zum Hauptinhalt
Thema

Pep Guardiola

Mehr als über das 4:0 in Hannover freuen sich die Bayern über Schweinsteigers Startelf-Comeback.

Von Sven Goldmann

Eine Hiobsbotschaft ist es nicht, eine Schwächung allemal: Franck Ribéry wird dem FC Bayern nach seiner Gesäß-OP im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Arsenal fehlen.

Keine Konkurrenz in Sicht für David Alaba, Mario Götze und den FC Bayern.

Der FC Bayern lässt Frankfurt beim 5:0 keine Chance und zieht weiter einsam seine Kreise an der Tabellenspitze der Bundesliga. "Das war unser bestes Spiel in dieser Saison", sagt sogar Trainer Pep Guardiola.

Von Elisabeth Schlammerl
Nummer Eins: Der FC Bayern gilt heutzutage als die beste Mannschaft der Welt. Aber ist das für die Fans wirklich so einfach?

Der FC Bayern eilt von einem Triumph zum nächsten. Und trotzdem leiden einige Fans der Münchner. Unserem Autor hat die Unbesiegbarkeit seines Klubs die ganz großen Gefühle geraubt. Ein Erklärungsversuch.

Von Markus Ehrenberg

Eine Woche vor dem Rückrundenstart hat der FC Bayern im Testspiel in Salzburg einen Warnschuss hinnehmen müssen. 0:3 hieß es beim Spitzenreiter in Österreich. Gute Lehren könne man aus dem Spiel ziehen, sagte Pep Guardiola an seinem Geburtstag.

Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier setzt im neuen Kabinett auf seine alte Riege. Meist allerdings auf anderen Posten als bisher. Bundesratsminister Michael Boddenberg steigt auf - er wird Fraktionschef.

Von Christoph Schmidt Lunau
Der Tennisflüsterer. Becker (l.) gibt sein Grand-Slam-Debüt als Trainer.

Boris Becker zwingt sich beim ersten Auftritt von Novak Djokovic in Melbourne zur Zurückhaltung. Wohl vor allem, weil der Trainerjob seine große Chance ist, sein ramponiertes Image aufzupolieren.

Von Petra Philippsen
Demnächst miteinander: Ab Sommer werden sich David Alaba (l.) und Robert Lewandowski die Bälle zuspielen.

Der FC Bayern München holt Robert Lewandowski von Borussia Dortmund - um sich zu stärken und die Konkurrenz in der Bundesliga zu schwächen.

Von Michael Rosentritt
Lewandowski und Mandzukic konkurriernden bald im Bayern-Sturm.

Der FC Bayern holt Robert Lewandowski, um sich zu stärken und die Konkurrenz zu schwächen

Von Michael Rosentritt
Heidi Klums sandbefleckter Hintern: Klickhit auf Instagram

Lieber Justin Bieber oder doch der Papst? Das Video vom Fuchs oder Heidi Klums Hintern? Wer wissen will, was die Deutschen 2013 am meisten interessierte, muss die sozialen Netzwerke durchstöbern. Die Hitlisten von Instagram, Facebook, Youtube und Twitter offenbaren dabei viel Peinliches.

Von Marc Röhlig
Sieg mit links.

Nach dem Einzug ins Finale der Klub-WM steht der FC Bayern München vor dem fünften großen Titel 2013. "Dann sind wir die Mannschaft des Jahres auf der Welt", sagt Torhüter Manuel Neuer.

Das entscheidende Tor schoss Mario Götze in der Allianz Arena.

Vor der Abreise zur Club-WM hat der FC Bayern München seine 19. Herbstmeisterschaft in der Fußball-Bundesliga perfekt gemacht. Der Titelverteidiger gewann am Samstag sein letztes Ligaspiel 2013 gegen den Hamburger SV ungefährdet mit 3:1.

Mäßige Stimmung bei Franck Ribéry

Der FC Bayern hat mal wieder ein Spiel verloren - und das nach einem 2:0-Traumstart. Beim 2:3 gegen Manchester City riss am Dienstagabend in der eigenen Arena die Rekordserie des Triple-Siegers von zehn Champions-League-Erfolgen nacheinander.

Franck Ribery hat es unter die drei Finalisten zum Weltfußballer des Jahres geschafft.

Mittelfeldstar Franck Ribéry von Triple-Gewinner FC Bayern München gehört zu den drei Finalisten bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2013. Neben dem Franzosen dürfen sich auch noch Lionel Messi und Cristiano Ronaldo Hoffnungen auf die begehrte Auszeichnung machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })