
Novak Djokovics Impfstatus war zuletzt von größerem Interesse als sein Sport. Nun beginnen die Australian Open ohne ihn. Eine kommentierende Analyse.
Novak Djokovics Impfstatus war zuletzt von größerem Interesse als sein Sport. Nun beginnen die Australian Open ohne ihn. Eine kommentierende Analyse.
Novak Djokovic hat in seiner Visums-Frage vor dem australischen Bundesgericht verloren und muss das Land verlassen. So berichten internationale Medien.
Die Journalistin Lena Kesting ist für das ZDF bei ihren ersten Olympischen Winterspielen im Einsatz. Für uns kommentiert sie die Medienwoche.
Kurz vor den Australian Open reagieren viele Tennisprofis zunehmend gereizt, wenn sie auf Novak Djokovic und dessen Einreise-Streit angesprochen werden.
In der Nacht auf Sonntag deutscher Zeit ist die Anhörung Novak Djokovics vor Gericht geplant. Bis dahin muss er offenbar im Abschiebehotel bleiben.
Der erneute Entzug des australischen Visums für seinen Ex-Schützling sei „ein kräftiger Return“, sagt Boris Becker. Er richtet einen Appell an Djokovic.
Der australische Einwanderungsminister hat Djokovics Einreise-Visum für ungültig erklärt. Doch erst am Sonntag wird der Fall wohl final entschieden.
Sie sind wahlweise Gott, Jesus oder einfach nur größer als alle anderen. Doch es reicht langsam mit Sportlern, die sich höchste Weihen verleihen. Ein Kommentar.
Eine Stunde später als geplant standen die Erstrunden-Duelle des Tennisturniers fest. Doch Djokovic droht die Annullierung seines Visums.
Noch ist Novak Djokovic in Australien, eine Entscheidung des Einwanderungsministers steht weiterhin aus. Der Serbe äußerte sich nun erstmals selbst.
Die Affäre um Novak Djokovic hat eine lange Vorgeschichte in der Tennisszene. Dabei will der Beste seines Sports einfach nur von allen geliebt werden.
Sein Sohn werde gefoltert, behauptet der Vater von Tennisstar Novak Djokovic. Er bittet die Queen um Hilfe. Es ist nicht das erste Statement dieser Art.
In der Affäre um den Tennisstar wird es keinen Gewinner geben, sondern nur Verlierer. Für den Sport und alle anderen Spieler ist das belastend. Ein Kommentar.
Novak Djokovic kann auf eine Teilnahme an den Australian Open hoffen. Sein Visum sei gültig, sagt ein Gericht. Die Regierung aber kündigt weitere Schritte an.
Der Fall Djokovic wirft weiter viele Fragen auf. Vor einem Gerichtsentscheid in Australien nimmt Tennis-Idol Becker seinen ungeimpften Ex-Schützling in Schutz.
Novak Djokovic will am 16. Dezember positiv auf das Coronavirus getestet worden sein. Am gleichen Tag hatte er aber einen öffentlichen Auftritt - ohne Maske.
Boris Becker kritisiert das Verhalten von Novak Djokovic. Die Regeln in Australien seien zu akzeptieren, sagte der ehemalige Trainer des Serben.
„Wie im Gefängnis“: Im Gezerre um die Einreise von Novak Djokovic nach Australien erhebt der Vater des Tennisstars Vorwürfe. Australiens Regierung kontert.
Das Tauziehen um die Einreise des wohl ungeimpften Serben zu den Australian Open in Melbourne geht weiter. Eine Bestandsaufnahme aus Australien.
Novak Djokovic wurde die Einreise nach Australien verweigert. Dagegen geht er nun gerichtlich vor und scheitert hoffentlich. Ein Kommentar.
Der wohl ungeimpfte Novak Djokovic sollte mit einer Ausnahmegenehmigung an dem Tennisturnier teilnehmen. In Melbourne aber hielt man sein Visum für ungültig.
Zwölf Monate, zwölf Geschichten: Wir blicken unter anderem zurück auf eine gerissene Badehose, Ostereier bei der Platzwahl und einen Fußballer als Handwerker.
Weitspringerin Malaika Mihambo wird zum dritten Mal in Folge geehrt. Für Tennisprofi Alexander Zverev und den Bahnrad-Vierer ist es eine Premiere.
Tennisprofis, die in Australien spielen wollen, müssen geimpft sein. Für Novak Djokovic ist Impfen Privatsache, das bekräftigte jetzt noch einmal sein Vater.
Die deutschen Tennis-Männer drehen nach einem verlorenen Auftakteinzel das Duell gegen Österreich noch und sind damit als Gruppensieger weiter mit dabei.
Auch ohne Alexander Zverev setzt sich das deutsche Team beim Davis Cup knapp gegen Serbien durch und hat nun hervorragende Chancen auf das Viertelfinale.
Die deutschen Tennis-Männer wollen im Davis Cup mindestens den Einzug ins Viertelfinale klar machen. Zverevs Fehlen schmälert allerdings die Chancen.
Olympiasieger Alexander Zverev hat sein glänzendes Tennis-Jahr mit dem zweiten Titel beim ATP-Saisonabschluss gekrönt.
Deutschlands bester Tennisspieler Alexander Zverev hat seinen Olympia-Coup gegen Novak Djokovic wiederholt. Nun spielt er gegen Favorit Daniil Medwedew.
Nach den Vorwürfen gegen Alexander Zverev durch seine frühere Freundin Olga Scharipowa schaltet sich nun auch die Tennisorganisation ATP ein.
Der Laver Cup hat sich etabliert. Nun ist auch der Namensgeber wieder als Zuschauer bei seinem Turnier dabei, bei dem auch Alexander Zverev am Start ist.
Novak Djokovic kassiert im Finale der US Open die bitterste Niederlage seiner Karriere. Doch im Spiel gegen Daniil Medwedew gibt es für ihn auch Positives.
Daniil Medwedew verwehrt Novak Djokovic den Triumph in allen Grand-Slam-Turnieren des Jahres. Der Russe braucht im Finale der US Open dafür nur drei Sätze.
Dank der sensationellen Leistungen von Raducanu und Fernandez könnte sich das Interesse im Tennis wieder mehr in Richtung der Frauen verschieben. Ein Kommentar.
Im Halbfinale der US Open gegen Novak Djokovic ist Alexander Zverev wieder nur Teil der Geschichte. Wann übernimmt der Deutsche selbst die Hauptrolle?
Bei Olympia hatte Alexander Zverev noch die Sensation geschafft. Im lange ausgeglichenen Halbfinale der US Open gelang Novak Djokovic nun die Revanche.
Im Halbfinale der US Open kommt es zum neuerlichen Schlagabtausch zwischen Alexander Zverev und Novak Djokovic.
In der Form seines Lebens: Durch den 16. Sieg in Folge zieht Alexander Zverev ins Halbfinale von New York ein. Dort trifft er nun auf Novak Djokovic.
Zverevs Viertelfinalgegner am Mittwoch ist der Südafrikaner Lloyed Harris. Im Halbfinale könnte dann ein alter Bekannter warten.
Viele Spitzensportler lehnen die Corona-Impfung ab. Ihre Furcht vor den Nebenwirkungen ist größer als vor einer Infektion. Wie ist das zu erklären?
öffnet in neuem Tab oder Fenster