der Theorie wollte Löw in Brasilien wieder ans Ideal von 2010 heran kommen. In der Praxis spielen die Deutschen aber harmlosen Verschleppungsfußball: Getragen statt getrieben, in schlechten Momenten fast ein bisschen bräsig.
Der Mentaltrainer Steffen Kirchner betreut die deutsche Turner-Nationalmannschaft und diverse Profisportler. Die Körpersprache von Joachim Löw nennt er "nachdenklich". Und sagt: Trotz Kritik sollte der Bundestrainer bei seinem System bleiben.
Unser Autor strandete nach dem Länderspiel gegen die USA in Recife - und erlebte im Hotel eine Überraschung.
Zwischen Linke und Beckenbauer ist Mats Hummels eingekeilt. Sein Fehler gegen Italien 2012 überlagerte eine starke EM. Nun hat er sich wieder in die Startelf gekämpft.
Die deutsche Elf wollte in Praia do Forte ihr Quartier beziehen – nun residieren dort die Kroaten zwischen Luxus und Mafia.
Joachim Löw hat umgebaut. Der Bundestrainer hat der Nationalelf ein frisches taktisches Korsett verpasst. Ist das der Schlüssel zum WM-Sieg?
Holger Stromberg kocht für die deutschen Nationalspieler – sein Essen soll sie fit machen und schmecken. Warum er gleich nach dem Abpfiff in der Kabine Pasta serviert.
Endlich geht es los: die deutsche Nationalelf spielt ihren WM-Auftakt. Nicht nur Google färbt sein Logo heute schwarz-rot-gold, auch Deutschland feuert das deutsche Team in Nationalfarben an. Das war allerdings nicht immer so. Lesen Sie hier mehr zur WM-Geschichte der deutschen Nationalelf.
Unsere WM-Kolumnistin fragt nach den Chancen der Nationalelf. Denn noch nie hat eine europäische Mannschaft in Südamerika einen Titel geholt. Vielleicht eine Plattitüde, aber eben auch Fakt.
Lukas Podolski hat zuletzt seinen Status in der Nationalmannschaft eingebüßt – sogar die Teilnahme in Brasilien schien in Gefahr. Doch nun erhält er eine neue Chance – auch weil er sich in der Vorbereitung aufgedrängt hat.
Manuel Neuer ist wieder im Torwarttraining. Drei Wochen nach seiner Schulterverletzung aus dem Pokalfinale ließ sich der Nationaltorhüter am Sonntag in Santo André wieder die Bälle von Bundestrainer Andreas Köpke zuwerfen.
Marco Reus musste noch während der WM-Generalprobe der Nationalelf gegen Armenien ins Krankenhaus. Dort wurde ein Teilriss des vorderen Syndesmosebandes diagnostiziert. Jetzt droht ihm das Aus für die WM in Brasilien.
Die argentinische Nationalelf um Weltstar Lionel Messi hat Trinidad und Tobago in einem Testspiel 3:0 (1:0) besiegt.
Fußball-Idol Uwe Seeler hat seine Reise zur Weltmeisterschaft nach Brasilien abgesagt.
Joachim Löw rechnet fest mit Manuel Neuer im Tor des Nationalelf für die WM in Brasilien. Der Bundestrainer gibt sich zuversichtlich, dass Neuers Schulterverletzung "bis nächste Woche komplett ausgestanden ist".
Die Nationalmannschaft ist von dem Unfall im WM-Trainingslager tief betroffen. Bereits im Voraus war Kritik an der PR-Aktion laut geworden. Die Polizei sichtet nun Foto- und Videomaterial, um den Unfallhergang zu rekonstruieren.
Lars Bender wird die Fußball-WM in Brasilien wegen einer Muskel-Sehnen-Verletzung verpassen – der Ausfall trifft die deutsche Nationalelf gleich auf zwei Positionen.
Torhüter Manuel Neuer und Kapitän Philipp Lahm sind mit zweitägiger Verspätung im Trainingslager der deutschen Fußball-Nationalmannschaft eingetroffen.
Die Nationalelf schottet sich derzeit in Südtirol ab. Anders als bei früheren Turnieren wird es diesmal wenig Freizeit für die Nationalspieler geben. Der Familienteil mit Frauen und Kindern ist zum Beispiel ersatzlos gestrichen worden
Bayern Münchens Champions-League-Aus ist gut für Deutschlands WM-Chancen, weil die Nationalelf sich sich nun länger gemeinsam vorbereiten kann. Sollte man meinen. Doch unser Autor sieht das anders - und auch Bundestrainer Löw hätte die Bayern wohl gerne Siegen gesehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster