
Der 80-Millionen-Euro-Transfer zum FC Bayern zeigt, dass Defensivspieler wieder hoch geschätzt werden. Diese fünf gehören zu den besten einer neuen Generation.
Der 80-Millionen-Euro-Transfer zum FC Bayern zeigt, dass Defensivspieler wieder hoch geschätzt werden. Diese fünf gehören zu den besten einer neuen Generation.
Das neuerliche Aus von PSG in der Champions League zeigt: Die teure Mannschaft gehört noch nicht zu den Großen, der Verein braucht mehr Geduld. Ein Kommentar.
Die Mannschaft von Thomas Tuchel scheidet trotz des 2:0 im Hinspiel im Achtelfinale aus. Im zweiten Spiel setzt sich Porto nach Verlängerung durch.
Die Taktik von Thomas Tuchel geht auf. Mit dem 2:0-Sieg bei Manchester United steht für Paris das Tor zum Viertelfinale weit auf. Rom besiegt Porto.
Der frühere BVB-Trainer Tuchel hat sich in Paris viel Respekt verschafft. Doch nun beginnt für ihn die entscheidende Phase in der Champions League.
PSG-Trainer Thomas Tuchel bangt um Top-Stürmer Neymar. Der Brasilianer fällt möglicherweise für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League aus.
Nach der Niederlage gegen Paris wird es eng für Jürgen Klopp und den FC Liverpool. Besonders Neymar zog den Zorn des Trainers auf sich.
Nun wird es für Jürgen Klopp eng. Die Niederlage seines FC Liverpool gegen Paris setzt den deutschen Trainer vor dem letzten Spieltag unter Druck.
In der Champions League treffen der FC Liverpool und Paris Saint-Germain aufeinander. Vor dem Spiel gehören die Schlagzeilen Klopp. Eine Kolumne
Am Mittwochabend trifft Champions-League-Sieger Real Madrid im Supercup in Tallinn auf Europa-League-Sieger Atletico Madrid.
Thomas Tuchel feiert beim Ligadebüt mit Paris einen Sieg, doch er will mehr. Das liegt auch an einem Kader, der sich erst im Aufbau befindet.
Brasiliens Stürmerstar äußert sich über seine Schauspielsucht bei der WM. Nun sei er ein neuer Mensch, findet Neymar.
Saudi-Arabien setzt Katar seit Jahren unter Druck. Politikwissenschaftler Danyel Reiche über die WM im Emirat, die Chancen für Frauen und Ähnlichkeiten zur DDR.
Alissons Transfer nach Liverpool könnte eine große Torwartrochade auslösen. Weitere Kandidaten sind Chelseas Thibaut Courtois und Paris' Alphonse Areola.
Mit einer Elf, die so auch am ersten Zweitligaspieltag in zwei Wochen auflaufen könnte, holte der 1. FC Union gegen Bordeaux ein 1:1.
Bei der Fußball-WM stand er wegen seiner Theatralik in der Kritik, inzwischen kann Brasiliens Superstar darüber aber lachen.
Lionel Messi, Cristiano Ronaldo, Neymar und Toni Kroos scheiterten früh. Es war nicht die WM der großen Stars, sondern der großen Mannschaften, schreibt unser Kolumnist.
Die Verpflichtung von Cristiano Ronaldo lässt Turin von der Champions League träumen. Fiat-Arbeiter kündigen allerdings einen Streik an. Verkauft Turin einige Stars?
Belgien ist lange spielbestimmend gegen Frankreich - und scheidet dennoch im Halbfinale gegen clevere Franzosen aus. Der WM-Newsblog von Dienstag zum Nachlesen.
Seit dem 1:7 vor vier Jahren haben viele Brasilianer die Leidenschaft am Fußball verloren. Das Aus gegen Belgien nehmen sie fast schon gelassen hin.
Nicht jeder findet Belgiens Thibaut Courtois rundum sympathisch. Aber niemand zweifelt ernsthaft daran, dass er der beste Torwart dieser Weltmeisterschaft ist.
Die Belgier schaffen mit einem 2:1 gegen Brasilien den Weg ins Halbfinale der Fußball-WM. Auch weil sowohl das Glück, als auch der Schiedsrichter auf ihrer Seite ist.
Aus einem wilden Gerücht wurde eine Geschichte mit immer mehr Details: Wechselt Weltfußballer Cristiano Ronaldo wirklich von Real nach Turin?
Am bisher vielversprechendsten WM-Tag treffen in den ersten beiden Viertelfinals Uruguay auf Frankreich und Brasilien auf Belgien. Unser WM-Beipackzettel.
Die Fußball-WM könnte für Thomas Tuchel bei Paris Saint Germain zum Problem werden. Beim Trainingsauftakt fehlen acht Spieler – darunter Neymar, Kylian Mbappé und Edinson Cavani.
Nach dem schlimmen Anschlag auf Neymars Knöchel muss sich die Fußballwelt neu sortieren. Kann man solche Tragödien künftig verhindern? Eine Glosse.
Dritter Tag der Achtelfinals bei der Fußball-Weltmeisterschaft: Brasilien gegen Mexiko, Belgien gegen Japan. Geht das Favoritensterben weiter? Alle Infos zur WM im Live-Blog.
Nach torloser erster Halbzeit drehen die Japaner auf und schießen zwei Tore. Doch der Favorit schlägt zurück und mit der letzten Aktion trifft Nacer Chadli zum entscheidenden 3:2.
Mit einem Tor und einer Vorlage hat Neymar großen Anteil am 2:0-Sieg der Brasilianer. Mexiko kann nur eine Halbzeit lang dagegenhalten.
Vergesst Hitzlsperger, Kahn & Co.: Ein WM-Experte hat es unserem Kolumnisten besonders angetan.
Paulinho ist Brasiliens entscheidender Stratege. Dabei wollte er seine Karriere eigentlich schon vor langer Zeit beenden.
Ronaldo, Messi und Neymar sind die besten Spieler der Welt. Doch mit ihrer Attitüde machen sie viel kaputt – und lassen den Fußball wie ein durchgestyltes Werbeprodukt erscheinen.
Der Videobeweis und die Isländer, die Fans allgemein und besonders die iranischen Frauen, dagegen Neymar und Nationalismen. Was bisher gut war und was schlecht bei der Fußball-WM 2018.
Brasilien gibt sich gegen Serbien keine Blöße und gewinnt das letzte Vorrundenspiel mit 2:0.
Am schönsten lässt sich das große Russland mit der Bahn erkunden. Moskau – Krasnodar – Rostow am Don – Moskau – St. Petersburg, so reiste unser Reporter.
Neunzig Minuten ringt Brasiliens Nationalmannschaft mit abwehrstarken Costa-Ricanern. Erst kurz vor Abpfiff erspielen sie sich mit zwei schnellen Toren ihren ersten Sieg in dieser WM.
Brasilien steht unter Zugzwang und will Costa Rica schlagen. Außerdem: Nigeria-Island und Serbien-Schweiz.
Sie gelten als die kreativsten Fußballfans, ihre Lieder werden in Stadien von England bis Italien kopiert. Die Anhänger des Vereins San Lorenzo ziehen ihre Kraft aus der Tradition – und aus einem schmerzhaften Verlust.
Brasiliens Star hat Probleme mit dem Knöchel. Ein Sprecher des Verbands führt das auf die zahlreichen Fouls beim Spiel gegen die Schweiz zurück.
Frankreich stottert, Brasilien und Argentinien stolpern. Und die Deutschen? Gar nicht drüber reden. Eine Bilanz für die hoch gehandelten Teams nach den Auftaktspielen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster