
Gegen Daniil Medwedew gibt Djokovic im Finale von New York keinen Satz ab und ist wieder die Nummer eins der Tenniswelt. Ans Aufhören denkt er noch nicht.
Gegen Daniil Medwedew gibt Djokovic im Finale von New York keinen Satz ab und ist wieder die Nummer eins der Tenniswelt. Ans Aufhören denkt er noch nicht.
Novak Djokovic gegen Daniil Medwedew heißt das Endspiel bei den US Open. Der Russe bezwingt im Halbfinale Titelverteidiger Carlos Alcaraz. Djokovic bietet sich die Chance zur Revanche.
Die Nummer zwei der Welt aus Serbien hat mit Lokalmatador Harry Fritz beim Dreisatzsieg wenig Probleme. Im Halbfinale trifft Novak Djokovic nun erneut auf einen US-Amerikaner.
Gegen seinen serbischen Landsmann Laslo Djere liegt Novak Djokovic bei den US Open schon mit zwei Sätzen hinten. Mit einem Kraftakt kommt der Topfavorit weiter – ein Geheimnis ist ein Selbstgespräch.
Nach etwas Ruhe beginnt der neue Anlauf auf den ersten Grand-Slam-Titel in der Karriere des deutschen Tennisspielers. Noch aber trennt ihn etwas von den Favoriten.
Carlos Alcaraz gegen Novak Djokovic, der Weltranglistenerste gegen den Weltranglistenzweiten: Das Finale beim Masters in Cincinnati hielt allen Erwartungen stand und schafft es gar in die Rekordbücher.
Auf den Tag genau vor 20 Jahren gelang Jan Ullrich sein vielleicht größter Sieg gegen Lance Armstrong bei der Tour de France. Eine essayistische Erinnerung.
Der eine galt als potenzielle Nummer eins und Grand-Slam-Sieger, der andere hat beides schon erreicht. Warum der Weg vom Talent zum Champion nicht selbstverständlich ist.
Er hat alles gewonnen, was es im Tennis zu gewinnen gibt. Wenn Novak Djokovic dann doch einmal verliert wie jetzt in Wimbledon, dann zeigt er auch dabei Größe.
Einen Satz lang braucht der junge Spanier, um seine Nervosität abzulegen. Dann hält er immer besser mit und hat am Ende mehr Reserven als sein 36 Jahre alter Gegner.
Es ist das Duell, auf das seit Turnierbeginn in Wimbledon alle gewartet haben. Djokovic gegen Alcaraz ist das Beste, was das Männer-Tennis derzeit zu bieten hat.
Der Weltranglisten-Erste Carlos Alcaraz hat sein Halbfinalspiel unerwartet klar gewonnen. Zuvor zog Novak Djokovic ins Finale ein. Der ist in Wimbledon seit 2017 ungeschlagen - eine Herkulesaufgabe für Alcaraz.
Novak Djokovic steht vor seinem nächsten Wimbledon-Triumph. Viele missgönnen dem Serben dies – und setzen deshalb auf zwei junge Hoffnungsträger.
Es ist ein kleines Tennis-Märchen, das sich gerade in Wimbledon abspielt. Die Ukrainerin Jelina Switolina eilt beim Rasen-Klassiker von Sieg zu Sieg. Das ist für Novak Djokovic längst Gewohnheit.
Das Verhältnis von Zuschauenden und Aktiven ist angespannt, das zeigt sich nicht nur in Wimbledon. Die zunehmend angespannte Weltlage hinterlässt auch hier ihre Spuren.
Zwei deutsche Qualifikanten stehen in Wimbledon in Runde zwei. Für Tennis-Superstar Djokovic ist ein Handtuch fast wichtiger als der Schläger. In Wimbledon ist schon am ersten Tag viel los
Nach seinem Triumph verspürt Novak Djokovic schon wieder Vorfreude auf Wimbledon. In diesem Jahr ist auch noch ein ganz besonderer Erfolg möglich.
Beim Sandplatzklassiker in Paris sichert sich der Serbe den alleinigen Rekord für Grand-Slam-Titel im Herrentennis. Dazu stellt der „Djoker“ noch zwei weitere Rekorde auf.
Zverev konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Er wäre der erste deutsche Finalist bei den French Open seit Michael Stich gewesen.
Der Serbe Novak Djokovic setzte sich gegen den schwer angeschlagenen Spanier durch. Carlos Alcaraz konnte sich nur noch schlecht bewegen.
Nur ein Jahr nach dem Verletzungsschock bietet sich Alexander Zverev bei den French Open schon wieder die große Chance auf das Finale. Der Weg zum Titel führt über einen Unvollendeten.
Auf dieses Spiel haben bei den French Open viele Tennis-Fans gewartet: Carlos Alcaraz fordert Novak Djokovic heraus. Der Serbe fühlt sich an einen anderen großen Spanier erinnert.
Der Serbe Novak Djokovic äußert sich bei den French Open zu den Ausschreitungen im Kosovo. Ob ihm Konsequenzen drohen, ist derzeit noch unklar.
Das Team von Coach Simone Inzaghi lie0 dem Stadtrivalen AC Mailand keine Chance. Die Ex-Bundesligaprofis Dzeko und Mchitarjan lassen Inter auf das Champions-League-Finale hoffen.
Weil er nicht gegen Corona geimpft ist, verpasste Novak Djokovic zuletzt große Turniere. Die USA haben die Impfpflicht nun aufgehoben – eine gute Nachricht für den Tennisstar.
Der ehemalige Profi ist als Turnierdirektor von Indian Wells noch immer nah dran am Geschehen. Ein Gespräch über die führenden Drei im Männertennis – und wer auf sie folgen könnte.
Vergangenes Jahr war Carlos Alcaraz nach seinem Sieg bei den US Open die jüngste Nummer eins der ATP-Geschichte. Nun holt er sich den Spitzenplatz der Tennis-Weltrangliste zurück.
Weil der nicht gegen das Coronavirus geimpfte Weltranglistenerste nach wie vor nicht in die USA einreisen darf, fehlt der 35-jährige Serbe auch bei den in der kommenden Woche beginnenden Miami Open.
Die besten Tennisprofis wollen in Indian Wells dabei sein − auch Novak Djokovic. Doch er darf nicht, weil er nach wie vor nicht gegen das Coronavirus geimpft ist.
Novak Djokovic macht seit seinem Triumph bei den Australian Open Pause. Doch auch ohne zu spielen, sorgt der 35 Jahre alte Serbe für Bestmarken.
Schon zum zehnten Mal gewinnt Novak Djokovic in Melbourne. Nach dem Finale gegen Stefanos Tsitsipas zeigt der Serbe Emotionen.
Wieder Aufregung bei den Australian Open um Tennisstar Djokovic: Der wiegelt zwar ab – für Russen und Weißrussen ist das Turnier aber ein großer Prestigeerfolg.
Kreml wertet Panzerlieferungen als „direkte Beteiligung“ am Konflikt, Pistorius sagt Leopard-Lieferungen bis „Ende März“ zu. Der Überblick am Abend.
Bei den Australian Open erregen prorussische Botschaften Aufsehen. Vier Zuschauer werden verhört. Wirbel gibt es auch um den Vater von Novak Djokovic.
Novak Djokovic wirkt nicht glücklich, sein Viertelfinalsieg und der nächste Rekord bei den Australian Open geraten aber nie in Gefahr.
Die australischen Fans hofften auf eine Überraschung, doch diesen Gefallen tut ihnen Novak Djokovic nicht. Der Serbe brilliert gegen Alex de Minaur, sein lädierter Oberschenkel behindert ihn nicht.
Der Lokalmatador hatte in der vergangenen Woche noch eine Tennis-Benefizmatch mit Novak Djokovic in Melbourne bestritten. Für das Turnier musste er nun absagen.
Nach langer Verletzungspause kehrt Alexander Zverev auf die große Tennis-Bühne zurück. Die Australian Open dürfte er wohl nicht gewinnen, aber hier will er sich für einen späteren Coup einspielen.
Vor einem Jahr musste der ungeimpfte Tennisstar Australien verlassen. Nun ist er zurück in Melbourne, wo am Montag das erste Grand-Slam-Turnier der Saison beginnt.
Beim neuen United Cup will Alexander Zverev Spielpraxis für die Australian Open sammeln. Nach zwei Show-Turnieren stehen hinter seiner Fitness noch Fragezeichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster