zum Hauptinhalt
Thema

Philipp Lahm

Bastian Schweinsteiger hat sich zu einem unumstrittenen Anführer der Nationalmannschaft entwickelt.

Mittelfeldmann Bastian Schweinsteiger soll im Spiel gegen Irland, in seinem 99. Länderspiel, wieder in die zentrale Rolle der Nationalmannschaft rücken. Beim FC Bayern wurde er in dieser Saison meistens offensiver eingestellt.

Von Sven Goldmann
Bastian Schweinsteiger hat sich zu einem unumstrittenen Anführer der Nationalmannschaft entwickelt.

Bastian Schweinsteiger soll im 99. Länderspiel wieder in die zentrale Rolle rücken. Beim FC Bayern wurde er in dieser Saison meistens offensiver eingestellt.

Von Sven Goldmann

Tor:Manuel Neuer (FC Bayern), René Adler (Hamburger SV), Ron-Robert Zieler (Hannover 96). Abwehr: Benedikt Höwedes (Schalke), Mats Hummels (Dortmund), Marcell Jansen (Hamburger SV), Philipp Lahm, Jerome Boateng (beide FC Bayern), Per Mertesacker (FC Arsenal).

Gleich schlägt's ein. Arjen Robben (l.) trifft zum 3:0 für die Bayern.

Die fußballerische Dominanz des FC Bayern München erreicht beim 3:1-Sieg in Manchester eine neue Stufe. Sogar von den Fans des Gegners gibt es für die Vorstellung des Champions-League-Siegers Beifall.

Von Moritz Honert
Darauf ein Wasser. Philipp Lahm feiert gegen Österreich ein Jubiläum.

Philipp Lahm bestreitet am Freitag in der WM-Qualifikation gegen Österreich sein 100. Länderspiel. Früher hat man ihn oft unterschätzt - heute ist der 29-Jährige der mächtigste Fußballer der Nation.

Von Michael Rosentritt
Nicht zu halten. Torhüter Petr Cech vom FC Chelsea muss hier den Ausgleich des FC Bayern durch Franck Ribéry hinnehmen. Auch später im Elfmeterschießen kam der Tscheche nicht an den Ball. Foto: dpa

Der FC Bayern besiegt Chelsea im Elfmeterschießen 7:6 und gewinnt in Prag den Uefa-Super-Cup.

Von Sven Goldmann
Tor zu wenig. Der Führungstreffer von Xherdan Shaqiri reichte dem FC Bayern gegen Freiburg nicht zum Sieg.

Der FC Bayern München wirkt in Freiburg gar nicht mehr überirdisch. Verzockt habe sich Trainer Pep Guardiola mit seiner B-Elf, hieß es nach dem Spiel. Den Vorwurf der Arroganz wiesen die Bayern dennoch von sich.

Von Oliver Trust
Wo ist die Abwehr? Der deutsche Nationaltowart Manuel Neuer stellte sich diese Frage gestern Abend gleich mehrere Male. Gegen Paraguay taten sich vor ihm große Lücken auf, sodass er gleich drei Mal hinter sich fassen musste. Er allein war jeweils machtlos. Foto: dpa

Zum Start in die WM-Saison erreicht die deutsche Nationalmannschaft nur ein 3:3 gegen Paraguay.

Von Sven Goldmann

Bayern München gewinnt zum Bundesligaauftakt gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1. "Es steht noch Arbeit vor uns. Aber wir dürfen die drei Punkte nicht schlecht reden", sagt Kapitän Lahm.

Von Elisabeth Schlammerl
Zaubern soll er und noch ein bisschen mehr. Einer Sache kann sich Pep Guardiola bei den Bayern sicher sein: Die Erwartungen an den neuen Trainer werden garantiert nie zu niedrig sein.

Mit dem Spiel FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach startet heute die Fußball-Bundesliga . In unserer Serie haben wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine vorgestellt. Letzte Folge: Kann der FC Bayern erfolgreicher spielen als in der vergangenen Saison? Nein, aber vielleicht noch ein wenig schöner.

Von Elisabeth Schlammerl
Bastian Schweinsteiger sitzt hinter einem Absperrband auf der Ersatzbank.

Bastian Schweinsteiger findet beim FC Bayern München nach seiner Rückkehr aus dem Urlaub mit Thiago Alcantara, dem Wunschspieler des neuen Trainers Josep Guardiola, einen neuen Konkurrenten vor - und meldet Ansprüche an seine alte Position an.

Von Elisabeth Schlammerl

Die Verpflichtung von Thiago Alcantara weist darauf hin, wie Guardiola das Bayern-Team umkrempelt

Von Sebastian Stier
Mario Gomez hat die Augen geschlossen und jubelt nach einem Tor mit in die Luft gestreckter Faust.

Bayern-Trainer Jupp Heynckes setzte im Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart im Sturm überraschend Mario Gomez ein. Der brauchte zwar etwas, um ins Spiel zu findet. In der zweiten Halbzeit aber war er zweimal zur Stelle. War die Nominierung ein Abschiedsgeschenk?

Von Benedikt Voigt

Natürlich spricht, sprudelt, schreit aus dem wahren Fan zuallererst das Herz, der Instinkt, der Kehlkopf. Mehr als der Kopf.

Von Peter von Becker
Ausgetanzt. Eine Körpertäuschung reicht Franck Ribéry, um am Augsburger André Hahn vorbeizukommen.

Der FC Bayern München feiert nach einem 3:0 (0:0)-Sieg gegen den FC Augsburg die Meisterschaft und Trainer Heynckes. Für die Augsburger ist der Kalssenerhalt am letzten Spieltag gegen Schlusslicht Greutehr Fürth weiterhin möglich.

Von Elisabeth Schlammerl

Der Slowene Damir Skomina entscheidet mit über die persönlichen Finalchancen von Bayern-Spielern wie Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm. Der 36 Jahre alte Schiedsrichter leitet am Mittwoch das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League zwischen dem FC Barcelona und dem FC Bayern München (20.

Drei Tore in sechs Minuten: Bayern-Stürmer Mario Gomez schaffte gegen Wolfsburg einen Hattrick.

In der laufenden Saison musste Mario Gomez beim FC Bayern immer wieder auf der Bank sitzen. Im Pokal-Halbfinale gegen Wolfsburg begeisterte der Stürmer nun mit einem Hattrick im Eiltempo - und empfiehlt sich damit für das Champions-League-Spiel gegen Barcelona.

Von Michael Rosentritt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })